Parkassistent Piepton

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen

Habe jetzt mehrmals gelesen, dass gewisse Leute mühe haben, sich an den LEDs des Parksensors zu orientieren. Der Piepton kommt ja nur ganz am Schluss, kurz bevor der Hardcore Assistent sich meldet (Knall). 😁

Nun, ich hatte vorher einen A200 nur mit der Rückfahrkamera. Wollte ich im CLA eigentlich auch so haben. Leider hätte sich dadurch die Lieferung um ca. 3-4 Monate!!! verschoben. Also habe ich die Kamera ausgelassen und den Parkassistenten genommen.

Mich störte das oben genannte, fehlende Piepsen beim Parksensor. Dies lässt sich aber aktivieren, geht hierzu zum Freundlichen. Irgendwo im Steuergerät "Parktronic" und dann auf "Steuergeräte Anpassungen" und zu letzt auf "Kundenwünsche" oder so in der Art. Nun kann man dort das permanente Piepsen wie von anderen Marken gewohnt, aktivieren.

Meine Empfehlung: Das Piepsen nur bei den hinteren Sensoren aktivieren. Warum nicht vorne? Weil der CLA vorne auf der Seite auch Sensoren hat und es euch evtl. stört, wenn das Ding jedes Mal piepst, wenn ihr bei langsamer Geschwindigkeit seitlich bei einem Hindernis vorbeifährt.

Hoffe habe euch hiermit einen Hilfreichen Tipp gegeben.

Grüsse LeBaron90

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Habe jetzt mehrmals gelesen, dass gewisse Leute mühe haben, sich an den LEDs des Parksensors zu orientieren. Der Piepton kommt ja nur ganz am Schluss, kurz bevor der Hardcore Assistent sich meldet (Knall). 😁

Nun, ich hatte vorher einen A200 nur mit der Rückfahrkamera. Wollte ich im CLA eigentlich auch so haben. Leider hätte sich dadurch die Lieferung um ca. 3-4 Monate!!! verschoben. Also habe ich die Kamera ausgelassen und den Parkassistenten genommen.

Mich störte das oben genannte, fehlende Piepsen beim Parksensor. Dies lässt sich aber aktivieren, geht hierzu zum Freundlichen. Irgendwo im Steuergerät "Parktronic" und dann auf "Steuergeräte Anpassungen" und zu letzt auf "Kundenwünsche" oder so in der Art. Nun kann man dort das permanente Piepsen wie von anderen Marken gewohnt, aktivieren.

Meine Empfehlung: Das Piepsen nur bei den hinteren Sensoren aktivieren. Warum nicht vorne? Weil der CLA vorne auf der Seite auch Sensoren hat und es euch evtl. stört, wenn das Ding jedes Mal piepst, wenn ihr bei langsamer Geschwindigkeit seitlich bei einem Hindernis vorbeifährt.

Hoffe habe euch hiermit einen Hilfreichen Tipp gegeben.

Grüsse LeBaron90

82 weitere Antworten
82 Antworten

Das Thema ist ja schon recht alt, aber ich kann bei meinem CLA250e das Piepen auf 2 verschiedenen Stufen aktivieren. Ich hab auch beobachtet, dass er es abhängig von der Geschwindigkeit macht, mit der man sich dem Hindernis nähert.
Vorne ist immer mit aktiv, das ist nicht einfach abzustellen, aber der Ton und Lautstärke ist getrennt einstellbar.
Sehr vorsichtig ist er leider bei den Seiten, da er da zwischen den Sensoren eine Hochrechnung macht, die zu empfindlich ist.

Zitat:

@kievit schrieb am 16. April 2023 um 12:45:56 Uhr:


Das Thema ist ja schon recht alt, aber ich kann bei meinem CLA250e das Piepen auf 2 verschiedenen Stufen aktivieren. Ich hab auch beobachtet, dass er es abhängig von der Geschwindigkeit macht, mit der man sich dem Hindernis nähert.
Vorne ist immer mit aktiv, das ist nicht einfach abzustellen, aber der Ton und Lautstärke ist getrennt einstellbar.
Sehr vorsichtig ist er leider bei den Seiten, da er da zwischen den Sensoren eine Hochrechnung macht, die zu empfindlich ist.

Ich würd mir halt wünschen auch seitlich und vorne bereits ab "orange" mittels Akustik gewarnt zu werden. Ist das wie beim Vorgängermodell über die Werkstatt programmierbar?

LG

Schon mal das System auf früh warnen eingestellt?
Ich empfehle die Anleitung in der App oder im Handbuch.😠😉

Handbuch zur Einstellung der Parkassistenten.jpg

Zitat:

@kievit schrieb am 16. April 2023 um 23:17:59 Uhr:


Schon mal das System auf früh warnen eingestellt?
Ich empfehle die Anleitung in der App oder im Handbuch.😠😉

Yes ist auf früh warnen ist es bereits, allerdings ist es seitlich immer noch seeehr spät bis teilweise gar nicht.

Ähnliche Themen

Bei mir (anderes Modell), warnt es viel zu oft und viel zu früh. Natürlich besser als zu spät, aber sehr intensiv und oft. Habe die 360 % Kamera

Hallo zusammen,

auch wenn es schon lange her ist, möchte ich das Thema noch mal aufgreifen.
In meinem "Neuerwerb", CLA180 vom 2013 kommt der Piepton hinten auch spät und sehr leise. Von meinem vorherigen BMW bin ich das anders gewöhnt. Ich war auch schon beim Freundlichen, der mir bestätigt hat, dass man das umstellen kann. Aaaaber, er hat dafür 10AW veranschlagt, dh. ca. €170,- für 15 Minuten Arbeit, bei der er sich nicht mal die Hände schmutzig macht. Finde ich nicht in Ordnung, das habe ich ihm auch gesagt. Umsitmmen ließ er sich nicht, offenbar gibt es nicht Viele, die das machen können. Deshalb hier meine Frage: ist jemand im PLZ 6.... Gebiet, der mir das umprogrammieren kann? Nicht umsonst natürlich. Ich würde dafür auch ein paar Kilometer (mehr) fahren wollen.
Gruß ricko199

Zitat:@ricko199 schrieb am 10. Mai 2025 um 08:09:48 Uhr:

Hallo zusammen,auch wenn es schon lange her ist, möchte ich das Thema noch mal aufgreifen.

Aaaaber, er hat dafür 10AW veranschlagt, dh. ca. €170,- für 15 Minuten Arbeit, bei der er sich nicht mal die Hände schmutzig macht. Finde ich nicht in Ordnung, das habe ich ihm auch gesagt.

Zitat: Zitat: Gruß ricko199

1 AW sind 5 Minuten (12 AW sind 60 Minuten) Der AW Satz der Werkstatt liegt bei 17 €, was im Bereich MB normal ist.

10 AW (170€) sind somit 50 Minuten und keine 15 Minuten, die du bei deiner Kostenbetrachung ausgewiesen hast.

Gruß

wer_pa

@wer_pa
Danke für Deine schnelle Antwort. Mir ist das schon klar, dass 10AW =50 Minuten sind. Die Frage ist nur, was er da 50 Minuten machen will? Dongel an OBD anschließen, Menü aufrufen und drei nacheinanderfolgende Werte ändern, das war`s. Lasse das mit Reinfahren und Rausfahren eine halbe Stunde dauern, sind immer noch keine 10AW.
Aber darum ging es mir nicht. Meine Frage war, ob mir das jemand in meiner Gegend günstiger machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen