Parksensoren verchromt

VW Passat B6/3C

Mit erschrecken musste ich heute nach dem Wagen waschen feststellen, dass an meinen beiden vorderen Parksensoren sich der Chrom ablöst. Bei meinem Passat ist vor 2 Monaten die Garantie abgelaufen. Ist dies ein Kulanzfall? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen machen müssen?

21 Antworten

Ok danke, hab eben schon im Netz gesucht.
Dann kann ich das lassen 😉

Ich war gestern bei meinem "Freundlichen" und dieser war sehr freundlich. Mit der Umrüstaktion –„94C9“ werden die Parksensoren sowie Befestigungen an den Xenon Scheinwerfern kostenlos getauscht.

Gruß Manobo

Hallo,
die Aktion hatte ich schon, aber nun löst sich an den Sensoren das Chrom!!

Ultraschallsensor, Chrom, vorn innen:

Teilenummer
3C0 919 275 K 2ZZ

ca. 60,-€

Gruß
skaven

Ähnliche Themen

Hallo, hatte gestern meinen vereinbarten Termin "Umrüstaktion –„94C9“ beim Freundlichen. Alle 4 Parksensoren und Teile an den Xenon-Scheinwerfern wurden kostenlos getauscht. Bis jetzt sieht alles gut aus. Werde die Parksensoren im Auge behalten.

Gruß Manobo

Zitat:

Original geschrieben von Sportpassi


Hallo Manobo!
VW hat im Jahr 2007 eine Umrüstaktion gestartet. Es sollen alle Sensoren auf Garantie ausgetauscht werden. Diese neue Aktion hat die Bezeichnung „91C7 066 ATW Einparkhilfe-Sensoren“ darüber hinaus gibt es noch eine Umrüstaktion –„94C9“ die auch den Tausch der Parksensoren beinhaltet. Die neuen Sensoren sollen eine bessere Abdichtung haben.
Ein Kulanzfall ist bei Dir nicht ausgeschlossen. Man muss probieren.
Gruß
Sportpassi

Hallo

Mein Passat ist Baujahr 2007 und hat das gleiche Problem mit den vorderen Sensoren --> Ich tippe auf einen der beiden verchromten, da er eine wellige Oberfläche bekommen hat. Jetzt meine Frage:

Wie kann ich in Erfahrung bringen ob mein Passat unter die Umtauschaktion fällt oder nicht ? Habe ich eine Möglichkeit zur Kontrolle, falls mein Händler sagt, dass die Sensoren an meinem Wagen bereits getauscht wurden --> Ich habe den Wagen vor 2 Jahren als Jahreswagen eines Werksangehörigen gekauft. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten !

Gruß Dieselreiter

Bei meinem 2006er wurden angeblich alle Umtauschaktionen der Sensoren bereits durchgeführt - davon 2x automatisch.
Nun "blühen" trotzdem die beiden Chromsensoren wieder  auf - und es gibt ab und zu Fehlalarme (Piepen ohne Hindernis).

Meine freundliche Anfrage im VW-Werk ergab nach erneuter Prüfung, dass es keinen kostenlosen Ersatz bzw. Kulanz mehr gibt, da zu alt.

OK, das Fahrzeug ist schon über 4 Jahre alt, aber trotzdem finde ich, dass das ein schwaches Bild ist. Schließlich haben die jeweiligen Sensoren, einzeln betrachtet, nur verhältnismäßig kurz gehalten.

Aber nee, anscheinend ist das nur eine Art Einwegartikel. Vielleicht gibt es die ja bald in der praktischen Blisterverpackung und von vorne einzusetzen... 🙄

skaven

Deine Antwort
Ähnliche Themen