Passat 1.8T keine Leistung
Da ich komischer weise in der suche nicht fündig wurde mußte ich nen neuen aufmachen.
Also bin nun schon ne ganze zeit auf dersuche nach nem Fehler bei einem 1,8t Passat der wagen hat vor zwei Jahren nen neuen Motor bekommen mit Turbo usw. Der kumpel von mir fährt viel kurz strecke und wollte den Motor nicht sauer Fahren und ist deshalb immer Piano gefahren jetzt nachdem er dann endlich mal laufen lassen wollte kam nichts aus der Kiste raus. Da lief mein 520 BMW besser.
Jetzt waren wir hingegangen da wir dachten es wäre der Turbo haben ihn gewechselt er hatte ja noch den der vorher verbaut war.
Aber keine besserung gut Okay ein klein wenig besser läuft er aber ein Turbo ist es immer noch nicht. Ich habe aber leider noch nicht den Anker gefunden der nach 3000 Umdrehungen geworfen wird ;-))
Der Lmm ist schon gewechselt der Wastegate auch ich weiß nicht mehr was ich noch tauschen oder machen soll.
Bin zwar Mechaniker aber von Turbos hab ich keinen schatten.
Einzigste was ich noch habe ist das ich die Unterdruckdose vom turbo womit die Klappe geöffnet wird selber im ausgebauten zustand eingestellt .
Bitte um hilfe drehe bald durch bei dem Wagen ;-))
42 Antworten
So nun denn da dieser Beitrag nun schon etwas länger Ruht wollte ich ihn mal auf vorderman bringen.
Ne leider muß ich ihn auf vorderman bringen.
Haben das N75 gewechselt unterdruckschläuche habe ich auch verschiedene verbaut. Da er sowieso noch ein wenig mehr an seinem Passi machen will haben wirgleich das N75 K verbaut der wagen läuft ja mittlerweile nicht schlecht sehr agil und man merkt auch bedingt das da nen Turbo am werkeln ist aber der renner isses immer noch nicht.
Der Kollege war vor einiger Zeit mal beim ADAC auf nem Leistungsprüfstand hatte da nenGutschein für. Die behaupteten sogar das der Wagen 160Ps hat. Versteh ich nicht für mich ist er nicht schneller oder besser als mein früherer 136Ps Audi 90. Es fehlt einfach was. Ich weiß aber nicht mehr wo ich noch suchen soll. Also immer her m,it Ideen.
Greez Günther
vergleich mal das leistungsgewicht der beiden wagen. dann wirst du sehen, das die werte ähnlich liegen
Trotzdem müßte der Passat besser laufen. Ich bin schon 1,8t gefahren und die liefen allesamt besser. Noch besser lief der A3 mit der 2t das geht erst richtig das Maschinchen aber wie gesagt der Passi läuft nicht richtig und ich blick da langsam nicht mehr durch.
Desweiteren merkt man wenn der Turbo ansetzt und da ist nicht wirklich was.
Zitat:
Original geschrieben von Hades0401
Der Kollege war vor einiger Zeit mal beim ADAC auf nem Leistungsprüfstand hatte da nenGutschein für. Die behaupteten sogar das der Wagen 160Ps hat. Versteh ich nicht für mich ist er nicht schneller oder besser als mein früherer 136Ps Audi 90. Es fehlt einfach was. Ich weiß aber nicht mehr wo ich noch suchen soll. Also immer her m,it Ideen.
Ähhhhmmmm, der Prüstand sagt es sind 160 PS ??? Bei 150 PS Serienangabe ???
Was willst du mehr ???
Wenn du zwanghaft Geld ausgeben musst damit er dir schneller vorkommt dann kauf dir nen Chip oder ein schnelleres Auto.
Ähnliche Themen
Es kommt mir nicht nur so vor es ist nunmal so das die Leistung nicht da ist ich weiß nicht warum ich hier gerade nicht ernst genommen werde ich bin nicht irgend ein Spinner der einfach gerade mal in der gegend rum labbert weil er aufmerksamkeit braucht.
Ich habe ein prob mit nem Auto was nicht richtig Leistung bringt. Desweiteren ist es nicht mein Auto sondern das eines Kollegen.
Ich fahre selber nen 2er Golf und wenn ich von meinem Golf in nen Passy mit angeblichen 160Ps einsteige und der mir wie ne Trantüte vorkommt ist das schon merkwürdig oder etwa nicht.
Also wenn keine Idee warum mich fertig machen Hmmm.
Und wie ich vorhin schon geschrieben habe ich kann nun mal vergleiche ziehen.
Ich will dich nicht fertig machen, das kann ich dir versprechen, dazu hab ich keinen Grund.
Aber die Vergleiche hinken ehrlich gesagt wirklich etwas.
Der Passat ist nicht der leichteste...
Der Passat hat ein ordentliches Fahrwerk was auch wieder "rein gefühlsmäßig" Leistung verschluckt.
Und wenn du sagst das er zu wenig Leistung hat und aufm Prüfstand trotzdem mehr als genug vorhanden ist.....dann weiß ich nicht was bzw. wie man da helfen sollte.
Weil es nicht passen kann Ich kenne den ADAC der das gemacht und ich kenne den Angeblichen Tunerder den Motor damals nach Motorschaden in den Passy gebaut hat. Ein Klüngel da lebt der eine vom anderen und es passt einfach nicht´.
Und davon abgesehen ich habe irgendwann mal gehört das Motoren eher etwas weniger Leistung im Serien zustand habe als mehr. Zumal das die Leistung sein soll die an den Rädern ankommt und nicht die die der Motor hat und das geht schon gar nicht.
Das Auto hat keine gefühlten einbußen es hat einbußen ehrlich ich saug mir das nicht aus den Fingern. Ich habe doch vergleiche ziehen können mit nem anderen Passy Serie.
Klar hinkt der vergleich ein wenig aber nicht viel der Passy wiegt knapp 1400Kg und mein Audi wog 1300Kg dafür hat der Passy Turbo und 14Ps mehr. Und ich weiß das der 1,8er normalerweise recht gut läuft nur diese vermaledeite Kiste nicht.
Wenn mein Kollege noch Garantie auf den Motor bzw Umbau hätte were das alles kein Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Hades0401
Und davon abgesehen ich habe irgendwann mal gehört das Motoren eher etwas weniger Leistung im Serien zustand habe als mehr.
Ausnahmen bestätigen die Regel - der 1.8T ist ein Meistertalent im nach oben streuen 😁 ohne scheiß, 160 PS sind durchaus möglich...
Zitat:
Klar hinkt der vergleich ein wenig aber nicht viel der Passy wiegt knapp 1400Kg und mein Audi wog 1300Kg dafür hat der Passy Turbo und 14Ps mehr.
Du hattest vorher schonmal geschrieben das er nicht viel besser geht als dein alter Audi, wenn der nun 100 kg leichter und 14 PS ärmer war, dann kann beim Passat auch nicht soooooo viel mehr gehen....
Der Audi: 9,56 kg/ps
Der Passat: 9,33 kg/ps
Das ist einfach mal garnichts....
Setz dich neben deinen Kumpel in den Passat und messt wie lang er auf 100 braucht und dann ab auf de Bahn und am besten mit dem Navi schaun ob er die TopSpeed erreicht (natürlich nur bei den gegebenen Verkehrbedingungen)
Alles andere führt hier zu nichts, denn offensichtlich ist an dem Auto nichts kaputt.
Ich denke auch das bei deinem Passat alles in Ordnung ist, vorallem wenn er 160 Ps auf dem Prüfstand bringt.
Der Passat 1.8T geht gut aber den Asphalt zieht er nicht von der Straße, dafür ist er auch nicht gebaut worden.
Ich würde ihn auch nicht mit deinem Audi vergleichen, die "älteren" Autos mit der Leistung gehen nur subjektiv besser, weil man viel mehr Rückmeldung vom Fahrzeug bekommt.
Bin Heute auf der Bahn gewesen mit hängen und würgen haben wir 190 erreicht und das ist zu langsam. Muß man nicht normalerweise den einsatz des Turbos merken? Beim 1,8er A4 hat man das gemerkt den ich vor kurzem gefahren bin???
Okay, 190 sind zu wenig.
Was für ein 1.8T war im A4 drin ? Ich hab auch immer gedacht das man das Einsetzen des Turbos deutlicher spüren müßte aber beim 150 PSer scheint das nicht so zu sein, selbst nachdem mein Turbo vom 🙂 gewechselt und alle Leistungsrelevantenteile geprüft wurden, konnte man das nicht so spüren wie z.B. beim 1.8T mit 180 Ps.
Meine Beschleunigungswerte und die Endgeschwindigkeit passen aber, also denke ich da ist alles i.O.
Ich würde dir raten mal eine Logfahrt zu machen und alle Werte zu überprüfen und ich würde außerdem immer noch auf den Kat tippen.
gut kat wäre noch so ne möglichkeit. Werde mal schaun wie ich denn am besten überprüfe laut au ist er in Ordnung aber das hat ja nichts zu sagen.
bei mir ist jetzt auch was nicht ok, ich wurde heute auf unserer "haus test strecke" von einr E-Klasse bj 2001 220cdi mit chip versenkt. ich glaube meiner kommt zum chippen, da ich sowieso auf einen 200zeller kat umbauen werde.
ok, versenkt wurde ich zwar nicht, aber der mercedes hat mir ein paar meter abgenommen 🙁 🙁
@hades
ich würde an deiner stelle das n75 ventil tauschen, das system auf dichtigkeit prüfen, lmm wechseln und das blow off ventil wechseln. wenn es nichts bringt dann ist es der turbo. so war meine histirie auch.
ich kann mir gut vorstellen das bei dir die wastegate dose defekt ist, um genau zu sagen, die feder drinnen. denn haargenau die gleichen symptome hatte ich auch, lt. prüfstand alles ok aber auf der bahn und so fehle es an leistung.
schau mal ob du diese stange (siehe foto) bewegen kannst, falls ja dann ist die feder kaputt.
Das hat er doch schon alles ohne Erfolg getauscht, obwohl die geringe Höchstgeschwindigkeit auf den LMM deuten könnte.
Ich würde aber deswegen mal ne Logfahrt machen und alle Werte prüfen um nicht unnütz ne menge Geld für Vermutungen auszugeben.
ach so, sorry habe es dann nicht mehr ganz gelesen. aber das wastegate hat er noch nicht überprüft, oder???