Passat 1.6 TDI BM - Wie weit mit einer Tankfüllung?

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,

ich habe mir von einem Monat einen Passat 3C 1.6 TDI BM gebraucht gekauft. Ich habe mich sehr lange informiert und gute drei Monate gebraucht, bis ich einen Passat gefunden habe, der genau meinen Erwartungen in Sachen Ausstattung, Laufleistung und Preis entsprach. Bin dafür sogar 600km gefahren 🙂

Nachdem ich zuvor eine extreme Benzinschleuder gefahren bin, hatte ich Lust auf das exakte Gegenteil und entschied mich für eben diesen 1.6er TDI BM. Das die Leistung nicht die dollste ist und der Umstieg von einem 3.2l Benziner hart wird war klar, aber das stört mich gar nicht. Ich hatte gelesen, dass man mit einer Tankfüllung bis zu 1700km weit kommt. Als ich direkt nach Kauf volltankte wurde mir eine Reichweite von 970km angezeigt, die erste Ernüchterung. Ich bin so dann sehr Sprit sparend gefahren, musste aber tatsächlich nach 930km tanken (Reichweite zu diesem Zeitpunkt noch 80km). Das ist schon toll, aber ich hatte mehr erwartet.

Mich würde von anderen Fahrern dieses Modells interessieren wie weit sie mit einer Tankfüllung kommen. Waren die "bis 1700km" einfach nur extrem übertrieben? Sind 1000km der normale Durchschnitt oder könnte es sein, dass bei meinem Passat etwas nicht stimmt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich werde nie verstehen, warum alle Leute glauben, mit einem vollkommen untermotorisierten Bremsklotz auf der Fahrbahn, der andere nur am Fortkommen hindert, würden sie "umweltfreundlich & spritsparend" fahren.

Ist man dann mit nur 170PS in einem PASSAT! kein Bremsklotz mehr? Geht ja kaum besser vorwärts als mit 105. 😉

1700km mit 70l Diesel sind ein ambitioniertes Ziel!

46 weitere Antworten
46 Antworten

3C5024 BM 77KW 1,9l
In der letzten Woche gerade eine Tour von NRW an den Chiemsee und zurück gemacht:1493Km Fahrstrecke mit Ortsverkehr. Verbrauch 5,56l . Gesamtverbrauch seit Juni 2010: 5,71l

Canne

Vielleicht interessiert einige von euch zu Vergleichszwecken der Verbrauch eines mehr als 10 Jahren alten Passat 3BG mit 100 PS Diesel?

Nicht angesprochen fühlen sollten sich all jene, welche glauben,
- das es unmöglich wäre, die von VW angegebenen Werte zu erreichen,
- das jeder lügt, der behauptet, die von VW angegebenen Werte zu erreichen,
- das man ohne ständigen Wechsel zwischen Gas und Bremse zum Hindernis wird,
- das Meßfehler vorliegen, wenn man die von VW angegebenen Werte erreicht oder
- das es einfach ist, die von VW angegebenen Verbrauchswerte zu erreichen.

Ich messe den Verbrauch seit Anfang des Jahres, mein Streckenprofil beinhaltet 5% Stadt / 30% Autobahn / 65% Landstraße, die täglich zweimal zurückzulegende Strecke von 25 Kilometern erlaubt keine Verbrauchswunder. Der Tank faßt 60 Liter, ich quetsche 65 rein. Die Fakten:

  • weiteste mit einer Tankfüllung zurückgelegte Strecke: 1.375 Kilometer
  • Durchschnittsverbrauch der letzten 8 Monate: 4,88 Liter
  • bester Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung: 4,59 Liter
  • bester Durchschnittsverbrauch pro o.g. 25-Kilometer-Strecke: 4,0 Liter

.

Der Wagen ist aus dem Baujahr 2004 und damit nicht mehr wirklich neu, doch die von Volkswagen ->

genannten

Verbrauchswerte sind bei disziplinierter Fahrweise immerhin möglich. Wenn vom aktuellen Tagesgeschehen (Baustellen, Stau's, Hängerfahrten, beladenen Dachgepäckträgern usw.) abstrahiert wird, dann bleiben eine Reihe von Hinderungsgründen übrig, die in diesem Thread nicht erwähnt werden: Termindruck, Vollgasspinner, Kaltstartkatapulte, Breitreifen, geniale Sieger, Schwerlast-Messis, coole Drifts, Ampelspurts, fahrerisches Unvermögen, Telefonitis, McDrive, Fahrfreude, krasse Checker, mobile Elektrizitätswerke, harte Männer in weißen Ballonseidehosen, die disch wegmachen Alda, als wenn daine Mudda hinterm Lenka schlafen tut, Digital-Schumis (Vollgas, Vollbremsung, Vollgas, Vollbremsung usw.). Man benötigt keinen Hochschulabschluß in Raketentechnik, um akzeptable Verbrauchswerte zu erreichen. Meine "Wundermittel" sind sterbenslangweilig:

- rechtzeitig losfahren,
- vorausschauend fahren,
- Tempomat, immer dort wo sinnvoll,
- Sicherheitsabstand einhalten,
- regelmäßige Wartung,
- Klimaanlage in Maßen,
- ab und an mal nach dem Luftdruck schauen,
- Höchstgeschwindigkeiten 50/80/130 km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen