Parksensoren verchromt

VW Passat B6/3C

Mit erschrecken musste ich heute nach dem Wagen waschen feststellen, dass an meinen beiden vorderen Parksensoren sich der Chrom ablöst. Bei meinem Passat ist vor 2 Monaten die Garantie abgelaufen. Ist dies ein Kulanzfall? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?

21 Antworten

Hallo Manobo!
VW hat im Jahr 2007 eine Umrüstaktion gestartet. Es sollen alle Sensoren auf Garantie ausgetauscht werden. Diese neue Aktion hat die Bezeichnung „91C7 066 ATW Einparkhilfe-Sensoren“ darüber hinaus gibt es noch eine Umrüstaktion –„94C9“ die auch den Tausch der Parksensoren beinhaltet. Die neuen Sensoren sollen eine bessere Abdichtung haben.
Ein Kulanzfall ist bei Dir nicht ausgeschlossen. Man muss probieren.
Gruß
Sportpassi

Hallo Sportpassi,

erst mal vielen Dank für Deine Infos. Werde mich diesbezüglich mit meinem Freundlichen in Verbindung setzen.

Hallo,
habe das gleiche Problem!
Vor einem halben Jahr die Sensoren getauscht bekommen, wegen der Aktion.
Jetzt geht vorn bei einem der Chrom ab, dadurch geht er auch nicht immer richtig.
VW sagt Kulanz mit 70% Arbeit ich allein, weil im Dezember die Kiste nun 2 Jahre alt war. Ich denk ich werd mir welche im Auktioshaus kaufen, da gibts super billig die ganzen alten. Tausch ist ja schnell gemacht, zumindest bei den 2 im Grill.
Ist alles noch billiger wie ein neuer mit Kulanz und da die Arbeit bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Hallo,
habe das gleiche Problem!
Vor einem halben Jahr die Sensoren getauscht bekommen, wegen der Aktion.
Jetzt geht vorn bei einem der Chrom ab, dadurch geht er auch nicht immer richtig.
VW sagt Kulanz mit 70% Arbeit ich allein, weil im Dezember die Kiste nun 2 Jahre alt war. Ich denk ich werd mir welche im Auktioshaus kaufen, da gibts super billig die ganzen alten. Tausch ist ja schnell gemacht, zumindest bei den 2 im Grill.
Ist alles noch billiger wie ein neuer mit Kulanz und da die Arbeit bezahlen.

????????

Schon mal gerechnet, was Dich 30% vom Material kosten würden? Der Sensor ist doch nur gesteckt, also innerhalb von wenigen Minuten getauscht. Was wird das dann wohl kosten?
Bei meinem Alhambra hat mich der Tausch eines Sensors 75,- gekostet (Material + Arbeit). 30% sind dann 22 Euro! Desswegen so ein Teil online kaufen, evtl. mit dem Ergebnis, dass der Sensor einen Macken hat (weil es ein alter ist, der getauscht wurde). Sorry, aber sowas verstehe ich nicht.

Gruß Axel

Ähnliche Themen

Also der Sensor kostet neu 75 davon muss ich nur 30% bezahlen!
Aber die Arbeit zahl ich allein, also 100% mit Abbau vom Grill und so ist das Locker ne halbe Stunde oder mehr. Das es schneller gehen kann keine Frage, aber die rennen ja nicht gerade an der Arbeit ( ich auch nicht 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Hallo,
habe das gleiche Problem!
Vor einem halben Jahr die Sensoren getauscht bekommen, wegen der Aktion.
Jetzt geht vorn bei einem der Chrom ab, dadurch geht er auch nicht immer richtig.
VW sagt Kulanz mit 70% Arbeit ich allein, weil im Dezember die Kiste nun 2 Jahre alt war. Ich denk ich werd mir welche im Auktioshaus kaufen, da gibts super billig die ganzen alten. Tausch ist ja schnell gemacht, zumindest bei den 2 im Grill.
Ist alles noch billiger wie ein neuer mit Kulanz und da die Arbeit bezahlen.
????????

Schon mal gerechnet, was Dich 30% vom Material kosten würden? Der Sensor ist doch nur gesteckt, also innerhalb von wenigen Minuten getauscht. Was wird das dann wohl kosten?
Bei meinem Alhambra hat mich der Tausch eines Sensors 75,- gekostet (Material + Arbeit). 30% sind dann 22 Euro! Desswegen so ein Teil online kaufen, evtl. mit dem Ergebnis, dass der Sensor einen Macken hat (weil es ein alter ist, der getauscht wurde). Sorry, aber sowas verstehe ich nicht.

Gruß Axel

Ein Auto um 30.000 EUR fahren und dann die letzten Kröten zusammen kratzen für ein paar Sensoren. Ich glaube, für so einen Kunden wurde der Dacia Logan geschaffen

Zitat:

Original geschrieben von andy1976e



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


????????

Schon mal gerechnet, was Dich 30% vom Material kosten würden? Der Sensor ist doch nur gesteckt, also innerhalb von wenigen Minuten getauscht. Was wird das dann wohl kosten?
Bei meinem Alhambra hat mich der Tausch eines Sensors 75,- gekostet (Material + Arbeit). 30% sind dann 22 Euro! Desswegen so ein Teil online kaufen, evtl. mit dem Ergebnis, dass der Sensor einen Macken hat (weil es ein alter ist, der getauscht wurde). Sorry, aber sowas verstehe ich nicht.

Gruß Axel

Ein Auto um 30.000 EUR fahren und dann die letzten Kröten zusammen kratzen für ein paar Sensoren. Ich glaube, für so einen Kunden wurde der Dacia Logan geschaffen

Sorry, aber diesen Kommentar muß ich jetzt nicht verstehen, oder ? Ist es für Dich ein Mensch 2. Klasse, blos weil er sich einen Traum "zusammengespart" hat und jetzt froh ist, wenn er bei einer Reparatur Geld sparen will ? Ich sag nur unterste Schublade Dein Kommentar !

@TE: Ich kann Trikeflieger nur recht geben, ich denke nicht, das Du da effektiv sparst. Vor allem mit dem Risiko das Du beim Kauf eingehst. Ich würd die 20 Euro mehr investieren (ich glaub nicht, das es viel ausmacht). Und dann würd ich den freundlichen fragen, was es ca. kostet. Wenn es so schnell geht wie Trikeflieger sagt, kannst Du drauf warten und siehst ja wie sie ans Werk gehen 🙂

Tess

Mich ärgert eigentlich nur das sie Sensoren die in Ordnung waren getauscht haben
und die dann nach wenigen Monaten defekt sind.
Dann sagt VW: Pech Garantie is rum

Find ich ärgerlich, und auserdem mach ich was ich kann eben selbst weils auch Spaß macht!!

ich würde auch keine sensoren bei ebay kaufen (wenn man zumindest schon welche hat), diese sind meistens aus der alten generation. die sensoren braucht man nur rausklicken, lackieren und reinklicken, fertig. material = nur der chromlack, arbeit = ausbauen, lackieren und einbauen. dürfte also die endsumme pauschal gesagt relativ niedrig sein.

warum wollt ihr gleich die sensoren neu kaufen? nur lackieren ginge einfacher!

@Tessala haste ja recht, aber ich fahr jetzt schon 6 Wochen mit rum, manchmal geht er ja auch. Hab halt nur gesehen das viele Sätze Sensoren da ab 1 Euro verkauft werden, wenn man mal Glück hat und mit 5 Euro dabei ist hat man halt auch gleich 8 Stück!
Habe auch kein Problem dann 60 oder 70 Euro beim 🙂 zu zahlen, aber wie oben geschrieben ärgert mich das Vorgehen von VW.
Dazu kommt das 4 Wochen nach Garantieende mein Motor platt war und da hab ich auch nur 70% auf Teile bekommen, mit der Aussage Pech gehabt, wir wissen zwar das die Ölpumpen Probleme machen, aber ist ja jetzt dein Auto also auch dein Problem!!
Da ist der Sensor natürlich ein wirklich kleines Problem 😉

Mal ne ganz neue Idee mit dem lackieren, aber geht das denn mit Chrom????
Laut meinem 🙂 bestellt er die in der richtigen Farbe und macht selbst nichts dran!!

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


....
Dazu kommt das 4 Wochen nach Garantieende mein Motor platt war und da hab ich auch nur 70% auf Teile bekommen, mit der Aussage Pech gehabt, wir wissen zwar das die Ölpumpen Probleme machen, aber ist ja jetzt dein Auto also auch dein Problem!!

Hallo,

Recht haben die schon mit dem Spruch "Pech gehabt". Für solche Fälle gibt es die Anschlußgarantie, dann hättest Du jetzt nämlich keine Probleme. Viele (wie Du auch) sparen sich diese, in der Hoffnung, dass sie diese nicht brauchen. Wenn es dann doch eine Schaden gibt, wird auf hohem Niveau gejammert (nicht persönlich nehmen). Wenn Du Kulanz bekommst, dann ist das mehr als ok, denn einen Anspruch hast Du rechtlich keinen. Für diejenigen, die die Anschlußgarantie haben, gilt eben erst nach 4 Jahren: "Pech gehabt".

Gruß Axel

Ja ist schon klar das es da nun mal einen Stichtag gibt 2 Jahre sind 2 Jahre.
Wurde früher aber mal kulanter gesehen....
Bei dem Motor hab ich mich geärgert da VW selbst sagt das sie fehlerhafte Teile verbaut haben, dann aber nichts gegen machen.

nur mal ne anmerkung:
es gibt keinen chromlack der auf dauer ein solches ergebnis bringen wird, dass man sich darin spiegeln kann, so wie es bei der front des 3c der fall ist. das wird alles galvanisch beschichtet, sprich verchromt und nicht lackiert.
auch plastik kann man galvanisch beschichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen