Parklenkassistent nachrüsten
Hallo, habe fast alles in meinem B(, nur nicht den Parklenkassistent.
Kann man diesen nachrüsten und hat jemand eine Idee, was dies kostet.
Umfeldbeobachtung habe ich zusätzlich als Info.
Gruß jolo1956
199 Antworten
??
Er hat gemeint es gäbe nur noch die Stoßstange mit Sensoren seitlich vorne (also 6). Warum dann nicht auch gleich hinten die 6 verbauen? Hier wurde aber berichtet, dass ohne PLA vorne nur 4 Sensoren sind... Bin lost.
Auf alle Fälle funktionieren sie zur Zeit nicht. Ob inaktiv oder blind-wer weiß.
Sorry hatte nicht den ganzen Threat gelesen, ist ja echt komisch bei dir .. Also mir wäre auch nix bekannt, das es vorne 6 und hinten 4 gibt, ergibt für mich auch keinen Sinn.
Ich glaube eher die haben im Werk Mist gebaut und dir vorne ne falsche Stossstange montiert 😛 mach mal bitte Bilder !
Trust2k hat recht. Mist gebaut. Die würden NIEMALS Geld rauswerfen in dem mehr Sensoren und Kabel wie nötig verbaut werden. Fehler gemacht, zu deinem Gunsten fertig :P
Ähnliche Themen
War heute nochmal gefragt. Sind wohl tatsächlich ab Werk versehentlich eingebaut. Sensoren sind auch drinnen, aber nicht angeschlossen. Naja so isses halt. Entweder sind sie nun einfach zu viel oder ich spare zwei Sensoren, wenn ich mal pla nachrüsten sollte.
Beeilung. Nicht angeschlossen = Kontakte rosten.
Hat jemand den pla beim Freundlichen mit dem besagten Einzelteilen nachrüsten lassen? Wie habt ihr ihn "überzeugt"? Meiner meint auf mehrfache Nachfrage hin, so etwas ginge einfach nicht.
Der Händler muss halt Gewährleistung drauf geben und selber Kabelbäume herstellen, da danken die meisten ab.
Neue Kabelbäume?
Ja es müssen 2 Adern von der hinteren und 2 Adern von der vorderen Stossstange zum PLA STG geführt werden, dann auch noch codiert/parametriert.
Hätte jemand eine detaillierte Anleitung zum Einbau und sind die Teile aus dem Link oben ausreichend? Dort steht ja zB nichts von den zwei zusätzlichen Adern dabei. Außerdem haben die beiden äußeren Sensoren jeweils diesen breiten Ring herum, ist das der angegebene Halter oder noch etwas extra?
Ist die nachträgliche Codierung etwas, das auch Updates beim freundlich übersteht oder jedes mal weg und nachzuholen?
Bevor ich jetzt in die Teile investiere und später feststelle, dass was nicht so geht, würde ich das gerne vorab abklären 😉
So einfach ist es nicht. Die Raddrehzahlsensoren können vorwärts und rückwärts fahren erkennen. Und es müssten Zahlreiche Steuergeräte umcodiert werden. Da lässt der Hersteller keine Codierungen zu
D.h. Auch in jeden Fall andere ABS Sensoren?
Wäre super, wenn jemand eine komplette Anleitung hätte.
Und es gibt gar keine Ausstattungskonstellation, in der Hardwareseitig schon alles da ist? Das Auto lenkt, bremst und gibt doch bereits selbst Gas. An allen Ecken und enden sind Kameras und Sensoren...
Beim Octavia sind bei ACC schon die passenden ABS Sensoren verbaut, sollte ja beim Passat nicht anders sein.