Parkrempler am Samstag
Hi Leute,
am Samstag stand ich kurz vor einem Mord. Mein gerade mal 2 Wochen alter Sportback hat einen Parkrempler auf unserem Firmenparkplatz erhalten .
So ein Volli.... hat beim Rückwärtsausparken meinen
hinten links auf der Seite zwischen Rücklicht und dem letzten Fenster mit seiner E-Klasse getroffen, die Stoßstange scheint auch defekt zu sein da man sie auf der Seite ohne Probleme mit dem Daumen ca. 2 - 3 cm reindrücken kann, das geht auf der anderen Seite nicht. Da scheint was im Verborgenen defekt zu sein. Wenigstens hat er seine Daten dagelassen und die Polizei verständigt ( war Arbeiten als es passierte), und bei der selben Versicherung sind wir auch noch. Heute gehts erst mal zum Händler zwecks Kostenvoranschlag. Die meiste Panik hab ich eigentlich vor dem Lackieren, hoffe die kriegen das Akoyasilber wieder richtig hin. In der Hinsicht bin ich echt pingelig, Auto ist ja auch erst 2 Wochen alt. Naja mal sehen wie das nachher abläufft, werd dann nochmal schreiben was der Spass kostet ( wird bestimmt net billig) und ein Bild hab ich mal verändert damit man die Stelle sieht.
Bis denn
ennings
http://download.audi4ever.at/.../...01221fc731c39ff8b6562d9ffc38c5.jpg
38 Antworten
Mein Beileid, da hätte ich mir erstmal kräftig in den Ar*** gebissen! Du hast auf dem Bild zwei Punkte dick markiert... soll das heißen, daß auch der Teil über der Stoßstange, der über die Türen bis nach vorne läuft, etwas abbekommen hat?
Hier nochnmal 2 Bilder, sieht vielleicht nicht wild aus wird aber mit Sicherheit trotzdem nicht billig.
http://download.audi4ever.at/.../...9c75cc9952b99e0c9adf28033a38b7.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...e375c6cdad89876da0e4468fb19274.jpg
Gut, dass keine Person zu Schaden gekommen ist. Es ist zwar schade, weil Du den Ärger hast, aber immerhin handelt es sich nur um ein Auto mit geringem Blechschaden. Eine kompetente Werkstatt wird Dir den Wagen wieder reparieren. Bzgl. der Farbe würde ich keine Bedenken haben, Akoyasilber ist ja keine Sonderlackierung.
Kopf hoch, das wird schon wieder.
Ähnliche Themen
Glück im Unglück...immerhin hat der Schuldige sich gemeldet und es zugegeben!
Zitat:
Original geschrieben von ennings
Ja das siehst du richtig, einmal auf der Stoßstange und darüber eine schöne fette Beule ;-(((
Mh... Da muß ja immerhin der ganze Teil vom Kotflügel bis über die Türen nach vorne lackiert werden. Da kann man von Glück sagen, daß du keine Perleffekt Farbe ist. Da hätte imho die ganze Fahrerseite lackiert werden müssen.
Aber eine gute Werkstatt / Lackiererei sollte das wieder schön hinbekommen, so daß man nachher nichts sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Mh... Da muß ja immerhin der ganze Teil vom Kotflügel bis über die Türen nach vorne lackiert werden. Da kann man von Glück sagen, daß du keine Perleffekt Farbe ist. Da hätte imho die ganze Fahrerseite lackiert werden müssen.
Meine Fresse, warum habe ich nur Informatik studiert und bin kein Autohändler geworden???
Bei Perl-Effekt müssen höchstens die angrenzenden Bauteile beilackiert werden, aber nie und nimmer ne ganze Seite neulackiert werden. Das ist reine Abzocke von der Werkstatt zu Lasten aller Versicherungsnehmer! Ne komplette Seite oder gar das komplette Auto muß nur bei Effekt-Lacken wie Flip-Flop neulackiert werden, da dort keine Reparaturlackierung möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von ennings
Hier nochnmal 2 Bilder, sieht vielleicht nicht wild aus wird aber mit Sicherheit trotzdem nicht billig.
Der Schadenersatz für Deine Schmerzen ist vielleicht nicht billig, aber die Reparatur darf maximal um 1.000 € kosten und nicht mehr.
Ist ja nur das kleine Beulchen ausdrücken, abschleifen und beilackieren.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Meine Fresse, warum habe ich nur Informatik studiert und bin kein Autohändler geworden???
Bei Perl-Effekt müssen höchstens die angrenzenden Bauteile beilackiert werden, aber nie und nimmer ne ganze Seite neulackiert werden. Das ist reine Abzocke von der Werkstatt zu Lasten aller Versicherungsnehmer! Ne komplette Seite oder gar das komplette Auto muß nur bei Effekt-Lacken wie Flip-Flop neulackiert werden, da dort keine Reparaturlackierung möglich ist.
Schön wärs. Beim TT von Verwandten wurde anlackiert (4x) und jedesmal konnte man den Übergang sehen. Viel schlimmer noch: Die Spiegelung verlief anders. Lösung für das Problem: Ganze Seite wurde lackiert.
Kann da noch von mehreren Autos erzählen (hab mein Schulpraktikum beim VAG-Händler gemacht).
Hallo!
Hab meinen 8PA vorigen Mittwoch bekommen und am Samstag Abend bin ich fortgefahren und hab mir eine extra breite Parklücke gesucht mit dem Gedanken keine Tür abzubekommen. Natürlich zwei Stunden später, wir kommen zurück, die Parkülatz neben mir ist leer und ich hab Lackspuren und mehrere Kratzer auf der Seite. Manche Leute sind anscheinend echt zu blöd die Tür normal zu öffnen, vorallem wenn genug Platz vorhanden ist.
Hab beim Freundlichen versucht es rauspolieren zu lassen, geht leider nicht!
So war grad bei meinem Händler, der hat mich direkt zum Sachverständigen geschickt. Der meinte es gibt wohl auf jeden Fall eine Neuwertentschädigung. Das wird wohl ein ganz schöner Batzen Arbeit das wieder hin zukriegen. Lackierung soll angeblich kein Problem geben, naja mal sehen. Der Sachverständige sagte mir nur wenn er 3 cm weiter rechts getroffen hätte am Abschlussblech , könnte ich mir direkt nen neuen bestellen.
Naja mal sehen was das Gutachten dann sagt.
O-Ton: Ist ja nur das kleine Beulchen ausdrücken, abschleifen und beilackieren.
Von wegen, vielleicht wird sogar das Seitenteil erneuert laut Gutachter, und die Stoßstange wird auch wohl komplett getauscht werden. Da kommste dann mit 1000 € wolh nicht hin .
Zitat:
Original geschrieben von ennings
Von wegen, vielleicht wird sogar das Seitenteil erneuert laut Gutachter, und die Stoßstange wird auch wohl komplett getauscht werden. Da kommste dann mit 1000 € wolh nicht hin .
Alter Schwede, seit Ihr (der Gutachter und Du) noch einen Sau*en gegangen???
Bei meinem Vater ist eine E-Klasse mit Anhängerkupplung in die Seite seines Peugeot Kombi -> 900 € trotz grünem Metallic-Lack und Ausbeularbeit. Farbunterschied: Null!
Mein Leon war Schwarz Perl-Effekt und hatte ne Falte im Seitenteil -> ausgebeult und beilackiert. Farbunterschied: Null!
Schön, daß es bei euch so leicht war, weiberheld. Gibt halt auch andere Fälle. Mit einen Saufen gehen, um beim Slang zu bleiben, hat das ja nun überhaupt nichts zu tun. Naja....
Zum Thema: Wenn das Seitenteil getauscht wird, muß doch ein komplett neues drangeschweißt werden, oder? Muß sowas nicht vermerkt werden, da es eine schwerwiegende Karosseriearbeit ist?
Das Seitenteil wird sicher nicht ersetzt, meins war deutlich weiter eingedrückt und das hat mein Freundlicher auch wieder hin bekommen. Im übrigen würde ich das auch garantiert nicht machen lassen. Das muss dann schon angegeben werden und macht sich bei so nem neuen Auto sicher nicht gut