Passat 170 ps stimmt die Leistung?

VW Passat B7/3C

Ich werde in 2 Wochen meinen Passat tdi 170ps, Limo, Schalter in Empfang nehmen.
Ich habe etwas hier rumgestörbert, es wird sehr oft die Leistung kritisiert oder Verbrauch bemängelt.
Gab es in letzter Zeit evtl. einen Update für das Motorsteuergerät um diese Mängel zu beheben?

Ich erwarte schon gute Beschlenigung und Vmax Werte von einem Frontkratzer mit Handschaltung.

Gibt es User die genau diese Konfiguration fahren ?

Beste Antwort im Thema

Einen Passat mit einem TT-Roadster zu vergleichen, ist schon sehr verwegen ...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Anbei das Leistungsdiagramm!

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Anbei das Leistungsdiagramm!

Glückwunsch. Besser bzw. exakter geht's fast nicht. Freu mich für dich. 446 Nm sind mal eine Ansage. Gut, dass du einen Handschalter hast, fürs DSG wäre es mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit too much. Selbst Zoran fährt beim Kompressorkit max. 420 Nm...

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Anbei das Leistungsdiagramm!

mein mitleid gilt demjenigen, der dir den wagen in ein paar jahren gebraucht abkauft

Danke @ halb-marathon-man

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


Mein Mitleid gilt demjenigen, der dir den Wagen in ein paar Jahren gebraucht abkauft

Das Gegenteil deines Kommentars erwarte ich. Ein etwaiger Käufer wird im Gegensatz zu vielen anderen 170 PS Fahrern die Gewissheit über die vorhandenen Motorleistung haben und er weiß, auf was er sich beim Erwerb einlässt. Außerdem denke ich, dass jemand wie Ex0tic zu den Leuten gehört, die ihr Fahrzeug pflegen und jeden Service penibel genau durchführen. Am Ende ist er wahrscheinlich nicht der Heizer, sondern fällt eher unter die Kategorie "Ich weiß, dass ich könnte, muss es aber nicht". Sein Auto wird weniger runtergeritten sein, als einer der 95% Vertreterkutschen, wo sich der Fahrer sagt: "Geb den Karren in drei Jahren wieder ab, was kümmert es mich, ob die Kiste betriebswarm ist".

@Ex0tic: Sag jetzt nicht, dass du einen Firmenwagen fährst?

Ne 🙂 ist mein selbst bezahlter privater Wagen! Geht über keine Firma! Ich lasse jede Inspektion beim Händler machen, meine vorherigen Autos waren immer auch über die Garantiezeit hinaus Scheckheftgepflegt und allesamt gechippt, Golf 5 und 6! Beide fahren heute noch... einer mit mittlerweile 260.000 KM und einer mit 110.000 KM! Übrigens fahre ich jeden Wagen nach dem Neukauf immer ein und "trete" mein Auto erst, wenn Motortemperatur + Öltemperatur erreicht ist :-)

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Ne 🙂 ist mein selbst bezahlter privater Wagen! Geht über keine Firma! Ich lasse jede Inspektion beim Händler machen, meine vorherigen Autos waren immer auch über die Garantiezeit hinaus Scheckheftgepflegt und allesamt gechippt, Golf 5 und 6! Beide fahren heute noch... einer mit mittlerweile 260.000 KM und einer mit 110.000 KM! Übrigens fahre ich jeden Wagen nach dem Neukauf immer ein und "trete" mein Auto erst, wenn Motortemperatur + Öltemperatur erreicht ist :-)

Als ob ich es geahnt hätte 🙂

Willkommen im Club!

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Ne 🙂 ist mein selbst bezahlter privater Wagen! Geht über keine Firma! Ich lasse jede Inspektion beim Händler machen, meine vorherigen Autos waren immer auch über die Garantiezeit hinaus Scheckheftgepflegt und allesamt gechippt, Golf 5 und 6! Beide fahren heute noch... einer mit mittlerweile 260.000 KM und einer mit 110.000 KM! Übrigens fahre ich jeden Wagen nach dem Neukauf immer ein und "trete" mein Auto erst, wenn Motortemperatur + Öltemperatur erreicht ist :-)
Als ob ich es geahnt hätte 🙂
Willkommen im Club!

So bin ich auch. Öltemperatur ab 85 Grad höhere Drehzahlen. Darf ich mitmachen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


Öltemperatur ab 85 Grad höhere Drehzahlen.

... und kein Abstellen oder Start/Stop bei Öltemperaturen über 95 Grad. 🙂

@Ergebnis
Die Leistung scheint durch das Tuning ja auf jeden Fall anzuliegen. Über 400 Nm von ~1.800 bis ~3.250 U/min sind schon eine Ansage. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


So bin ich auch. Öltemperatur ab 85 Grad höhere Drehzahlen. Darf ich mitmachen? 😁

Ja, aber nur mit Protokoll zur Leistungsmessung oder drei bestochenen Zeugen, die deine 170 PS durch ihren Popometer bestätigen. Achso. Ölwechsel spätestens alle 15.000 km ist auch eine Aufnahmebedingung, nachweislich durch das Serviceheft.

