ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Parklenkassistent nachrüsten

Parklenkassistent nachrüsten

VW Passat
Themenstarteram 13. Dezember 2015 um 13:46

Hallo, habe fast alles in meinem B(, nur nicht den Parklenkassistent.

Kann man diesen nachrüsten und hat jemand eine Idee, was dies kostet.

Umfeldbeobachtung habe ich zusätzlich als Info.

Gruß jolo1956

Ähnliche Themen
194 Antworten

Zitat:

@Lightningman schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:41:12 Uhr:

Zitat:

@Musli18 schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:21:24 Uhr:

Beim Kufatec ist ein Kodierdongle dabei. Da wird nicht noch extra eine Kodierbeschreibung mitgeliefert.

Logisch, weil sie sonst ihr eigenes "Geschäft" kaputt machen würden. Wenn die Codierung in der Anleitung steht, muß man den Donglenmist ja nicht mehr kaufen. Ich halte von undurchsichtigen Donglen gar nix, da diese nie und nimmer alle Stg / Abhängigkeiten berücksichtigen können.

Es gibt aber user die haben kein VCDS.

Zitat:

@Musli18 schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:55:32 Uhr:

Es gibt aber user die haben kein VCDS.

Ja, der Grund ist auch völlig legitim, ändert aber an der (grundsätzlichen) Problematik nix. Und wenn man sieht / erlebt was Kufa**eck sich bei den Kabel in Sachen Qualität (Billigstecker) und Verkabelungsfehler leistet, möchte ich nicht wissen, was die beim Programmieren machen :)

Ohja....

Ich wollte die Sensoren bestellen und bin total verunsichert.

Auf Seite 2 gibt es eine "Einkaufsliste" und dort wird 5Q0 919 297 B und 5Q0 919 275 B angegeben. Laut 7zap (OEM Katalog) sollten jedoch alle Sensoren die Bezeichnung 5Q0 919 275 haben. Ist der Teilekatalog fehlerhaft?

Der Kabelsatz (siehe Bild) hat nämlich zwei braune und schwarze Stecker, welche gut zu den braunen und schwarzen Buchsen der 5Q0 919 297 B und 5Q0 919 275 B passen würde.

 

Außerdem würde mich interessieren, wie man die Halter 3G0998494 und 3G0998492 befestigt. Ist da ein Klebepad dabei oder muss ein Kleber verwendet werden?

Kabel

Vorn und hinten sind unterschiedliche Sensoren, braun und schwarz. Bei den Haltern ist schon ein Klebepad dran, nur Folie abziehen und aufkleben. Die Markierungen sind in der Stoßstange schon vorhanden. Entweder mit Spezialwerkzeug Stanzen oder mit nem Stufenbohrer bohren.

Diese Teile habe ich verwendet.

Halter
Sensor
Sensor
+2

Ich würde die Klebefolie entfernen und mit K2 Kleber befestigen. Habe ich auch so gemacht und ist bombenfest.

Den Kunststoff kräftig mit groben Schelifpapier aufrauen und mit PUR Kleber verkleben. Evtl mit Gitternetz verstärken. Hält absolut bombenfest.

Will mir jetzt auch den PLA nachrüsten. (Passat 2020) Dazu habe ich ein paar fragen

Lôcher stanzen und halterungen sind mir klar

 

1. is es einfacher nen original kabelbaum zu holen mit den 6 anschlüssen und auszutauschen oder einfach die 2 neuen sensoren zu verkabeln?

 

2. wie genau legt man die leitung von hinten nach vorne? Gibts da nen bestimmten einfachen weg ?

 

3. muss zum stanzen die stossstange ab oder gehts auch so ?

 

Vielleicht kann mir das wer antworten geben oder hat sogar ne gute anleitung fürs kabel verlegen

Vielen dank im voraus.

Hallo,

da ich nun wieder mehr Zeit habe, wollte ich den PLA nun nachrüsten. Ich würde die Komponenten einzeln gebraucht kaufen und dann nur den Kabelsatz neu. Jedoch bin ich mir wegen dem Steuergerät noch unschlüssig.

Folgende Varianten sollten laut Teilekatalog passend sein:

5QA919298B bzw. 5QA919298F bzw. 5QA919298L

Gibt es wesentliche unterschiede oder sind alle Varianten des 5QA919298, wie auch 5QA919298K, nutzbar?

Kann man auch Varianten vom 5Q0919298, wie das 5Q0919298C, nutzen?

Danke und viele Grüße!

Die "K" Variante unterstützt zum besten meines Wissens nur noch einen Piepser.

Parameter im Stg müssen zum Fzg passen.

Kauf Dir ein echtes 5QA (also auch 5QA Hardware).

Dann kann man auch die Rangierbremse codieren (mit 5Q0 geht es nicht)

Zitat:

@Lightningman schrieb am 25. Feb. 2022 um 11:36:42 Uhr:

Die "K" Variante unterstützt zum besten meines Wissens nur noch einen Piepser.

Meine ab D ist der Pieper hinten verschwunden, deswegen hatte ich bei mir wieder auf C geflasht

Moin :D

Stimmt. War ab der D Version. Ab da mußte VW wieder sparen, da sonst der Gewinn nicht mehr gereicht hat. :cool:

Ah, ok - danke. Ich habe mir dennoch das 5QA919298F gekauft. Die anderen Varianten waren meistens mit 5Q0-Hardware oder wesentlich teurer.

Wenn ich alle Kompenten geliefert bekomme und es eingebaut habe, würde ich mich wieder vor allem zwecks Kodierung bei Euch melden.^^

Ich habe vor geraumer Zeit den PLA nachgerüstet, tatsächlich vermisse ich die Rangierbremse.

verbaut habe ich dieses Steuergerät:

Teilenummer SW: 5QA 919 298 HW: 5Q0 919 298 C Bauteil: PLA 3.0 12KH08 0161

Kann ich hier auf eine andere Firmware flashen oder muss ich das Steuergerät nochmal tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen