Parkassistent Piepton

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen

Habe jetzt mehrmals gelesen, dass gewisse Leute mühe haben, sich an den LEDs des Parksensors zu orientieren. Der Piepton kommt ja nur ganz am Schluss, kurz bevor der Hardcore Assistent sich meldet (Knall). 😁

Nun, ich hatte vorher einen A200 nur mit der Rückfahrkamera. Wollte ich im CLA eigentlich auch so haben. Leider hätte sich dadurch die Lieferung um ca. 3-4 Monate!!! verschoben. Also habe ich die Kamera ausgelassen und den Parkassistenten genommen.

Mich störte das oben genannte, fehlende Piepsen beim Parksensor. Dies lässt sich aber aktivieren, geht hierzu zum Freundlichen. Irgendwo im Steuergerät "Parktronic" und dann auf "Steuergeräte Anpassungen" und zu letzt auf "Kundenwünsche" oder so in der Art. Nun kann man dort das permanente Piepsen wie von anderen Marken gewohnt, aktivieren.

Meine Empfehlung: Das Piepsen nur bei den hinteren Sensoren aktivieren. Warum nicht vorne? Weil der CLA vorne auf der Seite auch Sensoren hat und es euch evtl. stört, wenn das Ding jedes Mal piepst, wenn ihr bei langsamer Geschwindigkeit seitlich bei einem Hindernis vorbeifährt.

Hoffe habe euch hiermit einen Hilfreichen Tipp gegeben.

Grüsse LeBaron90

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Habe jetzt mehrmals gelesen, dass gewisse Leute mühe haben, sich an den LEDs des Parksensors zu orientieren. Der Piepton kommt ja nur ganz am Schluss, kurz bevor der Hardcore Assistent sich meldet (Knall). 😁

Nun, ich hatte vorher einen A200 nur mit der Rückfahrkamera. Wollte ich im CLA eigentlich auch so haben. Leider hätte sich dadurch die Lieferung um ca. 3-4 Monate!!! verschoben. Also habe ich die Kamera ausgelassen und den Parkassistenten genommen.

Mich störte das oben genannte, fehlende Piepsen beim Parksensor. Dies lässt sich aber aktivieren, geht hierzu zum Freundlichen. Irgendwo im Steuergerät "Parktronic" und dann auf "Steuergeräte Anpassungen" und zu letzt auf "Kundenwünsche" oder so in der Art. Nun kann man dort das permanente Piepsen wie von anderen Marken gewohnt, aktivieren.

Meine Empfehlung: Das Piepsen nur bei den hinteren Sensoren aktivieren. Warum nicht vorne? Weil der CLA vorne auf der Seite auch Sensoren hat und es euch evtl. stört, wenn das Ding jedes Mal piepst, wenn ihr bei langsamer Geschwindigkeit seitlich bei einem Hindernis vorbeifährt.

Hoffe habe euch hiermit einen Hilfreichen Tipp gegeben.

Grüsse LeBaron90

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich wundere mich gerade das doch der eine oder andere die Umstellung in Erwägung zieht. Dachte schon ich bin allein mit dem Wunsch.
Mein KD-Fritze war erst überzeugt: geht nicht, dann etwas verhaltener und nach den Bildern von @LeBaron90 ganz still. O-Ton: jetzt lassen Sie mich hier aber ganz schön alt aussehen mit meinen mangelhaften Grundkenntnissen.
Kurzum, morgen ist Termin für die Umstellung. Außerdem wird gleich alles an update von Steuergeräten durchgeführt was aufgelaufen sein könnte im letzten Jahr. als "Belohnung" für die Weiterbildung .
Besondren Dank ( ja schon den Button gedrückt!,) an @ LeBaron90
Kosten kann ich morgen mitteilen, hab freiwillig 2 AW angeboten🙂😁

Zitat:

@x3black schrieb am 31. August 2015 um 23:30:02 Uhr:


Ich wundere mich gerade das doch der eine oder andere die Umstellung in Erwägung zieht. Dachte schon ich bin allein mit dem Wunsch.
Mein KD-Fritze war erst überzeugt: geht nicht, dann etwas verhaltener und nach den Bildern von @LeBaron90 ganz still. O-Ton: jetzt lassen Sie mich hier aber ganz schön alt aussehen mit meinen mangelhaften Grundkenntnissen.
Kurzum, morgen ist Termin für die Umstellung. Außerdem wird gleich alles an update von Steuergeräten durchgeführt was aufgelaufen sein könnte im letzten Jahr. als "Belohnung" für die Weiterbildung .
Besondren Dank ( ja schon den Button gedrückt!,) an @ LeBaron90
Kosten kann ich morgen mitteilen, hab freiwillig 2 AW angeboten🙂😁

Gern geschehen und danke dir für den Bericht.

Interessant ist auch diese Aussage hier.

Was dran ist - weiß ich nicht. Aber wieso sollten beim Rückfahren die LED´s vorne im Bildschirm angezeigt werden?

Zitat:

@Bisey schrieb am 31. August 2015 um 19:27:26 Uhr:



Da ich mir aber die Parktronic, dank der Beschreibung von @LeBaron90, auf piepsen umstellen lasse und bei georderter Rückfahrkamera die Darstellung der vorderen Sensoren auch im Display zu sehen ist, zumindest beim rückwärts Einparken, stört es mich nicht weiter.

Heute abend weiß ich mehr - meldung kommt dann.

Zitat:

@Bisey schrieb am 1. September 2015 um 08:43:22 Uhr:

Ich verlinkt hier nur kurz, sonst Doppelpost.

Ähnliche Themen

Also ursprünglich sollten 4 AW abgerechnet werden (wären hier beim Freundlichen 44,84 € brutto).

Da das Auto aber erst ne knappe Woche alt war und ich auch dort zum Service fahre, war es letztendlich kostenfrei.

So, Wagen ist zurück.
Jetzt piepts bei mir auch wie ich mir das vorstelle.
Umgestellt nur für hinten, Supersache.
Preis? Auf der Rechnung für den Service A (gelichzeitig gemacht)ist nichts zu finden. Betrag exakt wie bei Terminabsprache genannt.
Rechnung stelle ich demnächst ein.
Bemerkenswert: Auch für meinen 220 cdi (BJ 9-2014) gibt es ein Getriebe-Software-Update. KD-Meister rief an und fragte ob er das installieren soll.

Zitat:

@x3black schrieb am 1. September 2015 um 17:55:58 Uhr:


So, Wagen ist zurück.
Jetzt piepts bei mir auch wie ich mir das vorstelle.
Umgestellt nur für hinten, Supersache.
Preis? Auf der Rechnung für den Service A (gelichzeitig gemacht)ist nichts zu finden. Betrag exakt wie bei Terminabsprache genannt.
Rechnung stelle ich demnächst ein.
Bemerkenswert: Auch für meinen 220 cdi (BJ 9-2014) gibt es ein Getriebe-Software-Update. KD-Meister rief an und fragte ob er das installieren soll.

Danke für die Info. Schaltet deiner nun auch weicher und besser?

Jau, spürbar weicher und fast unmerkbar. Mir gefällt es richtig gut (bin eher auf Komfort geeicht)
Vor allem gab es manchmal sehr harte Schläge beim zurückschalten (meist genau in der Kurve). Die sind weg. Kurzum: Deutlicher weicher und scheinbar besser abgestimmt was ich bisher "erfahren" konnte.
Hab gerad mal einen Freund fahren lassen ohne zu sagen das was gemacht wurde. Nach 100 Meter kam die Aussage: Was ist mit dem DSG? das ist anders als sonst... Also keine Einbildung.

Was mir noch aufgefallen ist: Die Gurtführung und die Abschabung an der B-Säule... wurde ohne einen wirklichen Hinweis von mir gemacht. Scheint als würde Mercedes heimlich still und leise beim Werkstattbesuch das tauschen. HAt jemand was von gehört? Bei mir ist eine neue Verkleidung drin und die Gurtführung ist anders. Merkt man sofort beim anschnallen. Gurt läuft leichter und macht andere Geräusche.

Zitat:

@x3black schrieb am 1. September 2015 um 20:04:27 Uhr:


Jau, spürbar weicher und fast unmerkbar. Mir gefällt es richtig gut (bin eher auf Komfort geeicht)
Vor allem gab es manchmal sehr harte Schläge beim zurückschalten (meist genau in der Kurve). Die sind weg. Kurzum: Deutlicher weicher und scheinbar besser abgestimmt was ich bisher "erfahren" konnte.
Hab gerad mal einen Freund fahren lassen ohne zu sagen das was gemacht wurde. Nach 100 Meter kam die Aussage: Was ist mit dem DSG? das ist anders als sonst... Also keine Einbildung.

Was mir noch aufgefallen ist: Die Gurtführung und die Abschabung an der B-Säule... wurde ohne einen wirklichen Hinweis von mir gemacht. Scheint als würde Mercedes heimlich still und leise beim Werkstattbesuch das tauschen. HAt jemand was von gehört? Bei mir ist eine neue Verkleidung drin und die Gurtführung ist anders. Merkt man sofort beim anschnallen. Gurt läuft leichter und macht andere Geräusche.

Dann hat sich das Update bei dir gelohnt im Gegensatz zu mir.

Nee, habe nichts beim Gurt festgestellt. Sieht die Führung jetzt anders aus? Wenn ja, kannst du einmal ein Foto davon hochladen? Besten Dank.

Habe auch nichts bezahlt fürs umprogrammieren. Das ist denen wohl zu peinlich, dass man Ihnen das per Ausdruck mitbringen musste, dass sie das nicht berechnen. Oder sie finden keine Position im PC um das abzurechnen 😁

Egal. Bei diesen Anschaffungspreisen kann MB sowas auch als Sevice machen

Genau richtig. O-Ton Meister: das reicht wenn ich mich vor dem Kunden blamiere. Da muss ich mein Unwissen nicht auch noch auf der Rechnung dokumentieren .
Getriebe-Update ist eh Service und beim piepser hab ich gelernt. Da Protz ich demnächst bei den Kollegen auf der Fortbildung mit.

Zitat:

@Drivingman schrieb am 3. September 2015 um 09:50:16 Uhr:


Habe auch nichts bezahlt fürs umprogrammieren. Das ist denen wohl zu peinlich, dass man Ihnen das per Ausdruck mitbringen musste, dass sie das nicht berechnen. Oder sie finden keine Position im PC um das abzurechnen 😁

Egal. Bei diesen Anschaffungspreisen kann MB sowas auch als Sevice machen

Wollte es auch umprogrammieren lassen. Erstes Gespräch mit dem Meister "Nene das geht so leider nicht, da kann man nichts verändern", kurzer Hinweis auf anderslautende Berichte aus dem Internet wurden mit der Antwort "Im Internet steht vieles" abgetan.

Dann die ausgedruckten Bilder vorgelegt und das Staunen war groß. Kosten sollte es eigentlich mind 100€, weil es erforderlich sei das Diagnosegerät anzuschließen. Letztlich musste ich nichts bezahlen.

War wohl auch so, dass es ihnen peinlich war sie auf die möglichen Softwareeinstellungen hinzuweisen *bg*

Heut zutage darf man nicht viel erwarten das die sogenannten "Meister" alles wissen was wir alles wissen!!! Wir interessieren uns mehr mit den Dingen das kann ein Mitarbeiter von den Werkstätten alles garnicht wissen!!! Und zu 99% zu denen ihr hin geht und sowas ansprechen tut sind nur Serviceannehmer! Die Meister sind nicht bei der Annahmen die haben ihr Büro in der Werkstatt!!!
Daher wundert euch nicht wenn die etwas Ahnungslos sind! 😉

Zitat:

@Ivica1893 schrieb am 8. November 2015 um 12:42:45 Uhr:


Heut zutage darf man nicht viel erwarten das die sogenannten "Meister" alles wissen was wir alles wissen!!! Wir interessieren uns mehr mit den Dingen das kann ein Mitarbeiter von den Werkstätten alles garnicht wissen!!! Und zu 99% zu denen ihr hin geht und sowas ansprechen tut sind nur Serviceannehmer! Die Meister sind nicht bei der Annahmen die haben ihr Büro in der Werkstatt!!!
Daher wundert euch nicht wenn die etwas Ahnungslos sind! 😉

Da hast du 100% recht, aber die meisten Serviceberater meinen eben sie wären die Geilsten und wissen alles. Und dann verzapfen sie Mist und blocken die Kunden immer gleich mit "nein, das geht nicht."

Kenne das aus 8 Jahren Autohaus nur zu gut.

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 8. November 2015 um 15:02:23 Uhr:



Zitat:

@Ivica1893 schrieb am 8. November 2015 um 12:42:45 Uhr:


Heut zutage darf man nicht viel erwarten das die sogenannten "Meister" alles wissen was wir alles wissen!!! Wir interessieren uns mehr mit den Dingen das kann ein Mitarbeiter von den Werkstätten alles garnicht wissen!!! Und zu 99% zu denen ihr hin geht und sowas ansprechen tut sind nur Serviceannehmer! Die Meister sind nicht bei der Annahmen die haben ihr Büro in der Werkstatt!!!
Daher wundert euch nicht wenn die etwas Ahnungslos sind! 😉
Da hast du 100% recht, aber die meisten Serviceberater meinen eben sie wären die Geilsten und wissen alles. Und dann verzapfen sie Mist und blocken die Kunden immer gleich mit "nein, das geht nicht."
Kenne das aus 8 Jahren Autohaus nur zu gut.

Ja die meine Halt das sie alles wissen und wenn man denen dann sowas bringt sind sie sprachlos!!!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen