Parkrempler vor Café
Moin Leute,
kurz zu meinem Auto, ich habe mich noch gar nicht vorgestellt.
BMW E46 Bj. 10/01 sprich FL Touring in Stahlgraumetallic
mit akzeptabler Ausstattung, jedoch ohne M🙁
Bilder versuche ich mal anzuhängen, ist aber das erste mal, von daher😁
Zu meinem Problem:
Vorgestern ist mir ein junger Mann mit seinem "riesen Ami Pick-up" beim Rückwärtsausparken gegen meinem dahinterstehenden Bimmer gefahren.
Wie bereits im Titel erwähnt, fand dies direkt vor einem Cafe statt, und natürlich haben alle, einschließlich mir, geschaut wie er ausparkt.
Es war ja auch ein beeindruckendes Schauspiel, großes Auto, großer Motor, kleiner Fahrer😉
Wie es der Zufall immer so will, ist er mir also mit seiner "Art Anhängerkupplung" vorne mit gut Schwung ca.1m Anlauf) gegen meine Front.
Anhängerkupplung nicht wie ich sie kenne, sondern eine, wo man den Anhänger reinschiebt, ähnlich wie bei einem Traktor oder LKW.
Ich also gleich hin, Perso zeigen lassen, sein Versichertenkärtchen bekommen.
Der Schaden sieht von aussen aus, wie folgt:
Kennzeichenhalterung hat oben zwei Löcher, das Kennzeichen hat einen Viereckigen Stempel samt Eindruck.
Also beides neu für 40 EUR.
Frage: Es war schon ein guter Bums und ich hatte eigentlich erwartet, dass die ganze Front im Arsch sein müsste, nur kann ich als Laie beim näheren betrachten nichts weiter erkennen.
Ich möchte natürlich nur das beste für mein Auto, bin aber nicht der Typ, der gleich horrende Beträge für Gutachten etc. verlangt.
Wie sollte ich eurer Meinung nach jetzt vorgehen? Danke für eure Antworten
Schöne Grüße aus der sonnigen Wetterau,
Robert
P.S.: Das vllt. angehängte Bild ist natürlich ohne Schaden vorher aufgenommen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich verstehe diese übermässige Rücksichtnahme überhaupt nicht. Wenn solche Talente Laster fahren ohne es zu können müssen sie eben für die dadurch entstehenden Schäden aufkommen. Wenn er mit einem Meter "Anlauf" dagegengefahren ist, ist der Schaden mit Sicherheit größer als 40 Euro. Nur eben nicht für den Laien erkennbar. Ich würde alles bei BMW untersuchen lassen, wäre mir vollkommen gleichgültig, was das den anderen kostet.
13 Antworten
Auch wenn ma die Schäden von aussen oft kaum erkennen kann, verbirgt sich hinter der Fassade häufig doch ein bisschen mehr! Ich bin auch nicht der Typ, der gleich jeden über den Tisch ziehen will, aber meiner Meinung nach solltest Duz zu BMW fahren und das ganze anschauen und Rep. lassen! Für den Typen ist es egal, ob seine Versicherung 100 oder 1000€ zahlt! Ist zwar nur meine Meinung, aber ich wäre ganz klar für einen Besuch beim 🙂 und eine fachgerechte Rep. wenn dies denn von Nöten ist
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich werde dann wahrscheinlich morgen früh zum freundlichen fahren und mal alles checken lassen.
Dazu die Frage, wie mache ich das richtig?
Hingehen und den Vorfall schildern, schon klar, nur wie sieht es aus mit der Rechnung? Geht die dann direkt an die Versicherung, oder muss ich den Betrag vorstrecken? Sollte ich erst mal die gegnerische Versicherung anrufen und Bescheid geben?
Aus Erfahrung weiß ich, dass 🙂 für alles Geld sehen will. Also auch fürs gucken, wenn nichts ist.
Schöne Grüße,
Robert
Dein Unfallgegner sollte den Unfall schon bei seiner Versicherung gemeldet haben, allerdings würde ich dort nochmals anrufen und mir eine Bestätigung einholen. Danach gehts ab zu BMW, denen gibts Du dann alle Daten und musst noch eine abtretungserklärung unterschreiben, alles andere macht der 🙂 dann schon mit der Versicherung aus. Wenn der Wagen zur Rep muss, hast Du Anspruch auf einen Leighwagen, oder wnn Du ihgn nicht unbedingt für z.B. die Arbeit brauchst, kannst auch drauf verzicheten und Nutzungsausfall geltend machen, dann bekommst pro Tag eine gewisse Summe auf Dein Konto überwiesen. Bei mir waren das damals 64€ pro Tag, bei einer Rep. Dauer von 10 Tagen gutes Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Auch wenn ma die Schäden von aussen oft kaum erkennen kann, verbirgt sich hinter der Fassade häufig doch ein bisschen mehr! Ich bin auch nicht der Typ, der gleich jeden über den Tisch ziehen will, aber meiner Meinung nach solltest Duz zu BMW fahren und das ganze anschauen und Rep. lassen! Für den Typen ist es egal, ob seine Versicherung 100 oder 1000€ zahlt! Ist zwar nur meine Meinung, aber ich wäre ganz klar für einen Besuch beim 🙂 und eine fachgerechte Rep. wenn dies denn von Nöten ist
Ich glaube nicht das es dem Unfallverursacher egal ist ob der Schaden 100€ oder 1000€ beträgt.Den könnte er nämlich selber begleichen damit er nicht hochgestuft wird. 😉
Och mann, hast ja recht- da wird einem jedes Wort auf die Wage gelegt😁
Ich wollte ja nur sagen, dass die Schadenshöhe egal ist, sobald über die Versicherung abgerechnet wird! Das mit den 100€ war vielleicht ein echt blödes Beispiel, hast recht
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Och mann, hast ja recht- da wird einem jedes Wort auf die Wage gelegt😁
Ich wollte ja nur sagen, dass die Schadenshöhe egal ist, sobald über die Versicherung abgerechnet wird! Das mit den 100€ war vielleicht ein echt blödes Beispiel, hast recht
Ja ich weiss schon wie du es meinst.Aber denkst du nicht auch das man sich immer besser fühlt wenn der Schaden kleiner ist,auch wenn die Versicherung es bezahlt...? 😁
Also ich finde es gut, das du nicht gleich so ein Fass aufmachst und auch den Unfallverursacher ein bisschen im Blick hast.🙂
Vielleicht solltest du bei BMW angeben, das es ein Bekannter war und ihr nur sichergehen und es möglichst ohne Versicherung regeln wollt, dass wäre zumindest ein Tritt auf die "Juhu-Versicherungsschaden-Bremse".
Wenn es wirklich nur ein Rempler war und das Kennzeichen die optischen Beschädigungen abgefangen hat, kann es auch gut sein dass es eben nichts weiter ist, heißt ja schließlich Stoßstange und nicht Rühr-mich-nicht-an-Stange.😉
Hallo,
ich verstehe diese übermässige Rücksichtnahme überhaupt nicht. Wenn solche Talente Laster fahren ohne es zu können müssen sie eben für die dadurch entstehenden Schäden aufkommen. Wenn er mit einem Meter "Anlauf" dagegengefahren ist, ist der Schaden mit Sicherheit größer als 40 Euro. Nur eben nicht für den Laien erkennbar. Ich würde alles bei BMW untersuchen lassen, wäre mir vollkommen gleichgültig, was das den anderen kostet.
In meinen Augen gehts nicht um Rücksichtnahme oder sonstiges. Jedem kann im Starßenverkehr mal was passieren, und eben dafür ist man Versichert! Man muss es nicht übertreiben, das ist schon richtig, allerdings ist es ja auch so, dass der TE keinen Schaden davonziehen sollte. Also wenn der Lastwagenfahrer einen Fehler gemacht hat, dann ists auch nicht weiter schlimm, nur der sollte wieder in Ordnung gebracht werden- bei BMW.
Zumindest mal nachschauen lassen, muss ja nicht gleich ein halber Totalschaden bei rauskommen
Ich danke euch zunächst einmal für eure Antworten.
Ein Bild werde ich, möglichst heute Abend noch (evtl. nach 22 Uhr) versuchen einzustellen. Bin mom. auf der Arbeit, daher leider nicht möglich.
Zu dem ein oder anderen Punkt.
Ich werde voraussichtlich morgen zum 🙂 fahren und alles mal checken lassen.
Wie bereits erwähnt war es schon ein guter Bums gegen meine Front, zum Glück ( oder leider) hatte ich die Handbremse gut angezogen. Hat ja vllt. schlimmeres vermieden, oder aber das Gegenteil🙂🙄
Sobald es ein Versicherungsschaden ist, ist es m.E. egal, wie hoch der Schaden ist, da der Verursacher dann sowieso hochgestuft wird. Sollte sich aus menschlicher sicht nur alles im Rahmen des vernünftigen befinden.
Ich hatte nur am Anfang evtl. in Betracht gezogen, diesen Vorfall ohne Versicherung zu lösen. Sprich, er gibt mir ein neues Kennzeichen und eine neue Halterung ( für ihn dann ca. 40 EUR) und die Sache ist gegessen.
Aber die meisten von euch haben schon Recht, dass ich zum Freundlichen fahren sollte, um alle Eventualitäten ausschließen zu können.
Melde mich dann haute Abend erneut, um euch Bilder zu präsentieren.
Vielen Dank euch und einen schönen Restdienstag weiterhin,
Robert
ich finde wenn die Schadenshöhe feststeht, einmal mit dem Typen zu reden wäre sinnvoll. Ich würde generell soweit es geht Schäden die ich verursache die unter 1000 euro sind versuchen selbst zu bezahlen. Vielleicht geht er darauf ein. Das wäre fair. Ansonsten freut sich die Versicherung über kleine SChäden da sie ja meist nach Anzahl der Unfälle hochstufen und nicht nach "Wertigkeit"