Parksensor vorne piept ohne Grund

Audi A4 B9/8W

Servus und guten Tag,
Ich habe da folgendes Problem.
Mein Audi a4 bj 06.2016 macht neuerdings Probleme mit dem Parksensor vorne.
Unabhängig davon ob ich ein Hindernis vor mir habe oder nicht, wenn ich zum Beispiel an eine Ampel ran fahre und quasi erster in der Reihe bin und niemand vor mir ist fängt er sofort an zu piepen durchgehend ohne jeglichen Grund piepen zu müssen.
Kann mir da jemand eventuell sagen was da los ist, vielleicht hat ja jemand den selben Fehler schon mal gehabt

Ich bin über jede hilfreiche Antwort dankbar

Mit freundlichen Grüßen

81 Antworten

Wenn man vor dem Auto steht der mittlere rechts gleich neben dem Kennzeichen
Das Kennzeichen liegt komplett an

Also der mittlere Links. Man spricht immer aus der Fahrersicht. 😉

Dann könnte der Fall sein, da er dein Kennzeichen sieht.
Ist der richtig justiert?
Liegt das Kennzeichen komplett Plan?
Ist das Kennzeichen fest genug, das es nicht flattert?

Habe ich gestern alles geprüft
Das Kennzeichen liegt bündig an und sollte nicht in Sichtweite des Sensors sein
Das Kennzeichen ist bombenfest dran

Ich habe da mal noch eine Frage
Ich bin derzeit bei knapp 172.000km und muss in 2000km Inspektion machen.
Was fällt da alles drunter ?

Ähnliche Themen

Dafür gibt's extra Threads. Bitte nicht mixen von Themen

Alles klar

Guck ob die kennzeichen bisschen vorstehen. War bei mir so

Hey,

habe ebenfalls einen A4 FL mit dem Problem. Sportfahrwerk verbaut. Fährt man in eine kleine Senke gehen auch die mittleren vorne schnell an. Kein Kennzeichenhalter und die zwei sind auch extrem Regen empfindlich. War beim freundlichen, können nix im Fehler Speicher finden. Vermuten Steinschlag auf den Sensoren. Austausch 800€ in Summe.

Bei Regen meldet er auch gern mal ein nahes Objekt an den Sensoren, obwohl da nichts ist. Sobald man langsam rollt geht es los.

Im Netz findet man Ridex Sensoren für etwa 15€ das Stück. Da S-Line Grill kann man sie zumindest gefühlt so tauschen.
Ohne Demontage der Stoßstange.

Der freundliche meint aber dann muss definitiv kalibriert werden. (350€)… stimmt das?

Mache morgen mal Fotos von den Sensoren. Ich sehe da nichts von Steinschlag…

Austauschen würde ich Sie selbst und dann wohl Kalibrieren lassen.

Ein spannender Thread und über eine Lösung ohne komplett Austausch würde ich mich freuen.

Hatte neulich das gleiche Problem, als das Auto mal 1 Tag in der prallen Sonne bei 30 Grad + stand ging das gepiepse vorne links los.
Am Abend (kühler) hörte es wieder auf und ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten

Heute bei Regen auch wieder. Der innere auf der Beifahrerseite spricht einfach an. Einen Steinschlag kann ich nicht erkennen. Bin in zwei Wochen beim Service, dann wird es hoffentlich einmal geprüft.

Hast du dein Kennzeichenhalter geändert? Das war bei mir die Ursache das der Ultraschall der Sensoren reflektiert wurden vom kennzeichnen. Hab die Seiten dann etwas gebogen seitdem weg.

Mein Nummernschild vorne ist direkt auf den Grill montiert. Es steht auch nicht ab.

Ridex ist Schrott - leider weiß ich den Erstausrüster bei Audi nicht
Hab hier aber einen b9 2018 Modelljahr, also vFL und der hat auch Beifahrerseite innen seine Probleme

Zitat:

@homefs schrieb am 22. September 2023 um 23:34:09 Uhr:


Ridex ist Schrott - leider weiß ich den Erstausrüster bei Audi nicht
Hab hier aber einen b9 2018 Modelljahr, also vFL und der hat auch Beifahrerseite innen seine Probleme

Okay gut zu wissen. Dann suche ich mal eine Alternative.
Die Sensoren müssen aber definitiv beim freundlichen kalibriert werden?!

Häh? Ultraschallsensoren doch nicht!

Wenn die Stoßstange nicht abkommt muss da gar nix kalibriert werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen