Parrot CK3100 - aber wie ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich weiß, dass Thema wurde schon ein- zweimal behandelt, aber so richtig ist mir das lleider noch nicht klar und hoff nun auch Eure Hilfe.

Was muss genau muss ich haben und tun, um die Parrot CK 3100 anzuschliessen ?

Ich hab das Teil schon einmal verkauft weil ich irgendwie zu dumm war und dachte, ich müsse alle Kabel durchtrennen. Nun hab ich sie erneut gekauft und will sie endlich drin haben ....

Beste Antwort im Thema

Soooo es ist vollbracht.

Insgesamt muss man 6 Adern anschliessen.
Masse, Dauerstrom, Zündung, Line In - und + sowie Mute.

Power Strang:

Schwarzes Kabel (Masse) von Parrot an 12 Feld 2
Rotes Kabel (12V Permanent) von Parrot an 15 Feld 2
Oranges Kabel (12V Zündung) von Parrot an Climatronic schwazr/blau

LS Strang:

Gelbes Kabel mit Stift (Mute)von Parrot an 11 Feld 2 (Stecker muss nachgepflanzt werden. *)
Line In + von Parrot an 12 Feld 3 Mittels Adapter
Line In - von Parrot an 6 Feld 3 Mittels Adapter

* Um den Stecker nach zu pflanzen habe ICH den Stift mit weisem Kabel vom Power Strang ausgebaut (Stecker zerschnitten) und in Quadlock 11 Feld 2 eingebaut. Dann kann man einfach das gelbe Kabel mit dem Stift dran dort einstecken. Um den Stift in den Quadlock reindrücken zu können muss an der Vorderseite der pinkige Stift ruasgezogen und anschliessen wieder reingedückt werden.

So vielleicht hilft das Anderen weiter

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hi,

na klasse ... ;-)

Und das Problem, das nicht lange genug stumm geschaltet wird, wenn z.B. ein Anruf reinkommt? Es wird nur einmal kurz stumm geschaltet, und dann kommt die Musik wieder. Kein Klingeln, nichts ... Die Sprachwahl funktioniert auch nicht, weil nur für ca. 2s stumm geschaltet wird und dann die Musik wiederkommt ... und dann wählt das Telefon, was es will, aber nicht, was es soll.

Kann man das irgendwie lösen?

Besten Dank,
KoMa666

Hallo!
Ich habe ja auch die CK3100 und habe diese Probleme auch aber wenn ich die grüne Taste drücke (für die Spracherkennung) bleibt das Radio stumm und die Spracherkennung funktioniert sehr gut.
Wenn ein Gespräch eingeht piept das Radio einmal, dann kommt die Musik wieder und wechselt sich dann mit dem Piepton ab bis man mit der grünen Taste das Gespräch entgegennimmt.

Gruß Christoph

hi @ all!

bei mir ist das problem nicht vorhanden. wenn ein gespräch reinkommt dann ist das radio so lange stumm bzw. gibt den bimmelton wieder, bis ich abhebe. auch wenn ich die sprachgesteuerte anrufauswahl wähle wird das radio stumm, es piept einmal und wartet so lange bis ich einen namen gesagt habe + das wort für handy, geschäftlich oder sonstwas.

ich hab nur minimal ein problem, daß wenn ich durch das parrot menü scrolle wird der erste name immer etwas verschluckt - weil eben das vw-werksradio etwas langsam muted und das tel-in signal druchschleift.... auch beim blättern durch das alphabet ist die delay time etwas kurz und es schaltet recht schnell mal wieder zurück zum radio betrieb.... oder auch wenn mich jemand anruft, zu dem es einen sprachgesteuerten namen gibt, dann hört man da die erste silbe des namens nicht, wenn die parrot sagt, wer anruft .... aber das ist alles minimal und nicht wichtig für mich ...

welche firmware ich als letztes draufgespielt hab weiß ich garnicht mehr, aber es ist die 2. version, bei der endlich das multirecort mit nokia-telefonen funktioniert hat ... 😉

cheers, jochen

ok ... besten Dank ...

Dann wirds wahrscheinlich an dem bl*den Windows Mobile 5 liegen ...

Ich werds mal mit nem Nokia testen ... mal sehen, wie es da aussieht ...