Ja, der Wagen läuft schon wirklich stramm :-) Bin eigentlich sehr zufrieden mit der Leistung! Ich bin aber wirklich penibel was den Motor angeht, Warmfahren, Abkühlen lassen und des öfteren mal ne Motorwäsche. Inspektionen lasse ich immer alle bei meinem Händler machen, damit es auch Hand und Fuß hat! Mein Pipercrossfilter wird alle 40.000KM von mir gereinigt. Ich fahre den Wagen auch nicht durchgehend auf Anschlag, obwohl ich Vielfahrer auf der Autobahn bin!
Wie gesagt, mein voriges Fahrzeug, Golf 6 GTD wurde bei Wetterauer gemacht. Die Leistungsmessung hinterher ergab 205 PS und 430 NM, der Wagen fährt heute noch bei meinem Vater in Besitz mit mittlerweile ca. 110.000KM und mein Vater geht mit dem Motor nicht so pfleglich um wie ich ;-)
Der GTD meines Bruders ist auch gechippt und hat schon 150.000KM runter ohne Probleme, er läuft und läuft und läuft. Vor meinem GTD hatte ich einen Golf 5 Pumpe Düse mit 140PS auf 170PS gechippt, hab den Wagen mit 240.000KM abgegeben. Dieses Auto war niemals wegen Motorproblemen in der Werkstatt!! Von daher bin ich ganz zufrieden!

Ach übirgens @martinp85
Was gibt dir das Recht diesen Satz von dir zugeben? Woher willst du wissen, dass der Wagen nicht in der Familie bleibt oder ich ihn bis zum bitteren Ende fahre? Ich mag keine unüberlegten Aussagen.

P.S.: Messung von 0-100 Km/H ergab 8,1sec, also GTD-Schnitt. Wenn man überlegt das 8,9 vom Passat eine Werksangabe ist, die bestimmt nicht nach unten abweicht, sondern eher nach oben. Ist das ein guter Wert!

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


So bin ich auch. Öltemperatur ab 85 Grad höhere Drehzahlen. Darf ich mitmachen? 😁
Ja, aber nur mit Protokoll zur Leistungsmessung oder drei bestochenen Zeugen, die deine 170 PS durch ihren Popometer bestätigen. Achso. Ölwechsel spätestens alle 15.000 km ist auch eine Aufnahmebedingung, nachweislich durch das Serviceheft.

Okay, damit steige ich ein. 1. Wechsel war bei 30.000 KM und bei 45.000 bekommt er den nächsten.

Das hatte ich so vor.

Start-Stopp habe ich grundsätzlich immer aus und über 95 Grad hab ich ihn auch noch nie abgestellt.

Cool, dann bin ich ja gut dabei Jungs! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


P.S.: Messung von 0-100 Km/H ergab 8,1sec, also GTD-Schnitt. Wenn man überlegt das 8,9 vom Passat eine Werksangabe ist, die bestimmt nicht nach unten abweicht, sondern eher nach oben. Ist das ein guter Wert!

Wie hast Du das gemessen?

Meiner braucht laut Tacho rund 8,3s. Effektiv (also laut GPS) sind es damit wohl rund 9s. Außer für das Video bin ich zugegeben aber noch nie so mit dem Auto angefahren. In der Praxis zählt für mich eher der Bereich über 100 km/h.

Also ich besitze seit 6 Monaten ebenfalls ein Passat var. mit 170 Ps
also von der Leistung gesehen her es geht , man ist nicht untermotorisiert ,
komme ja vom Opel astra 2.0 Turbo (200 PS ) ja ich weiß man kann ein Otto nicht mit ein Diesel vergleichen.
da ich aber kein allzugroßen Rückschritt haben wollte sollte der 170 ps cr her
An sich gutes Auto vom fahren her, aber ich frag mich wie einige schaffen laut tacho 235 , 240 (GPs evtl 220 ) ist mir ein rätsel, also mit winterreifen komme ich gerade mal auf 227 und mit die Sommerreifen exakt 220 und mehr geht nicht ( winterreifen sind 16 zoll, sommer 18 zoll.)
3 Jahre alt ist er jetzt geworden , mit 65000 hab ich ihn mir gekauft bar. mein 2 auto in 1 Jahr
hat aber andere Gründe.
was aber feststeht , das auf jedenfall ein chip reinkommt,wenn ich das auto behalte andere gründe wegen Händler ( nicht wegen v max oder so, mich nervt abundzu das turboloch, und etwas spritsparen schadet ja nie 😁 wobei ich 4,6-5,4 l verbrauche.
fahre ja eh nur 85 - 90 auf der landstraße nur zur arbeit sind 30 km also 5 km autobahn, 5 stadt, 20 land.
und alle 3 monate geht es ab zu mein eltern und da lass ich den passat laufen , schön tempomat rein auf 200 und lass laufen das baby 😉 gut wo begrenzt ist wird es eingehalten aber sonst 200. ( ja man kann dies fahren auf der A9 richtung Berlin A10 ist nicht alzu vekehr los wenn es morgens ist ab 6uhr )
Ingolstadt bis kurz vor Polen ca 600 km mit ein verbauch von 9.2 l gut zeigt 0,2 zu wenig an , aber top find ich 😁

und wenn man chipt heißt es ja lange nicht das man wie ne wilde sau mit das auto umgehen muss, man weiß ah ok man hat die leistung wenn was ist 😉

gut kann natürlich möglich sein das meiner scheiße eingefahren wurde ( war ein leasingauto )

Glaub mir, du merkst einen grossen Unterschied zwischen gechippt und nicht gechippt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen