ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Parksensoren nicht verfügbar

Parksensoren nicht verfügbar

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 12. Juni 2014 um 18:54

Im Skoda Forum wurden jetzt einige Besteller angeschrieben und auch die Händler informiert:

wie

Sie womöglich der Presse entnehmen konnten, kommt es beim „Skoda

Octavia“ derzeit zu erheblichen Lieferverzögerungen. Der Grund hierfür

liegt laut „Skoda“ an der enormen Nachfrage nach „Octavia“-Modellen und

aus daraus resultierenden Produktionsengpässen.

Gestern

wurde uns unter anderem zu Ihrem Fahrzeug von „Skoda“ mitgeteilt, dass

der „VW-Gruppe“ (Skoda, Seat, Volkswagen) der Zulieferer für sämtliche

Parksensoren im Frontbereich (Code 7X2) und Parklenkassistenten (7X5)

ausgefallen ist (der hohen Nachfrage nicht nachkommen kann) und diese

Extras ab sofort nicht mehr verfügbar sind. Da alle bestellten und noch

nicht produzierten Fahrzeuge davon betroffen sind, informieren wir Sie

mit dieser E-Mail über den Sachverhalt. Der für die genannten Optionen

abgerufene Aufpreis in Ihrer Bestellung entfällt selbstverständlich.

Wir

bedauern sehr Ihnen diese Mittelung machen zu müssen und informieren

Sie umgehend sobald uns ein verlässlicher Liefertermin zu Ihrem

bestellten Fahrzeug vorliegt.

------------

Gibt es im Golf Bereich ähnliche Aussagen?

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 13. Juni 2014 um 6:00

Zitat:

Original geschrieben von triumph61

Inwieweit die Sensoren bei den MQB identisch sind wäre die Frage.

Um die MQB-Synergien zu nutzen, sollten sie das eigentlich. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die vorhandenen Bestände und Lieferungen nun bevorzugt bei VW eingebaut werden. VW-Kunden also ggf. auf Kosten von Skoda-Kunden nicht betroffen sind.

Trotzdem natürlich ein starkes Stück, dass man dort nun nach exorbitanten Wartezeiten (>6 Monate) ein abgespecktes Fahrzeug bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von triumph61

Im Skoda Forum wurden jetzt einige Besteller angeschrieben und auch die Händler informiert:

Es wurde EINE Bestellerin angeschrieben - nicht mehrere.

Und deren Aussage deckt sich in einigen Punkten bisher nicht so richtig mit den Informationen, die andere User derzeit zusammentragen.

Zitat:

Original geschrieben von F.N.

Es wurde EINE Bestellerin angeschrieben - nicht mehrere.

Macht ja auch Sinn: Es gibt einen Lieferengpass, so dass ein einziges Auto nicht mit den gewünschten Parksensoren ausgestattet werden kann. Daher wird auch nur der/die EINE betroffene Käufer/in angeschrieben ...

Unwahrscheinlich?

Unwahrscheinlich!

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech

Zitat:

Original geschrieben von F.N.

Es wurde EINE Bestellerin angeschrieben - nicht mehrere.

Macht ja auch Sinn: Es gibt einen Lieferengpass, so dass ein einziges Auto nicht mit den gewünschten Parksensoren ausgestattet werden kann. Daher wird auch nur der/die EINE betroffene Käufer/in angeschrieben ...

Unwahrscheinlich?

Unwahrscheinlich!

Hier geht es nicht um Stochastik sondern um die Verlässlichkeit einer Information und damit der Glaubwürdigkeit der Quelle.

Wie im anderen Forum anfangs nämlich vermutet wurde, könnte man bei nur einer Person davon ausgehen, dass halt der Händler Mist gebaut und die Parksensoren vergessen hat, zu ordern, und nun der Kundin das Blaue vom Himmel erzählt.

Wenn es mehrere Personen betrifft zielt es in Richtung "VAG hat ein Problem".

(Was anscheinend der Fall ist - aber dies war zum Zeitpunkt des Ausgangspostings noch nicht klar)

Anscheinend legen wir beide unterschiedlichen Wert auf Fakten und Du bevorzugst Übertreibungen. Jedem das Seine.

 

am 13. Juni 2014 um 12:21

Zitat:

Original geschrieben von triumph61

Im Skoda Forum wurden jetzt einige Besteller angeschrieben und auch die Händler informiert: [...]

Hat jemand mal den Link zu dem entsprechenden Thread? Finde da nichts.

Bislang finde ich die Story auch noch nicht so recht nachvollziehbar.

Genauso wenig wie das Zitat aus dem Schreiben des Händlers:

Zitat:

Original geschrieben von triumph61

wie

Sie womöglich der Presse entnehmen konnten, kommt es beim „Skoda

Octavia“ derzeit zu erheblichen Lieferverzögerungen.

Presseberichterstattung über "erhebliche Lieferverzögerungen" beim Octavia? Gibt's die wirklich? Mal abgesehen zur Autobild-Story über den RS habe ich da nichts gesehen.

am 13. Juni 2014 um 12:29

www.skodacommunity.de/.../index378.html

Zumindest steht da einiges!

am 13. Juni 2014 um 14:22

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic

 

Zumindest steht da einiges!

Aber dort steht auch, dass die serienmäßige Ausstattung nicht angetastet wird. Ergo muss man sich beim Golf wohl in der Regel keine Sorgen machen.

am 13. Juni 2014 um 15:02

Davon mal abgesehen, dass vw dann eigentlich fast alle seiner angebotenen fahrzeuge im moment so nicht liefern könnte in der serieausstattung ;-)

Der Auslöser-Thread steht hier: http://octavia-rs.com/.../index127.html#post336770

(Ist die einzige Kundin, die bisher angeschrieben wurde - zumindest habe ich keinen Thread gefunden in 2 Foren, wo jemand zweites oder Drittes noch angeschrieben worden sein soll)

Und dort geht es um einen RS - auch wenn andere User heute ihre Händler angerufen haben und bestätigt bekommen haben, der RS sei nicht betroffen.

Ergo:

Bisher widersprüchliche Angaben die noch nicht wirklich aufgelöst wurden.

am 13. Juni 2014 um 17:28

Es gibt doch hier welche, die bei VW arbeiten. Was sagen die dazu?

Zitat:

Original geschrieben von F.N.

Der Auslöser-Thread steht hier: http://octavia-rs.com/.../index127.html#post336770

(Ist die einzige Kundin, die bisher angeschrieben wurde - zumindest habe ich keinen Thread gefunden in 2 Foren, wo jemand zweites oder Drittes noch angeschrieben worden sein soll)

Da Du so einen großen Wert auf Fakten legst:

... die einzige Kundin bisher, die gepostet hat, dass sie angeschrieben worden ist ...

na ja, zumindest seitens Skoda ist das Thema inzwischen offiziell, heißt natürlich nicht, dass das für VW gilt - siehe Anlage

natürlich mit der Relativierung für Bestellungen ab sofort und es ist ja auch nicht die Rede davon, dass es auf jeden Fall so kommen muss "kann es ggf. sein, dass diese aus der Bestellung entfernt werden müssen"

Müssen wir wohl noch einige Tage abwarten, mich interessiert das Thema auch, da wir dann mit unserem bestellten Leon evtl. betroffen wären.

Pdc

Zitat:

Original geschrieben von Don_Blech

Zitat:

Original geschrieben von F.N.

Der Auslöser-Thread steht hier: http://octavia-rs.com/.../index127.html#post336770

(Ist die einzige Kundin, die bisher angeschrieben wurde - zumindest habe ich keinen Thread gefunden in 2 Foren, wo jemand zweites oder Drittes noch angeschrieben worden sein soll)

Da Du so einen großen Wert auf Fakten legst:

... die einzige Kundin bisher, die gepostet hat, dass sie angeschrieben worden ist ...

Noch genauer: Die einzige Kundin, von der wir wissen, dass sie gepostet hat, sie sei angeschrieben worden.

/klugscheissermodusoff ;-)

Ich halte das für einen Hoax.

VW kann nicht einfach die Teile nicht einbauen. Das würde sofort die Auflösung des Kaufvertrages bedeuten wenn VW nicht liefern kann was ich bestellt habe. Das ist ein Vertrag und der kann nicht einfach einseitig geändert werden.

Überspitzt gesagt, liefern sie mir nächstes mal einen UP wenn ich einen Golf bestellt habe, weil der Golf grad nicht lieferbar ist und rechnen mir den Rest ab. :confused:

doppelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Parksensoren nicht verfügbar