KoMa666

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aalener


Jetzt will ich nur noch das Micro in die Original Microhalterung bei den Leseleuchten einbauen.

Hat hier schon jemand erfahrung?

das würde mich auch mal interessieren. wo habt ihr das mikro?

lässt sich da was original nachbauen, wo sitzt das original überhaupt?

bilder wären mal klasse :-)

thx tom

Hi,
ich hab es dort eingebaut. Geht sehr leicht. Das Kabel passt auch 100pro von der Länge. Nix über. Oben beim Ambilight sind so 2 Gitter. Das rechte ist offen, da hinter passt es.

Andi

hast denn da auch mal die sprachqualität getestet?
wie bekommt man dies ganze gedöns eigentlich abgebaut?
und kann ich die verkleidung an der a-säule abnehmen, wenn ich da airbags habe? (muss das kabel ja irgendwo verstecken) ;-)

Hi,
wenn die Empfindlichkeit des Micro zu hoch gestellt ist, Rausch es beim anderen, also etwas runter stellen. Die A-Söulen Verkleidung kriegst du zwar nicht ab, aber kannst sie etwas vorziehen und das Kabel dahinter schieben. Das Gitter oben kannst du so ausklipsen. Ich hab sie mit nem stupfen Messer ausgehebelt. Darunter müßten dann Schrauben sein, soweit ich mich noch erinnern kann. Ganz vorne gehst du durchs Loch, wo die Kabel zum Spiegel durchgehen durch. Ich bin aber über die Beifahrerseite gegangen. Nicht über die Fahrerseite. Das Kabel kannst du einfach hinter den Himmel schieben.

Andi

Hi,
Eine kleine frage, wenn am Pin 11; 12V anliegt, geht das Radio auf mute?

Grüße

Suave

CK3100 sehr zufrieden

Hallo Leute!

Ich habe mir vorige Woche die CK3100 FSE eingebaut und bin sehr zufrieden.
Ich betreibe sie an einem Blaupunkt Autoradio über den Tel/Navi Eingang, die Gespräche werden über die vorderen Lautsprecher wieder gegeben. auch die Spracherkennung übertrifft meine Erwartungen.

Gruß aus dem heißen Wien

PBock

Hallo alle zusammen, sagt mal wie bekomme ich die doofe ls weiche weg. ich brauche nur ein mutesignal, aber das wird von der weiche erzeugt oder ihre ich m ich da. könnte ich eventuell auch einen der vorderen lautsprecherausgänge von der ls weiche für das line in nehmen. hab das gefühl das signal ist zu schwach fürs radio. und noch eine frage, ich benutze eine samsung sgh 500d und oft kommt es vor das es beim gesprächspartner rauscht oder dass er garnichts hört, was kann das sein??

Danke für eure hilfe.

ps: habe zwei davon, wobei die zweite noch rum liegt weil der stecker vom micro zu klein ist.( original lieferung, muss ich irgendwann umlöten.)

hier ein bild von der ls weiche

hallo,

kann mal bitte jemand die parrot 3100 ausmessen?

die grössenangaben beim hersteller erscheinen mit nicht glaubwürdig.

mich würde interessieren wie breit und hoch das teil ist und vor allem wie tief (also inkl verstelldrehknopf aber ohne eine eventuelle halterung)

danke und gruss

thomas

Hallo Leute !

ich hab mir das Parrot CK 3100 gekauft sowie einen adapter Stecker bei Ebay speziell für Parrot CK Modelle und VW Golf. Adapter

ich hab alles angeschlossen, Parrot funktioniert, Radio schaltet sich Stumm, alles wunderbar !
NUR, das Parrot schaltet sich nicht ab! es hängt am Dauerplus oder so! ich hab schon die Kabel umgesteckt (Dauerplus und Zündungsplus) aber es bringt nichts!

Kann mir jemand helfen ? muss ich an den Sicherungskasten anstecken ?

bitte um euren Rat

vileen dank

zündplus liegt beim canbus leider nicht mehr direkt vor. such mal bei ebay nach der canbus ersatzlösung, dass ist der weg mit am wenigsten arbeit.
sonst kriegste je nach modelljahr noch zündplus vom aschenbecher oder von der klima, aber dass ist mehr zu basteln

Deine Antwort
Ähnliche Themen