Parkkamera 360° oder Rückfahrkamera

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ich bin unsicher, welche isch bestellen soll. Probegefahren bin ich die 360°, da schien mir der Rücksichtbereich etwas klein. Hat die normale Rückfahrkamera da Vorteile?
Beim Rückwärtsfaheren sicherlich, aber gibts da sonst noch Argumente?
LG und Dank im Voraus.
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass die Abb. alles sagen.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Ach so schreck! Das sieht SEHR knapp aus!!! Da hast du die Spiegel sicher eingeklappt 😁

Zitat:

@Strober schrieb am 31. Oktober 2017 um 09:34:39 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 31. Okt. 2017 um 00:1:29 Uhr:


Aber trotzdem bleibe ich dabei - die 360 Grad Cam ist ein Muss. ??

Tja, tu mir ja fast selbst leid: Ich muss leider ohne Muss fahren. Geht aber auch. Und wer nicht muss, der kann eben! 😉 und wer kann, der kommt auch mit dem Monster klar.
Spass beiseite, bin lange große Trucks gefahren, 40T mit Hänger. Warscheinlich brauch ich den Kram deswegen nicht wirklich.

Ich stimme Dir vollkommen zu.
Ich fahre seit fast 4 Jahren einen der letzten XC90 I und bin bis jetzt ohne 360 Grad klargekommen. Wenn ich das hier so lese stellt sich mir die Frage ob einige vorher noch mit dem Dreirad gefahren sind. Nein ich wohne nicht auf dem Land wo genügend Platz ist.
Einziges Hilfsmittel welches ich gern hätte wäre eine RFK.

So fängt es an ... 😁😁😁

Zitat:

@quizmasta schrieb am 31. Oktober 2017 um 08:10:12 Uhr:


Die 360 Grad Kamera hat auch den Vorteil, das ich an unübersichtlichen Ausfahren nach links und rechts schauen kann. Das hat mir schon oft geholfen. Und ja, sicherlich kann ich auch jedes Mal einen Passanten fragen ... ;-)

Das können die seitlichen Radarsensoren bei mir sehr gut. Die warnen vor Querverkehr, alle 3-4 Tage an meiner Garagenausfahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 31. Oktober 2017 um 14:19:34 Uhr:



...........Die warnen vor Querverkehr, alle 3-4 Tage an meiner Garagenausfahrt.

Eben nur alle 3-4 Tage! 😉🙄😉 Die Kamera täglich 😁😁😁

LG
GCW

Dreirad mit Pano Kamera. Cool!

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:15:10 Uhr:


Da, wo ich die 360 Grad Cam brauchen könnte, nämlich meiner Zufahrt zum Büroparkplatz, ist sie beim Vorführer schlicht ausgestiegen, da ihr offensichtlich etwas „eng ums Herz“ geworden ist 😉
Meine Rundumsensoren steigen übrigens dort auch jeden Morgen aus und melden, sie seien angeblich verdreckt 🙂 🙂

...das ist ja pervers 😁😁😁😁

Zitat:

@TomZed schrieb am 31. Oktober 2017 um 19:25:30 Uhr:



Zitat:

@frank9-5 schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:15:10 Uhr:


Da, wo ich die 360 Grad Cam brauchen könnte, nämlich meiner Zufahrt zum Büroparkplatz, ist sie beim Vorführer schlicht ausgestiegen, da ihr offensichtlich etwas „eng ums Herz“ geworden ist 😉
Meine Rundumsensoren steigen übrigens dort auch jeden Morgen aus und melden, sie seien angeblich verdreckt 🙂 🙂

...das ist ja pervers 😁😁😁😁

Neee - eng!

Ok pervers- eng 😁 😁

Eng ist ja wohl ein dehnbarer Begriff... 😁

Absolut 😎

Aber im Ernst:

Da würde ich mich wohl aus dem Seitenfenster lehnen und nicht auf die Kameras oder gar Piepser verlassen.

Ich gäbe meine 360 Grad Kamera nicht mehr her. Benutze sie aber eher als Orientierung um schön in einem Parkfeld zu stehen. Da finde ich das richtig praktisch.
Oder wie weit nach vorne man noch fahren kann.

Genau für mein Monk‘sches Empfinden ist die perfekt- immer mittig und gerade in der Parklücke. 😁

360 Grad ist kein MUSS.
Nett sie zu haben müssen muss es aber nicht. Ich bin beides gefahren und wir kommen gut mit der RFK aus + Sensoren aus und haben keinerlei Probleme.
Halt alles eine Frage der persönlichen Einstellung. Der Eine glaubt ohne 360 Grad nicht mehr leben zu können oder der oder die andere braucht sie eben nicht. Wie so vieles im Leben sollte das jeder für sich entscheiden ob oder ob nicht. Mit Sparen bei den LP naja das hat da wohl wenig mit zu tun.
mfg

Logisch. Uangenehm wäre ja, wenn man sie nicht hat und sie vermissen würde. Selbschutz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen