PARROT MKi9200 nur wohin damit im Cockpit?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ich liebäugle demnächst mit einem Kauf eines Parrot MKI 9200 FSE für meinen Golf V. Ich hab jedoch überhaupt keinen Plan, wohin ich die einzelnen Parts des Systems im Cockpit installieren lassen soll.

Deswegen suche ich euren Rat bzw. Vorschläge, wohin ihr sowas befestigen würdet oder sogar besser bereits installiert habt (hier wären natürlich Bilder sehr hilfreich)

Mein Stand der Dinge ist, dass die "Fernbedienung" ans Lenkrad kommt, die Mikrofone oben an die Rückblende und nun zum Problem Kind das "TFT Display" (ich denke irgendwo in der Nähe des Radios)

Habe bereits die SuFu gestartet , aber nicht wirklich viel gefunden, außer paar Möglichkeiten, das Display unten im Aschenbecherbereich zu verstecken.

Wenn wir schon mal beim Thema sind bin ich auch über Erfahrungwerte im Bereich Empfang über Lautsprecher und Verbindung mit dem Iphone 4 dankbar, hab da nämlich gehört, dass es zu manchen Problemchen kommt, oder Ipod Anschluss, USB-Geräte, Telefonbuchsynchronisation, etc.

Schreibt einfach alles rein, was ihr mit diesem System bereits für Efahrungen gemacht habt, ich bin für alles sehr dankbar, weil man im Netz wirklich nicht viel findet, besonders nicht zum Golf V.

Hab schon mal im Fachgeschäft nach Preisen gefragt, Gerät soll um die 180 € kosten und für die kompletten Einbau je nach Kundenwunsch zwischen 70 bis 100 €. Ist das ok?

hier nochmal ein Link zum gewünschten Parrot: http://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen

MFG
tt711

Beste Antwort im Thema

Hallo TT711,

ich hab dir mal ein paar Bilder von meiner MKi9200 angehangen. Das Parrot Modul hab ich unter dem Radio verstaut bzw. hinter dem Climatronic Bedienmodul. Das Mikro auf der Fahrerseite, neben der Sonnenblende und mit dem Kabel bin ich über die A-Säule nach unten gefahren. Den Anschluss für den I-Pod, USB, usw. hab ich in das Handschuhfach verlegt. Für die Lautsprecher benötigst du, wie schon geschrieben, den Audio Adapter. Auf der Parrot Internetseite kannst du prüfen, welcher für dich in Frage kommt. Bei mir war es der PC000018AA. Lediglich mit dem Zündungsplus hast du die Qual der Wahl. Manche, wie Jacky06, greifen ihn am Zigarettenanzünder ab, andere am Klimabedienmodul, oder wie z.B. ich über den Sicherungskasten. Diesen Sicherungsadapter gibt es übers Internet zu kaufen und du musst nur raus finden, welche Sicherung bei dir Zündplus hat.

Zu deiner Frage mit dem I-Phone kann ich leider nichts sagen. Ich betreibe meine FSE mit einem Nokia Handy und es funktioniert einwandfrei. Bin rundum zufrieden und auch die Anbindung des I-Pods ist klasse.

Ich hab übrigens für meine Mki9200 übers Internet 145 Euro bezahlt. Wenn du dir den Einbau selber zutraust, dann kannst du dir die 70-100 Euro sparen. Aber ich denke, dass ist als Einbaupreis in Ordnung.

Falls du noch Fragen hast, dann melde dich einfach.

Gruß PowerFreak

Cimg6557
Cimg6561
Cimg6558
+2
16 weitere Antworten
16 Antworten

Daran kann ich mich nicht mehr erinnern, war halt irgendwie logisch. Ich glaube aber, dass ein Stecker frei blieb. Probiers halt aus, bevor du alles wieder zusammen schraubst.

War schon ganz schön fummlig, weil kein Platz war und jetzt meine verbaute 3. FSE. Ist bei jedem Auto schwerer geworden.

Grüße

Brati

Ich überlege mir dieses Gerät für einen Seat Ibiza 6J zuzulegen.
Dabei habe ich gelesen, dass nicht alle verbauten Lautsprecher angesteuert werden. Ist das so?
Oder gilt das vielleicht nur für Telefongespräche und bei Anschluss eines iPod Classic werden alle Boxen genutzt?
Wer klärt mich auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen