Parken - ein Problem?

Volvo XC60 D

Hallo Forum,

so langsam zweifle ich ja an mir selbst. Der XC60 ist bis jetzt das größte und breiteste Fahrzeug das ich fahre (mal abgesehen von Leihwagen wie Vito oder VW Transporter). Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Deutschland auf mich und SUVs nicht vorbereitet ist. Teilweise muss ich auf gute Parkplätze verzichten, weil die Fahrbahnen zu schmal sind um mit dem Wendekreis des XC60 auch nur andeutungsweise eine Chance zu haben, da reinzukommen. Letzte Woche war ich in Mannheim in einem Parkhaus, ähnliches Bild schon beim Befahren der Rampen. Vorne piept die Einparkhilfe schon panisch und hinten holpert der Hinterreifen über die Kanten. Und das schon bei größtmöglichen Radius.

Bin ich einfach noch nicht an das Fahrzeug gewöhnt oder was???

Am Wochenende dann im örtlichen Einkaufscenter: Alle Parkplätze voll, insbesondere die auch die Behindertenplätze. Fahren alle Behinderten jetzt SUVs und Geländewagen - oder können die alle sonst nirgends parken, weil die anderen Parkplätze dort zu schmal sind?

Von der Tatsache, dass ich seit neuestem in Autobahnbaustellen immer auf der rechten Spur fahren darf, weil die linke Spur für Fahrzeuge über 2m Breite gesperrt sind, möchte ich ja gar nicht reden.

Beste Antwort im Thema

Das ist in der Tat ein Ärgernis. Die Parkplatz- und Stellplatzgrößen wurden seit den 70ern nicht mehr verändert und taugen deshalb nur noch bedingt für moderne Fahrzeuggrößen.

Sowohl die öffentliche Hand als auch die Wirtschaft richten sich fast immer nach der letzten Parkhausverordnung aus den 70ern und die beginnt halt schon bei 2,3 Meter Breite.

In der Wirtschaft nennt man das Gewinnmaximierung und im öffentlichen Sektor leere Kassen. ;-)

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tuta2


Moin,
bei mir ist es anders herum. Ich hatte vor dem XC60 einen V70 III. Der war breiter und länger. Mir fällt es recht leicht in Parklücken reinzukommen. Und die Rückfahrkamera ist einfach mal genial. Sie ist wirklich eine tolle Hilfe, hätte ich vorher nie gedacht.

Grüße

Ohne dass ich jetzt bei den technischen Daten nachgesehen hätte: Wo ist denn der V70 III breiter als der XC60. Zumindest im Kopf habe ich es genau anders herum, jedenfalls ohne Spiegel, wobei der Unterschied nicht groß ist.

Gruß

Jörg

...vom XC90 kommend ist der XC60 ein "wendiger Geselle". Mit der Zeit gewöhnt man sich aber eine andere Einparktechnik in zwei Zügen an... Mit dem 90er fühlte ich mich mitunter an meinen "alten" VW Bus erinnert, den ich immer rückwärts nach Spiegeln einparken musste. Bei engen Lücken hilft diese Technik auch heute ab und an weiter. Blöderweise haben die XC keine Schiebetüre 😉

Viel Spaß beim Parken und immer eine handbreit Platz (besser zwei) wünscht die

raviolidose

Ihr redet da immer von den öffentlichen Verkehrsräumen. Aber die Normgarage bei mir zu hause passt auch nur noch so eben. Ein Nachbar hat seine neue E-Klasse vor der Garage stehen , passt nicht. Da komm ich dann aber auch ins Grübeln. Wäre die Lösung nicht einfacher, die Autos wieder verkehrsgerchter zu bauen, sprich eine Idee schmaler? Denn wenn ich die Garage verbreiter wird sie im Jahre 2025 nicht mehr reichen und dann muss der Parkplatz vor dem Haus auch verbreitert werden wie die Zufahrtstrasse und so weiter. Meine Ansicht widerspricht vielleicht dem Zeitgeist bei allen Herstellern, aber wo wird die Grenze des Breitenwachstums sein?
Nichts für ungut, finde den XC60 auch super!!
Gruss
Hilmar

Könnte daran liegen das die Menschen auch immer grösser werden.
Ich bin knapp 2m gross und finde in den kleinen Wagen von vor 20-30 Jahren nur mühsam Platz.

Ähnliche Themen

Thema Garage: Ich bin froh, zwei zu haben, denn in eine der beiden passt der XC60 auch nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K



Zitat:

Original geschrieben von tuta2


Moin,
bei mir ist es anders herum. Ich hatte vor dem XC60 einen V70 III. Der war breiter und länger. Mir fällt es recht leicht in Parklücken reinzukommen. Und die Rückfahrkamera ist einfach mal genial. Sie ist wirklich eine tolle Hilfe, hätte ich vorher nie gedacht.

Grüße

Ohne dass ich jetzt bei den technischen Daten nachgesehen hätte: Wo ist denn der V70 III breiter als der XC60. Zumindest im Kopf habe ich es genau anders herum, jedenfalls ohne Spiegel, wobei der Unterschied nicht groß ist.

Gruß

Jörg

Ne, hast Recht. Der V70 ist "schmaler". War wohl nur ein subjektiver Eindruck von mir.

Grüße

Ich habe jetzt seit etwa 1 1/2 Monaten meinen XC60 mit Einparkhilfe hinten und anklappbaren Spiegeln. Vorher fuhr ich einen VW Touran. Der war 30 cm kürzer und 10 cm schmaler. Ich war von Anfang an überrascht wie gut ich sofort mit dem XC60 einparken konnte. Egal ob rückwärts am Straßenrand oder in Parkhäusern. Das einzige worauf man bei der elektrisch öffnenden Heckcklappe achten muss ist die teilweise geringe Deckenhöhe in Parkhäusern.

Ich finde, dass man den XC60 ausgesprochen gut ein- und ausparken kann. Die Parkpiepser vorn und hinten sowie die Rückfahrkamera sind dabei in Kombination sehr hilfreich. Den V70 fand ich schwieriger zu zirkulieren.

Verbesserungswürdig empfinde ich das automatische Absenken des rechten Außenspiegels. Es wäre hilfreich, wenn man eine maximale Tiefe definieren könnte, denn meistens fährt er viel zu weit herunter. Super finde ich hingegen, dass man beim XC60 die Lautstärke der PDC regulieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von menfredmen


Ich habe jetzt seit etwa 1 1/2 Monaten meinen XC60 mit Einparkhilfe hinten und anklappbaren Spiegeln. Vorher fuhr ich einen VW Touran. Der war 30 cm kürzer und 10 cm schmaler. Ich war von Anfang an überrascht wie gut ich sofort mit dem XC60 einparken konnte. Egal ob rückwärts am Straßenrand oder in Parkhäusern. Das einzige worauf man bei der elektrisch öffnenden Heckcklappe achten muss ist die teilweise geringe Deckenhöhe in Parkhäusern.

Die gleiche Umstellung habe ich auch vor mir, vom Touran aufden xc60...

Weiß jemand, ob ab wann es den Park Pilot beim xc60 geben wird? Im v40 ist er ja enthalten, somit sollte eigentlich auch bei xc dies eine Option werden...

Zitat:

Original geschrieben von Baer70


Hallo Forum,

Vorne piept die Einparkhilfe schon panisch und hinten holpert der Hinterreifen über die Kanten. Und das schon bei größtmöglichen Radius.

Bin ich einfach noch nicht an das Fahrzeug gewöhnt oder was???

So geht mir das auch oft.

Ein Volvo ist, dank der großen Wendekreise, extrem unhandlich.

Das haben andere Hersteller besser im Griff.

Obwohl die Volvo Wendekreise auch durch die zusätzlichen Sicherheitselemente beschränkt sind (Thema :Small overlap Crashtest)

Andreas

Zitat:

So geht mir das auch oft.
Ein Volvo ist, dank der großen Wendekreise, extrem unhandlich.
Das haben andere Hersteller besser im Griff.
Obwohl die Volvo Wendekreise auch durch die zusätzlichen Sicherheitselemente beschränkt sind (Thema :Small overlap Crashtest)

Andreas

Der Wendekreis des XC60 ist hier immer mal wieder Thema.

Ich habe mir vor dem Kauf mal verschiedene Daten anderer Fahrzeuge herrausgesucht;

unter anderem auch deren Wendekreise.

Hier Auszug aus der Liste:
MB - B-Klasse       : 11,9 m
VW Tiguan           : 12,0 m
MB GLK                : 11,5 m
VW Golf Variant     : 10,9 m
Audi Q5                :11,6 m
Audi A4 Avant       : 11,5 m
Audi A6 Avant       : 11,9 m
Honda Accord Var. : 11,8 m
Opel Insignia         : 11,4 m
Volvo XC60           : 11,7 m

Die Unterschiede sind m.E. nicht wirklich nenneswert. Der Golf ist sicher schon eine
andere Klasse. Ob sich aber diese 0,8m weniger bei jedem Wendemanöver positiv
bemerkbar machen?

ne, ne das Thema hatten wir doch schonmal. Im Prospekt ist der Spurkreis angegeben.

Dieser beschreibt die Kreisbahn (Spur) des bei der Kreisfahrt am weitesten außen laufenden Rades

Der Spurkreisdurchmesser ist immer kleiner als der Wendekreisdurchmesser, da der Reifen bei einer Kurvenfahrt nicht der am weitesten herausragende Teil des Fahrzeugs ist.

Real liegt der Wendekreis des XC60 bei ca. 12,5m

Andreas

Das ist was, das mich an den Volvos extrem stört. Da ist Mercedes absolut unübertroffen -> 10,86m

Ja, mein vorheriger Mercedes C W203 hatte auch 10,86m . Wenn Du dann mit 12,5m um die Ecken kommen must, das ist schon manchmal eng. Ich war neulich mal in einem Parkhaus , da musste ich schon bei der Einfahrt 2x zurücksetzen um überhaupt an die Schranke zu kommen. Und dann das Gehupe hinter dir...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von andreasp36


Ja, mein vorheriger Mercedes C W203 hatte auch 10,86m . Wenn Du dann mit 12,5m um die Ecken kommen must, das ist schon manchmal eng. Ich war neulich mal in einem Parkhaus , da musste ich schon bei der Einfahrt 2x zurücksetzen um überhaupt an die Schranke zu kommen. Und dann das Gehupe hinter dir...

Andreas

Ist das beim V60 tatsächlich so ein Problem?! Eigentlich war er ja wohlwissend des größeren Wendekreises in meiner engeren Auswahl. Aber wenn das so extrem ist...mh..

Deine Antwort
Ähnliche Themen