Parkschaden was weiter tuhen?

BMW 3er E90

Hallo,

danke euch vorab.

Heute ist mir jemand vor meiner Arbeit leicht an mein Auto gestoßen, kennzeichen minimal gekennzeichnet, aber 2-3 kratzer zu sehen.
Es ist nix großes aber es stört und bei so einem Wert des Autos...

Der jenige hat einen zettel hinterlassen, bei der benachbarten Bäckerrei geholt und seine Daten dort hinterlassen und nochmal auf der scheibe einen zettel in klar sicht folie hinterlassen, da ich erst gerade rein bin Zuhause und ich nicht weiß wie ich nun weiter vorgehen soll? Seine Versicherung müsste das ja zahlen? Oder?

PS: Es war zufällig ein Polizei beamter der sicherlich privat unterwegs war ( Name anschrift etc. deutet darauf hin )

Danke euch vielmals.

Lg

Marcus

Beste Antwort im Thema

Deutsch lernen.
Dann wird es auch mit dem Anrufen und der Kommunikation mit Polizeibeamten sowie sonstigen Menschen klappen.
Sorry, konnte ich nicht mehr... bei so vielen Postings überall mit massiven Fehlern übersäht, da platzt einem irgendwann wirklich der Kragen.
Ein Duden hat noch niemanden geschadet. Und tuhen steht da garantiert nicht drin.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Einfach anrufen und besprechen.

Wenn es nichts schlimmes ist, einfach ein kleinen Betrag für die Familienkasse kassieren und gut ist...

Gruss,
Frank

Anrufen und abwarten was er zu sagen hat.
Wenn er sich bei irgendwas quer stellen sollte kann man ja mit einer Anzeige wegen Fahrerflucht drohen da das mit dem Zettel an die Scheibe heften nicht ausreicht und somit Fahrerflucht ist.
Aber wenn er wenigstens schon mal seine Daten hinterlassen hat dann ist es ja schon mal ein gutes Anzeichen. Auf den meissten Parkschäden bleibt man ja leider selber sitzen.
Wenn er sich für schuldig erklärt und es seiner Versicherung meldet dann bekommst du den Schaden ja voll und ganz von seiner Versicherung bezahlt.

Deutsch lernen.
Dann wird es auch mit dem Anrufen und der Kommunikation mit Polizeibeamten sowie sonstigen Menschen klappen.
Sorry, konnte ich nicht mehr... bei so vielen Postings überall mit massiven Fehlern übersäht, da platzt einem irgendwann wirklich der Kragen.
Ein Duden hat noch niemanden geschadet. Und tuhen steht da garantiert nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Deutsch lernen.
Dann wird es auch mit dem Anrufen und der Kommunikation mit Polizeibeamten sowie sonstigen Menschen klappen.
Sorry, konnte ich nicht mehr... bei so vielen Postings überall mit massiven Fehlern übersäht, da platzt einem irgendwann wirklich der Kragen.
Ein Duden hat noch niemanden geschadet. Und tuhen steht da garantiert nicht drin.

Solche Kommentare braucht das Forum noch weniger als Rechtschreibfehler.

Gruss,
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von domingo1001



Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Deutsch lernen.
Dann wird es auch mit dem Anrufen und der Kommunikation mit Polizeibeamten sowie sonstigen Menschen klappen.
Sorry, konnte ich nicht mehr... bei so vielen Postings überall mit massiven Fehlern übersäht, da platzt einem irgendwann wirklich der Kragen.
Ein Duden hat noch niemanden geschadet. Und tuhen steht da garantiert nicht drin.
Solche Kommentare braucht das Forum noch weniger als Rechtschreibfehler.

Gruss,
Frank

NEIN

, JCzopik hat vollkommen recht! Wie hier manche Beiträge hingerotzt werden, ist eine Beleidigung für jeden der das lesen muss, da sträuben sich auch mir manchmal die Nackenhaare. Ist auch ein Akt der Höflichkeit, einigermassen korrekt seine Beiträge zu verfassen.

Jetzt zum Thema: nicht beim Schädiger anrufen, sondern über den Zentralruf der Versicherer die gegnerische Versicherung herausfinden, da anrufen und seinen Schaden anmelden. Zeugen sind in diesem Fall aber dringend nötig! Den Zettel von der Windschutzscheibe gut aufheben! Der Schädiger hat ein "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" begangen. Das ist ein anzeigefähiges Delikt, das man bei der Polizei anzeigen kann.

Ja, Rechtschreibfehler sind lästig, man könnte seinen Senf echt nochmal durchlesen bevor man ihn reinstellt..
Genau! Wegen 50 Euro Kratzer erstmal nen Polizeieinsatz und Versicherungsaktion starten und damit mehrere hundert Euro Kosten produzieren, nur weil man heutzutage nicht mehr in der Lage ist miteinander zu reden..armes geregeltes Deutschland!
Ich weiss dass der Zettel nicht mehr gilt und als Fahrerflucht ausgelegt werden kann. Wär mir in dem Fall aber auch lieber so wie er es gemacht hat. (Vielleicht hat er ja zusätzlich noch bei der Polizei angerufen, dann ists wiederum keine Fahrerflucht mehr).

Die Mehrheit der Deutschen wollen reglementiert werden weil wohl keiner Eigenverantwortung übernehmen will, ob das das Rauchen ist, Telefon- und Videoüberwachung.. alles auf Kosten unserer persönlichen Freiheit - meine Meinung - sorry für ot.

Greets
werns

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_87


Hallo,

danke euch vorab.

Heute ist mir jemand vor meiner Arbeit leicht an mein Auto gestoßen, kennzeichen minimal gekennzeichnet, aber 2-3 kratzer zu sehen.
Es ist nix großes aber es stört und bei so einem Wert des Autos...

Der jenige hat einen zettel hinterlassen, bei der benachbarten Bäckerrei geholt und seine Daten dort hinterlassen und nochmal auf der scheibe einen zettel in klar sicht folie hinterlassen, da ich erst gerade rein bin Zuhause und ich nicht weiß wie ich nun weiter vorgehen soll? Seine Versicherung müsste das ja zahlen? Oder?

PS: Es war zufällig ein Polizei beamter der sicherlich privat unterwegs war ( Name anschrift etc. deutet darauf hin )

Danke euch vielmals.

Lg

Marcus

Oben beschrieben wurde schon der große weg.

Ich würd mal zum :-) fahren und ganz freundlich fragen was die Beseitigung in etwa kostet wird. Wenns nämlich nur Polieren ist, dann wird das definitiv weniger als 150 € sein... das ist der (meistens mindest) Betrag für die Selbstbeteiligung.

Da denk ich mal das ein einschalten der versicherung unnötig ist.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV



Zitat:

Original geschrieben von domingo1001


Solche Kommentare braucht das Forum noch weniger als Rechtschreibfehler.

Gruss,
Frank

NEIN, JCzopik hat vollkommen recht! Wie hier manche Beiträge hingerotzt werden, ist eine Beleidigung für jeden der das lesen muss, da sträuben sich auch mir manchmal die Nackenhaare. Ist auch ein Akt der Höflichkeit, einigermassen korrekt seine Beiträge zu verfassen.

Jetzt zum Thema: nicht beim Schädiger anrufen, sondern über den Zentralruf der Versicherer die gegnerische Versicherung herausfinden, da anrufen und seinen Schaden anmelden. Zeugen sind in diesem Fall aber dringend nötig! Den Zettel von der Windschutzscheibe gut aufheben! Der Schädiger hat ein "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort" begangen. Das ist ein anzeigefähiges Delikt, das man bei der Polizei anzeigen kann.

Wenn wir hier schon über Rechtschreibung schreiben... ist die deutsche Sprache auch dazu da um miteinander zu "REDEN"...

1. warum nicht den Schädiger anrufen ? schmälert das den Versicherungsanspruch ?!

2. Zeugen scheint es wohl nicht zu geben ... ?!?

3. "kann" aber in dem Fall wohl nicht "muss" !

Es lebe der Rechtstaat ! 🙄

oh mann, der eine macht ein paar rechtschreibfehler und artikuliert sich vielleicht nicht unbedingt so wie es den anderen herren genehm ist, aber man bedenke das er anscheinend durchaus zum bruttosozialprodukt beitraegt...

mein lieber, wenn telefon und adresse darufstehen, ruf den netten menschen an, der naemlich genau aus diesem grund den zettel dagelassen. freu dich fett dass ers gemacht hat, und lass den schaden, wie auch immer regulieren. das scheint naemlich mit dem freundlichen mitmenschen nicht zu einem problem zu werden.

gruss

Hallo,

danke erstmal für die vielen Beiträge.

War heute Früh vor der Arbeit beim 🙂 er meinte das man es leider nicht mehr auspolieren kann, so das man die Stoßstange neulakieren lassen muss.

Habe den Herren auch angerufen, wird alles über seine Vollkasko geregelt, da der Schaden über 300€ hinausgeht.

Lasse es dann kommende Woche beim Freundlichen reparieren.

Danke euch für die Ratschläge.

Lg

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von Marcus_87


Hallo,

danke erstmal für die vielen Beiträge.

War heute Früh vor der Arbeit beim 🙂 er meinte das man es leider nicht mehr auspolieren kann, so das man die Stoßstange neulakieren lassen muss.

Habe den Herren auch angerufen, wird alles über seine Vollkasko geregelt, da der Schaden über 300€ hinausgeht.

Lasse es dann kommende Woche beim Freundlichen reparieren.

Danke euch für die Ratschläge.

Lg

Marcus

Na siehste ... alles wird gut .... denke aber es macht Sinn wenn er den Schaden über seine

Haftpflicht

regulieren lässt 😉

prima, dann schaltet mal alle den klugscheissermode wieder ab...

Ich will zwar eigentlich auch nicht klugscheissen, aber waren jetzt wohl 10 Posts umsonst. Die meisten "Danke" für die zwei Herren, die sich über den Satzbau der Threaderstellers auslassen und letztendlich führt ein Anruf beim Unfallverursacher, der von Anfang an seine Daten hinterlassen hat, zur Klärung... Dabei hat eigentlich das logische Standardprozedere funktioniert. Wenn mir jemand mein Auto anrempelt, schickt ich ihm ja auch nicht den Anwalt vor die Tür, sondern versuche mal, das am kürzesten Weg zu klären.

Schadet sicher nicht, wenn man mal auf Verdacht selbst Informationen einholt - wenn der Unfallgegner sich abwischen wollte, wäre er wohl einfach davongefahren - passiert ohnehin viel zu selten, dass jemand mal für ein "Kratzerchen" einsteht.

BTW.: Eigentlich sollte es ja möglich sein, sich bar abfinden zu lassen und mit dem Geld Spotrepair bei einem freien Lackierer machen zu lassen - ich denke, der 🙂 neigt doch eher dazu, mal eine Volllackierung durchführen zu machen - und nach dem 300. Besuch mit Kaffee in der Werkstatt sagt der Versicherungsgutachter vielleicht auch nicht mehr Nein dazu...;

Zitat:

Original geschrieben von JCzopik


Deutsch lernen.
Dann wird es auch mit dem Anrufen und der Kommunikation mit Polizeibeamten sowie sonstigen Menschen klappen.
Sorry, konnte ich nicht mehr... bei so vielen Postings überall mit massiven Fehlern übersäht, da platzt einem irgendwann wirklich der Kragen.
Ein Duden hat noch niemanden geschadet. Und tuhen steht da garantiert nicht drin.

Solche Kommentare "übersähe" man ja normalerweise, aber wenn der Herr Deutschlehrer sein eigenes klug... (es) Gewäsch selbst mit Fehlern übersät ist das einfach zu geix... (Das war ja mal richtig peinlich 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen