Passat 1.6 TDI BM - Wie weit mit einer Tankfüllung?
Hallo Zusammen,
ich habe mir von einem Monat einen Passat 3C 1.6 TDI BM gebraucht gekauft. Ich habe mich sehr lange informiert und gute drei Monate gebraucht, bis ich einen Passat gefunden habe, der genau meinen Erwartungen in Sachen Ausstattung, Laufleistung und Preis entsprach. Bin dafür sogar 600km gefahren
Nachdem ich zuvor eine extreme Benzinschleuder gefahren bin, hatte ich Lust auf das exakte Gegenteil und entschied mich für eben diesen 1.6er TDI BM. Das die Leistung nicht die dollste ist und der Umstieg von einem 3.2l Benziner hart wird war klar, aber das stört mich gar nicht. Ich hatte gelesen, dass man mit einer Tankfüllung bis zu 1700km weit kommt. Als ich direkt nach Kauf volltankte wurde mir eine Reichweite von 970km angezeigt, die erste Ernüchterung. Ich bin so dann sehr Sprit sparend gefahren, musste aber tatsächlich nach 930km tanken (Reichweite zu diesem Zeitpunkt noch 80km). Das ist schon toll, aber ich hatte mehr erwartet.
Mich würde von anderen Fahrern dieses Modells interessieren wie weit sie mit einer Tankfüllung kommen. Waren die "bis 1700km" einfach nur extrem übertrieben? Sind 1000km der normale Durchschnitt oder könnte es sein, dass bei meinem Passat etwas nicht stimmt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich werde nie verstehen, warum alle Leute glauben, mit einem vollkommen untermotorisierten Bremsklotz auf der Fahrbahn, der andere nur am Fortkommen hindert, würden sie "umweltfreundlich & spritsparend" fahren.
Ist man dann mit nur 170PS in einem PASSAT! kein Bremsklotz mehr? Geht ja kaum besser vorwärts als mit 105.

1700km mit 70l Diesel sind ein ambitioniertes Ziel!
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diego-zehn
Ich fahre tatsächlich sehr Sprit sparend, auch wenn das mit sicherheit noch besser ginge. [...] und fahre noch Bewusster.
Du fährst entweder alles andere als spritsparend & bewußt, sondern höchstens verkehrbehindernd. Oder du hast dir schlichtweg das falsche Auto zugelegt.
Defensive Fahrweise ist nicht gleichbedeutend mit spritsparend!
Gegenbeispiel: Ich fahre 170PS CR, grob geschätzt 4tkm im Monat, Gemischtbetrieb, d.h.: 1/4 allein, 3/4 plus 2 Personen und Gepäck (d.h., ich komme wohl nahe an 2 Tonnen Bewegtgewicht). Alles ca. 80-85% Autobahn, davon ca. 85% eher "lahm" (= max. 130km/h, einfach weil mehr aufgrund der Verkehrslage nicht geht), aber wenn mal frei ist (was viel zu selten vorkommt), gerne auch Tempomat auf 200. Durchschnittsverbrauch über alles 6,64l/100km.
Ich werde nie verstehen, warum alle Leute glauben, mit einem vollkommen untermotorisierten Bremsklotz auf der Fahrbahn, der andere nur am Fortkommen hindert, würden sie "umweltfreundlich & spritsparend" fahren. Die Erfahrung zeigt mir, dass das gerade die sind, die sich wundern, dass ihre Karre so säuft.
Ach ja: "1700km" mit einer Tankfüllung - da liegt man vor Lachen auf dem Boden, wenn man liest, das jemand sowas glaubt. Beim heutigen Verkehr schafft das kaum einer - vielleicht auf einer Teststrecke, nur Oval fahrend, oder mit dem Hersteller-Lügenprogramm auf dem Prüfstand...
Ich habe einen 2010 1.6 tdi BM Passat. Im urlaub habe ich 1454km mit 63l geshaft. Mit 120 km/h tempomat und 85% AB.
Ich habe einen 140 PS CR und auf der Autobahn hab ich mir meistens gesagt:" Sch.. drauf, was der Diesel kostet. Der Liter ist billiger als Benzin und der Verbrauch geringer.. Manchmal 140, 160, 180, mal den vier Ringen und den Benzens hinterher..120 sind aber auch ganz angenehm.
Wenn du das nächste Mal unterwegs bist schalte mal auf Mom.Verbrauch, hau den Tempomat rein, dreh mal auf alle vier Werte hoch und schau mal wo die Anzeige sich einpendelt. Da können 20km/h schon 2-3 Liter ausmachen. Ich bleibe seither bei 130 Schont Umwelt und Geldbeutel
Zitat:
@marcusr1 schrieb am 8. Oktober 2014 um 19:52:53 Uhr:
120 sind aber auch ganz angenehm.
Wenn du das nächste Mal unterwegs bist schalte mal auf Mom.Verbrauch, hau den Tempomat rein, dreh mal auf alle vier Werte hoch und schau mal wo die Anzeige sich einpendelt. Da können 20km/h schon 2-3 Liter ausmachen. Ich bleibe seither bei 130Schont Umwelt und Geldbeutel
Bis auf das "120 sind aber auch ganz angenehm" kann ich das durchaus unterschreiben!
Das Problem an der Sache: natürlich hat man bei geringerer Geschwindigkeit auf der Autobahn einen geringeren Verbrauch, und sicherlich kann man dort mit strikt 120km/h auch >1200km mit einer Tankfüllung erreichen. Das ist aber - genau wie Prüfstand - eben nicht das wirkliche Leben! Im wirklichen Leben steht man an Ampeln, Zebrastreifen, Abbiegungen uswusf.. Und
jedesBeschleunigen/Anlassen/Bremsen/Abbiegen (ja, auch letzteres!) ist realer, aktiver Energieverbrauch.
Deshalb gibt es keine allgemeingültigen tollen, sparsamen Verbräuche. Wenn derselbe Fahrer mit demselben Auto erst in Niedersachsen fährt und dann im Erzgebirge, wird er in letzterem auch einen höheren Verbrauch feststellen, einfach weil das Erzgebirge i.A. das genaue Gegenteil von Flachland ist.
Mein normaler Verbrauch bei 30/70 Stadt/Autobahn liegt beim 2.0 TDI CR mit 140PS bei 5,6l laut Anzeige.
Damit kommt der Passat nach Bordcomputer auf 1200km.
Ich versuche die in der Regel die 140km/h nicht zu überschreiten und schwimme in der Regel damit ganz gut auf der Linken Spur im Berufsverkehr mit.
Rein rechnerisch liegt der Verbrauch dann bei knapp unter 6 Liter.
Für ein so schweres Auto mit Automatikgetriebe kann ich wirklich nicht meckern
1.658 km mit einer Tankfüllung auf einer Urlaubsfahrt nach Frankreich im Sommer 2014.
2.0 TDI 81kW BM
1.658 km mit einer Tankfüllung auf einer Urlaubsfahrt nach Frankreich im Sommer 2014.
2.0 TDI 81kW BM
Zitat:
Ich werde nie verstehen, warum alle Leute glauben, mit einem vollkommen untermotorisierten Bremsklotz auf der Fahrbahn, der andere nur am Fortkommen hindert, würden sie "umweltfreundlich & spritsparend" fahren.
Ist man dann mit nur 170PS in einem PASSAT! kein Bremsklotz mehr? Geht ja kaum besser vorwärts als mit 105.

