Partikelfilter DPF

Opel Vectra C

Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum, und hab da mal ne Farge.
Kann man in den Papieren (Farzeugschein oder Brief) feststellen, ob ein DPF verbaut ist? FAhrzeug ist ein Vectra C Caravan 1.9 CDTI 04 / 2004 mit 88 KW. Oder haben die CDTI ohnehin alle einen DPF??
Finde nirgends in den Unterlagen was ob ein DPF verbaut ist, müsste das eingetragen sein im SChein???

Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß,
Tom

PS: Tolles Forum

24 Antworten

Die Reimportfahrzeuge z. B. aus NL haben keinen Filter serienmäßig und dann auch nur Euro 3 - das würde ja auch aus dem Schein hervorgehen. Importhändlicher bieten dann den Filter als Option. Abbestellen ließ sich m. E. der Filter hierzulande nicht, nur das ESP. Ansonsten ist den Vorrednern nur zuzustimmen: mit Filter qualmt da absolut nichts.

Beim Stöbern durch das VW-Forum fielen mir übrigens Diskussionen ins Auge, bei denen der Filter schlechtgeredet wurde (Passat) und dass er gar nichts bringt usw. usw.
Es gibt also sogar Zeitenossen, die die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt haben, nur weil ihr Hersteller mächtig gepennt hat.

Andererseits können wir CDTI-Fahrer von Glück reden, dass Euro 4 ohne Filter im Vectra nicht erreicht wurde (im Astra geht es ja auch ohne) und der Filter somit immer an Bord war, während die Wolfsburger, Kölner, Ingolstädter die 4 auch ohne Filter schafften und jetzt das Problem von Lieferengpässen haben. Es sei den Opelanern das Grinsen gegönnt!!!

Ok, ich werd mir (wenn ich wieder gesund bin ) mal mein Auto, wegen Rus und Abgas-Strang, mal genauer ansehen.
Dachte nur das sowas doch irgendwo vermerkt sein muesste.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten von Euch!!!!

Gruß,
Tom

Halt doch mal ein Taschentuch vor den Auspuff, bei laufendem Motor. 🙂

also nochmal (an d. Experten):
Einer mit DPF raucht nie, egal welche Lastzustände ?!

Ich meinte mal zu hören das diese Rauchgrenze eine ("optische Spielerei"😉 eine reine Einstellungssache ist, bzw. Prinzipbedingt ist, Gaspedal fordert/Nachregelung und Luftzufuhr folgt nach.
Dazu die heutige verlangte Agilität des Diesel in Konkurrenz zum Benziner entspr. Kompromisse fordert.

Belehrt mich bitte falls/was ich da jetzt falsch aufgeschnappt haben sollte !

Ähnliche Themen

Also meiner RAUCHT ............das darf er auch !

Er liegt genau im Limit dessen was darf !!

Die technische Anforderung schreibt eine 80%tige Filterung vor 😁

mfg

Omega-OPA

Dann schreib doch bitte auch dazu, daß Deiner leistungsgesteigert ist, nicht daß hier ein falscher Eindruck entsteht. Meiner nämlich RAUCHT NICHT.

Der hat schon geraucht .....da war er noch nicht Leistungsgesteigert 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Die technische Anforderung schreibt eine 80%tige Filterung vor 😁

Womit ja dann Russ am Auspuffendstück kein Problem darstellt?! Hat mich schon immer interessiert, ob und wie meiner z.B. rußt. Hab das auch noch nie so direkt gesehen, ausser bei Dieselmotoren der älteren Generation.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Meiner nämlich RAUCHT NICHT.

weißt du das genau ??! in jeder situation ??!

das soll jetzt kein anpranger und ruß-hysterie-wieder-heraufbeschwören-sein,

will doch nur mal wissen was die technik (/das auge des laien) dazu so festzustellen hat !

DPF

Hallo,
am Typenschild an der Beifahrerseite muß unten links oder recht 0.5 stehen. Ohne Filter 1.0
Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen