Parklenkassistent nachrüsten
Hallo, habe fast alles in meinem B(, nur nicht den Parklenkassistent.
Kann man diesen nachrüsten und hat jemand eine Idee, was dies kostet.
Umfeldbeobachtung habe ich zusätzlich als Info.
Gruß jolo1956
199 Antworten
Meiner hat kein acc. Bin mir noch total unsicher, ob ich mich daran wagen soll oder eher nicht, bevor es am Ende eine never ending Story wird, da hier und da immer noch was fehlt. Vielleicht schaue ich mir doch lieber die rfk als Option an.
und? inzwischen gemacht? 😎
Gibt es inzwischen mehr Erfahrung mit dem Nachrüsten?
Oder kann mir jemand Werkstätten im Raum Berlin empfehlen, die das machen können? Gerne PM.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
hat jemand die aktuellen Teilenummern für die vorderen Geberhalter für die PLA Sensoren für den Passat B8 Variant?
Set für vorn
3G0998494
Habe erfolgreich den Parklenkassistenten nachgerüstet.
Habe den Originalen VW PLA Lochstanze abzugeben. Wer Interesse hat kann via PN anschreiben.
Hast Du Fotos gemacht? Wie lange hat es gedauert?
Zitat:
@cycroft schrieb am 25. Oktober 2020 um 06:56:32 Uhr:
Hast Du Fotos gemacht? Wie lange hat es gedauert?
Man sollte 2 Tage einplanen. Hatte mir das Set von Kufatec bestellt. Da war eine bebilderte Anleitung dabei.
Super - jetzt denke ich auch darüber nach. Ich hätte vorab noch paar Fragen:
1) Benötigt man abgesehen vom "Komplett-Set Parklenkassistent PLA für VW Passat B8" (41780-1) und der VW PLA Lochstanze noch etwas?
2) Hat sich das Stanzen als schwierig erwiesen? Könntest Du eine Aufnahme des Ergebnisses schicken?
3) Ist bei der Anleitung auch die Codierung beschrieben?
4) Hast Du die Halter und Sensoren selber lackiert?
Zitat:
@lawa.robert schrieb am 25. Oktober 2020 um 12:33:32 Uhr:
Super - jetzt denke ich auch darüber nach. Ich hätte vorab noch paar Fragen:1) Benötigt man abgesehen vom "Komplett-Set Parklenkassistent PLA für VW Passat B8" (41780-1) und der VW PLA Lochstanze noch etwas?
2) Hat sich das Stanzen als schwierig erwiesen? Könntest Du eine Aufnahme des Ergebnisses schicken?
3) Ist bei der Anleitung auch die Codierung beschrieben?
4) Hast Du die Halter und Sensoren selber lackiert?
1- Im Set ist alles dabei. Die Anleitung ist sehr gut beschrieben.
2- Stanzen sehr leicht. Die Bohrmarkierungen sind in der Innenseite der Stoßstange markiert. Mit einem 10 Bohrer vorbohren und die Stanze einsetzen. Danach mit der Knarre festziehen und er stanzt es sauber aus. Fotos kann ich später senden. Die Stanze kann ich abgeben. Bei Interesse PN.
3- Beim Kufatec Set ist ein Codier Dongle dabei. Einfach am OBD anschließen 1 Minute warten und er hat alles selber codiert.
4- Halter und Sensoren habe ich beim Lackierer Machen lassen. Kostete 40€ insgesamt.
Ich dachte, es gibt zwei Arten an Stoßfängern - mit und ohne Vorbereitung für die PLA-Sensoren. Oder sind die ohne für das Stanzen gedacht?
Könntest Du bitte trotzdem nachschauen, ob die Kodieranleitung dabei wäre? Ich finde solche Dongles recht dubios.
Zitat:
@lawa.robert schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:06:04 Uhr:
Ich dachte, es gibt zwei Arten an Stoßfängern - mit und ohne Vorbereitung für die PLA-Sensoren. Oder sind die ohne für das Stanzen gedacht?Könntest Du bitte trotzdem nachschauen, ob die Kodieranleitung dabei wäre? Ich finde solche Dongles recht dubios.
Beim Kufatec ist ein Kodierdongle dabei. Da wird nicht noch extra eine Kodierbeschreibung mitgeliefert. In den Stoßstangen ohne PLA ist bereits die Stelle markiert zum stanzen. Oder du holst dir eine Stoßstange mit Löchern und lässt es in Wagenfarbe lackieren. Stanzen ist die günstigere Vorgehensweise. Macht ja VW auch so beim nachrüsten.
Ich werde mal zeitnah nachschauen, ob die Markierungen von innen vorhanden sind.
Zitat:
@Musli18 schrieb am 25. Oktober 2020 um 13:21:24 Uhr:
Beim Kufatec ist ein Kodierdongle dabei. Da wird nicht noch extra eine Kodierbeschreibung mitgeliefert.
Logisch, weil sie sonst ihr eigenes "Geschäft" kaputt machen würden. Wenn die Codierung in der Anleitung steht, muß man den Donglenmist ja nicht mehr kaufen. Ich halte von undurchsichtigen Donglen gar nix, da diese nie und nimmer alle Stg / Abhängigkeiten berücksichtigen können.