1700km mit 70l Diesel sind ein ambitioniertes Ziel!
Also ich denke wenn alle tips beachtet wurden und du trozdem "nur" etwas uber 1000km kommst muss doch wohl am Fahrzeug etwas nicht in ordnung sein????
Selbst mit meinem Schweren 170er (DSG+Volle Hütte) komme ich ohne Anstrengung auf 1200km.
Zitat:
@toyochris schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:07:05 Uhr:
Zitat:
Ich werde nie verstehen, warum alle Leute glauben, mit einem vollkommen untermotorisierten Bremsklotz auf der Fahrbahn, der andere nur am Fortkommen hindert, würden sie "umweltfreundlich & spritsparend" fahren.
Ist man dann mit nur 170PS in einem PASSAT! kein Bremsklotz mehr? Geht ja kaum besser vorwärts als mit 105.![]()
1700km mit 70l Diesel sind ein ambitioniertes Ziel!
Da sprach der TFSI fahrer......
Ich hab meinen Tank aufm Acker verbeult.... über 62L kann ich nicht mehr Tanken....
Zitat:
Da sprach der TFSI fahrer......
...der auch schon 1000km mit einem Tank schaffte.

Ja 1000km hinter einem Lkw her ;-(
:-D
Ich kann das auch nicht verstehen...
Ich habe mal versucht, mit LKW-Geschwindigkeit NRW-Berlin zu fahren. Funktioniert. Mit der Tankfüllung wäre ich mit meinem damaligen Kfz sogar doppelt so weit gekommen wie normal (nämlich hin und zurück). Nur habe ich ungewöhnlich lange für die Strecke gebraucht, was u.a. daran lag, dass ich wg. drohendem Sekundenschlaf 2x eine längere Pause einlegen musste. Dieses Rumgeschleiche ist verkehrsgefährdend.
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 15. Oktober 2014 um 16:44:38 Uhr:
Ja 1000km hinter einem Lkw her ;-(
Nix LKW. Normale Langstrecke in der Schweiz. Aber dazu gibts ja schon einen Thread.
