Parksensor vorne
Hallo miteinander hab kurz eine frage, bekomme nächste Woche meinen MK4 mit Parksensoren; wie sieht es den aus wenn ich in einer Kolonne fahre oder im Stau bin, kann ich die vorderen abstellen, oder piepen sie immer?
Gruss aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Hi,
manchmal hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung (hier Seite 171):
http://fordfcsd.wunderman.be/.../
Zitat:
Die Einparkhilfe ist immer
ausgeschaltet. Drücken Sie zum
Einschalten der Einparkhilfe den
Schalter auf der Instrumententafel
oder legen Sie den Rückwärtsgang
ein.
Bei eingeschalteter Einparkhilfe
leuchtet die Leuchte im Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
die Einparkhilfe auszuschalten.
Zitat:
Die Einparkhilfe wird
automatisch ausgeschaltet, wenn
der Motor gestartet wird oder die
Geschwindigkeit 16 km/h
überschreitet.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aleman
Die anderen Einparkspielereien halte ich persönlich sogar für kontraproduktiv, da sie die Sicherheit senken. Der Fahrer soll ja nach hinten schauen und nicht auf ein Display! Wenn da ein Kind angerannt kommt, piepst und zeigt es erst was an, wenn es zu spät ist!!!
Generell ist es wohl am klügsten, beides zu kombinieren 😉
Aber durch die hohen Gürtellinien der modernen Fahrzeuge ist das alles nichtmehr so simpel. Die direkte "nach hinten" Sicht ist bei nem S-Max schon sehr eingeschränkt - da könnte man nen Kurzen der dumm steht auch übersehen, den man mit einer Rückfahrkamera auf dem Schirm hätte oder den der Parksensor erkennen würde. Von hohen SUVs etc. mal ganz zu schweigen.
Was man braucht, muss sicher jeder für sich entscheiden, schön wärs halt, wenns wenigstens angeboten würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von MondeoIII Freund
Ich werde es gleich nochmal probieren aber ich könnte schwören das er sich bei normaler fahrt nicht einschalten lässt
Wie gesagt ich bin losgefahren und stand anschliessend an der Ampel (also keine Fahrt) und da hat mich das Gepiepse genervt und ich habs in der Mittelkonsole ausgeschalten. Dürfte ja eigentlich nicht sein, wenn sichs beim Fahren ausschaltet und man es manuell wieder einschalten muss.
Gruß
Peter
Hi,
manchmal hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung (hier Seite 171):
http://fordfcsd.wunderman.be/.../
Zitat:
Die Einparkhilfe ist immer
ausgeschaltet. Drücken Sie zum
Einschalten der Einparkhilfe den
Schalter auf der Instrumententafel
oder legen Sie den Rückwärtsgang
ein.
Bei eingeschalteter Einparkhilfe
leuchtet die Leuchte im Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um
die Einparkhilfe auszuschalten.
Zitat:
Die Einparkhilfe wird
automatisch ausgeschaltet, wenn
der Motor gestartet wird oder die
Geschwindigkeit 16 km/h
überschreitet.
So nochmal ausprobiert, die Parksensoren schalten sich bei ca 15 km/h alleine aus und lassen sich auch nicht mehr einschalten. Wenn also deine Sensoren anders arbeiten ist das was für dein 🙂.
Gruß Sven
So, habs auch nochmal ausprobiert. Mit geparkten Fahrzeug losgefahren, an der nächsten Ampel piepst aufgrund geringen Abstands zu den anderen Fahrzeugen (ich war sicher schneller als 16 km/h) . Ist zwar kein großes Ding, einmal Drücken hilft ja, sollte aber anscheinend nicht so sein. Wird für den nächsten Service mit vermerkt.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pefro
So, habs auch nochmal ausprobiert. Mit geparkten Fahrzeug losgefahren, an der nächsten Ampel piepst aufgrund geringen Abstands zu den anderen Fahrzeugen (ich war sicher schneller als 16 km/h) . Ist zwar kein großes Ding, einmal Drücken hilft ja, sollte aber anscheinend nicht so sein. Wird für den nächsten Service mit vermerkt.Gruß
Peter
So verhaelt sich der C-MAx von einem Arbeitskollegen. Sobald er unter einer gewissen Geschwindigkeit ist, schalten sich die Dinger ein, auch ohne das der Rueckwaertsgang drin war. Bei meinem Mondeo verhaelt es sich so, wie ansonsten beschrieben wurde.
War dein Auto neu oder gebraucht? Vielleicht aht das der Vorgaenger ja mal aendern lassen, weil er es gerne so wollte.
Zitat:
Original geschrieben von marco1a
Hallo miteinander hab kurz eine frage, bekomme nächste Woche meinen MK4 mit Parksensoren; wie sieht es den aus wenn ich in einer Kolonne fahre oder im Stau bin, kann ich die vorderen abstellen, oder piepen sie immer?
Gruss aus der Schweiz
Hallo,
den Parksensor vorne kann man abschalten mit einem Knopf am Anaturenbret. Und wenn man ihn da wieder braucht anschalten.
Der Parksensor schaltet sich auch Automatisch ab wenn du eine bestimmte Geschwindigkeit fährst.
Meine so ab 10km/h schaltet er sich aus. So ist das bei meinem.
Gruß
Speedy-2008 aus Deutschland
Der Knopf schaltet vorne und hinten aus und an.
hallo,die sensoren sind immer aus es sei denn du legst den rückwärtsgang ein dann gehen die vorderen und hinteren an.
diese kann man aber ausschalten beide gleichzeitig wenn man ober rechts am amaturenbrett den knopf drückt.