Passat 1.8T keine Leistung
Da ich komischer weise in der suche nicht fündig wurde mußte ich nen neuen aufmachen.
Also bin nun schon ne ganze zeit auf dersuche nach nem Fehler bei einem 1,8t Passat der wagen hat vor zwei Jahren nen neuen Motor bekommen mit Turbo usw. Der kumpel von mir fährt viel kurz strecke und wollte den Motor nicht sauer Fahren und ist deshalb immer Piano gefahren jetzt nachdem er dann endlich mal laufen lassen wollte kam nichts aus der Kiste raus. Da lief mein 520 BMW besser.
Jetzt waren wir hingegangen da wir dachten es wäre der Turbo haben ihn gewechselt er hatte ja noch den der vorher verbaut war.
Aber keine besserung gut Okay ein klein wenig besser läuft er aber ein Turbo ist es immer noch nicht. Ich habe aber leider noch nicht den Anker gefunden der nach 3000 Umdrehungen geworfen wird ;-))
Der Lmm ist schon gewechselt der Wastegate auch ich weiß nicht mehr was ich noch tauschen oder machen soll.
Bin zwar Mechaniker aber von Turbos hab ich keinen schatten.
Einzigste was ich noch habe ist das ich die Unterdruckdose vom turbo womit die Klappe geöffnet wird selber im ausgebauten zustand eingestellt .
Bitte um hilfe drehe bald durch bei dem Wagen ;-))
42 Antworten
N75 Ladedruckregelventiel.Ich habe es mal getauscht und danach hatte ich das gefühl von 100ps.Habe vergessen das Mstg. zu resetten.Kabel von der Batterie abklemmen 30 minunten warten rannklemmen,losfahren nach ca 50km war immernoch nix zu spühren.Motor aus Motor an und siehe da alles war wieder in ordnung.
Was ich damit sagen will.Richte dein Augenmerk erstmal auf einen reset des Mstg. Und dann ewentuell das N75 tauschen.
Das ist meine Erfahrung von "keiner Leistung".
Ansonsten weiß ich auch nix.
Danke hat einwandfrei funktioniert. Jetzt hat der N75 auch die volle spannung. Aber was anderes noch was haltet ihr von den anderen N75 wie man sie bei E-bay bekommt. Oder was würdet ihr empfehlen um etwas mehr leistung zu bekommen????
Also ich habe auch das N75J verbaut bei ungechipten ist sogar das N75K zu empfehlen weil es einen noch etwas mehr an Ladedruck zuläßt als das J.Original hast du das C verbaut.Aber um wirklich mehr leistung zu bekommen kommt eigentlich nur ein seriöses chiptuning in Frage.
Und wenn würde ich es bei VW kaufen,ist wesentlich günstiger als bei Ebäh.
Zum N75 ließ mal HIER
Ich kann es nur empfehlen.
Gut dann werde ich meinem Kollegen wohl das N75K empfehlen und das bekomme ich doch auch Original beim freundlichen oder nicht? Und demnächst vielleicht nen Chip aber dann sollte auch gut sein. ;-))
Ähnliche Themen
Teilenummer=034906283K.
Bekommst du beim Freundlichen.
So muß das Thema wieder Hoch holen da ich in letzter Zeit wenig Zeit hatte.
Also der stand der dinge ist das der Motor mal Leistung bringt mal nicht kann mir das nicht mehr erklären jetzt hatten wir gesehen das der Unterdruckschlauch vom popoff poröse war und getauscht jetzt meint der kolege das er etwas besser geht und auch geschmeidiger durchzieht aber wirklich wie nen 150Ps turbo geht er immer noch nicht. Ich dreh bald durch bei dem Auto.
Was läuft er denn in der Endgeschwindigkeit?
K.a da er in nicht prügeln will da er nicht richtig läuft und er sorge hat noch mehr Kaputt zu machen.
Aber ich werde in fragen.
Gruß Günther
So mein Kumpel hat ihn ma getestet kommt mit hängen und würgen auf 200 km/h
aber sagt es zieht sich wie Kaugummi. Also bestimmt nicht so wie es sich gehört. Reset haben wir schon gemacht. Fehlerspeicher ist auch gelöscht. Auch nichts mehr dazu gekommen.
Gruß Günther
hi,
dann komme ich auch mal zu wort. deine beschreibung klingt wie mein passat.
vielleicht können wir gemeinsam eine lösung finden. ich habe schon den LMM, das N75 ventil, gewechselt, und es hat sich nichts getan.
bin mir ziemlich sicher das es bei mir am wastegate liegt, es rasselt im schubbetrieb. im keller habe ich noch dieses RS6 blow off ventil, aber ich kann es mir nicht vorstellen das dieser bei mir defekt ist.
frag mal deinen kumpel was seiner von 0-100 braucht. meiner brauch z.Z etwa 12,5 sec. (ich habe ne tiptronic), meiner kommt auch nur mit sehr viel anlauf auf 200. also hat dein kumpel und ich zu 90% das gleiche problem. 🙁
hier gab es mal im sommer einen der seinen wastegate selbst rapariert hat. nur leider ist er nicht mehr im forum.
stelle die dokumentation hier online, vielleicht ist einer dabei der es selbst mal versuchen möchte
@ eminem7905
bei dir ist unter garantie, das Wastgate am Leistungsmangelschuld. Wenn es anfängt mit rasseln im Schubetrieb, kann man seine Leistung schwinden sehen.
@ Hades0401
Wenn du im Schubbetrieb auch ein rasseln hörst, ist es auch das Wastgate. Was mir noch einfallen würde, wäre der Kat. Wenn er zu ist, kommt es auch zu einem Leistungsverlust.
Zitat:
Original geschrieben von polle28
@ eminem7905
bei dir ist unter garantie, das Wastgate am Leistungsmangelschuld. Wenn es anfängt mit rasseln im Schubetrieb, kann man seine Leistung schwinden sehen.
@ Hades0401
Wenn du im Schubbetrieb auch ein rasseln hörst, ist es auch das Wastgate. Was mir noch einfallen würde, wäre der Kat. Wenn er zu ist, kommt es auch zu einem Leistungsverlust.
Der Turbo Pfeifft auch zwischen meine ich gehört zu haben. Wastegate Lmm auser N75 ist gewechselt.
kann man den wastegate bei einem 1.8 turbo aeb motor wechseln???
dachte das geht nicht. und falls ja, her mit der teilenummer.
p.s. sollte es der kat sein kommt ein 200 zeller metallkat rein. aber ich glaube nichtdas es der kat ist, denn die au im spätsommer verlief ohne probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Hades0401
auser N75 ist gewechselt.
dann wechsel das N75 doch mal.
@ eminem7905
bei dir ists unter Garantie das Wastgate