Parklenkassistent (PLA) auf neue Version umrüsten
Was ist notwendig um einen bereits vorhandenen PLA auf die neue Version umzurüsten, die in mehreren Zügen einparkt? Es dürfte doch nur das Steuergerät sein oder?
19 Antworten
Wo bekommt man Volkswagen Ersatzteile? Da wo es auch das Auto NEU gibt, allerdings nicht bei der gleichen Person, wo es das Auto gibt.
SW: Acuh da, wenn Updatebar - sonst gibts das neue Steuergerät dafür dann auch da.
@dschweinchen
die beiden Sensoren kann man nicht nachrüsten. Der Platz für diese wird im Zuge der Faceliftänderungen in der dann neuen Stossstange vorbereitet. Nachrüsten im alten Stossfänger dürfte an der genauen Positionierung scheitern, bei der Position kommt es ja auf mm und den exkaten Einbauwinkel an.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
@dschweinchendie beiden Sensoren kann man nicht nachrüsten. Der Platz für diese wird im Zuge der Faceliftänderungen in der dann neuen Stossstange vorbereitet. Nachrüsten im alten Stossfänger dürfte an der genauen Positionierung scheitern, bei der Position kommt es ja auf mm und den exkaten Einbauwinkel an.
Kommt auf einen Versuch an, bei einem verbauten die Abstände messen und nachrüsten ;-)
"muss man halt noch ein wenig warten"
habe PLA Vers. 2 auch erfolgreich nachgerüstet und musste die beiden Löcher für die Sensoren nachträglich bohren. Bis jetzt mehrfach getestet und es fkt. fehlerfrei.....😁
Ich habe die Version 1 bei meinem CC.
Brauch ich jetzt ein neues Steuergerät für die Version 2 oder reicht ein Softwareupdate.
Gruß
Turgay
Ähnliche Themen
Ja, aber wenn man Version 1 auf Version 2 durch Software oder Update (wie auch immer das genannt wird) ändern kann, dann kann man doch auch von Version 2 auf Version 3 wenigstens teils umrüsten. Gemeint ist, dass nur die Parklücke kleiner sein kann. Dafür werden ja nicht noch zwei zusätzliche Sensoren benötigt oder? Sondern nur um auch 90° einzuparken. Das würde mir eigtl. auch reichen...
mfg