Partikelfilter nachruesten, was beachten?

VW Golf 4 (1J)

Ich gruesse euch liebe Community,

Ich bin nun die ersten 10tkm mit meinem gebraucht gekauften Golf IV gefahren, und muss leider doch ab und zu in die Stadt.. leider kriegt meiner nur die gelbe Plakette.

Daher nun meine Frage: Ist es ohne weiteres moeglich, bzw. ohne groessere Nachteile machbar einen DPF nachzuruesten?

Habe mal bei 2 Werkstaetten gefragt, die eine will 1200 Euro mit Einbau, und die andere 600 Euro! Daher verwundert mich das doch schon sehr!

Gibt es da sonst irgendwas besonderes zu beachten, oder kann ich guten Gewissens das 600 Euro Angebot annehmen?

Mein Golf IV ist Bj. 98 und hat "offiziell" 166tkm drauf, bezweifel ich ehrlich gesagt nachdem ich durch den Haendler sehr viele Ueberraschungen erlebt habe.

21 Antworten

hab gerade nochmal geschaut, meiner ist jetzt 5Jahre und 50tkm drinnen... Bei der Fahrleistung Deines Kollegen, würde ich davon ausgehen, dass da auch gelegentliche Vollgasfahrten bei waren, was ja dem Aushusten eher förderlich wäre (HJS empfiehlt gelegentliche Vollgasfahrten um das Ding frei zu kriegen), vielleicht waren es zu viele Vollgasbeschleunigungsorgien bei, die ja zu einem Rußausstoß führen.... Da muss was anderes im Argen gewesen sein. Vielleicht nach wie vor das gewohnte Öl (es gibt Öle mit geringerer Aschebildung für DPF-Motoren) verwendet? Vielleicht war auch was anderes Defekt, dass der Motor mehr Ruß erzeugt hat als üblich... Kann aber auch sein, dass die Kombination TwinTec / großer W210 einfach unausgereift war. Mein HJS funktioniert im 1.9TDI soweit einwandfrei.

Bei Nachrüstfiltern braucht man keine ascharmen Motoröle, denn diese Partikelfilter filtern den Abgasstrom nicht so die Systeme ab Werk.

Richtig 206driver....ist beim offenen System "halt so" deshalb ist auch die Partikelminderungsrate geringer

...naja. Schaden tut ein aschearmes Öl aber sicher auch nicht, besonders, wenn man Angst vor Verstopfung hat oder eine solche schon erlebt hat...

Ähnliche Themen

Gibt's da nicht auch was von Ratiopharm?

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 20. August 2017 um 11:35:08 Uhr:


...naja. Schaden tut ein aschearmes Öl aber sicher auch nicht, besonders, wenn man Angst vor Verstopfung hat oder eine solche schon erlebt hat...

Es mag nicht schaden, hat aber auch keine Vorteile bei einem Nachrüstfilter.

Zitat:

@voller75 schrieb am 20. August 2017 um 09:19:41 Uhr:



Dafür halte ich von der Abgasrückführung/Ventil und einer finalen Sättigung vom DPF nichts😉

Ach Volker. Auch dieses Problem ist doch ganz schnell behoben. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen