ParkAssist

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi! Sorry, aber ich glaube jetz kommt eine ziemlich blöde Frage^^:
Wenn man den ParkAssist einschaltet, wie schnell darf man maximal im Rückwärtsgang, bzw. Vorwärtsgang während des Parkvorgangs fahren, damit der ParkAssist noch mit den Lenkbewegungen "nachkommt". Darf man während dem Parken auch mal ein bisschen mehr, oder ein bisschen weniger Gas geben; passt sich der ParkAssist dann an die Geschwindigkeit an?

Gruß cylle

Beste Antwort im Thema

Hallo,

naja 1,40 m ist ja vorn und hinten zusammen! Bau dir mal so eine Parklücke, wenn du kannst und fahr mal mit dem Auto dran vorbei. Du wirst merken, dass die verdammt eng aussieht und es gibt viele Leute, die nicht in diese Parklücke fahren würden.

Und mit den 1,40 m wäre ich mir beim 6er Golf gar nicht so sicher, denn der soll ja schon die nächste Gerneration vom ParkAssi haben und in mehr als 2 Zügen einparken können und dann müssen es ja keine 1,40 m mehr sein. ABER DA BIN ICH MIR NICHT SICHER. Das muss man mal testen.

Gruß und viel Spaß beim Einparken.

P.S. Hab das System beim Touran und da ist es schon nicht schlecht.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Die Parklücke muss 1,40m länger als die Fahrzeuglänge sein, um vom System erkannt zu werden.

Gruß cylle

Zitat:

Original geschrieben von Johanno



Zitat:

Original geschrieben von cylle


Jep, hab ich. Aaaaaaaaaalso...

Golf VI Highline 122PS DSG

-Airbagpaket
-DCC
-Spiegelpaket
-MFL
-RCD 510
-FSE Premium
-4 Türen inkl. elektrische Fensterheber hinten
-DWA+
-Standheizung
-ParkAssist mit Rückfahrkamera
-Sportpaket Vancouver
-Stahlwinterräder zusätzlich

Kommt insgesamgt auf 30 Riesen und n paar zerquetschte...bei intercar-24.de zahl ich 26.500€ inklusive Abholung Deluxe.

Gruß cylle

26.079 Euro bei Juetten &Koolen mit Standard Abholung, bei deiner Ausstattung.
Ich komme mit meinem auf 24.111 Euro inkl. Abholung A1 ohne Übenachtung.
Ohne Airbag, DCC, DWA+, Standheizung und Vancouver Paket.

Viel geht bei deinem aber an Ausstattung nicht mehr :-).
Wird man ja neidisch 😛

Viele Grüsse

Naja...Lederausstattung, AHK und Navi sind nicht dabei. Sind schonmal 5000€. Aber sonst hab ich so gut wie alles drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von cylle


Die Parklücke muss 1,40m länger als die Fahrzeuglänge sein, um vom System erkannt zu werden.

Gruß cylle

Danke für die Info!

Hmmm... dann beschränkt sich ja der Nutzwert eher auf Leute, die sonst Probleme mit dem Einparken haben, oder? Also ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich hier in Düsseldorf jemals so große Parklücken gesehen habe 😁. Wenn, dann darf man die eigentlich auch ohne Helferlein treffen, sonst sollte man nochmal zur Fahrschule.

(Oder täusche ich mich gerade gewaltig, was 1,40m sind?)

Naja, dafür dass das System nicht viel Aufpreis kostet, kann man es sich als Spielerei gönnen. Aber dann wohl eher ein "nice to have" als ein "must have".

Ja so sehe ich das auch. Ist halt schon cool wenn du n Beifahrer hast und sagen kannst "kuck mal, cool oder?" 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

naja 1,40 m ist ja vorn und hinten zusammen! Bau dir mal so eine Parklücke, wenn du kannst und fahr mal mit dem Auto dran vorbei. Du wirst merken, dass die verdammt eng aussieht und es gibt viele Leute, die nicht in diese Parklücke fahren würden.

Und mit den 1,40 m wäre ich mir beim 6er Golf gar nicht so sicher, denn der soll ja schon die nächste Gerneration vom ParkAssi haben und in mehr als 2 Zügen einparken können und dann müssen es ja keine 1,40 m mehr sein. ABER DA BIN ICH MIR NICHT SICHER. Das muss man mal testen.

Gruß und viel Spaß beim Einparken.

P.S. Hab das System beim Touran und da ist es schon nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Hmmm... dann beschränkt sich ja der Nutzwert eher auf Leute, die sonst Probleme mit dem Einparken haben, oder? Also ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich hier in Düsseldorf jemals so große Parklücken gesehen habe 😁. Wenn, dann darf man die eigentlich auch ohne Helferlein treffen, sonst sollte man nochmal zur Fahrschule.

Ebenfalls danke für die ausführlichen Praxiskommentare.

Na ja, ich denke, ich bin durchaus gut beim Einparken - a b e r wenn das System mit geringem Aufpreis zu haben ist, denke ich einfach mal an schlechte Sichtverhältnisse (nachts, Schnee, ...) - Wenn ich mich da auf die Sensoren, die dann mehr "sehen" als ich, verlassen kann, spart das u.U. eine teure Beule oder nen Kratzer... 😛

OK, das ist ein Argument... vor allem, wo ja der Rückfahrscheinwerfer nicht unbedingt heller geraten sein soll als er noch vor 2 Generationen war 😉

Für 100€ nehm ich das Teil auch nur für den Show-Effect 😁

Zitat:

Original geschrieben von cylle


ParkAssist-Video

Auf diesem Video sieht man, dass der Fahrer nach dem Rückwärtsfahren manuell eingreifen muss, aber ich war mir unsicher ob das beim Golf VI anders ist oder ob es inzwischen eine bessere Version vom ParkAssist gibt.

Kannst dir ja mal dieses Video anschaun:

ParkAssist-Video-Tiguan

Dort sieht man einen Tiguan, der selbständig einparkt. Hier muss der Fahrer nach dem Rückwärtsfahren nicht manell eingreifen, sondern das System korrigiert noch etwas nach beim Vorwärtsfahren.
Ist beim Golf VI genauso, kann ich von meiner Probefahrt selbst bestätigen.

Der Parkassistent ist auf jeden Fall eine erleichterung Showeffekt hin, oder her! Ich hoffe eher mal das meine Felgen nicht in mitleidenschaft gezogen werden am Bordstein, beim einlenken.

Hallo,

weiß zufällig jemand ob das System nur rechts einparken kann (normale Straße). Oder es z.B. in einen Einbahnstraße auch auf links geschaltet werden kann?

Danke schonmal.

Zitat:

Original geschrieben von Ingolferus


Hallo,

weiß zufällig jemand ob das System nur rechts einparken kann (normale Straße). Oder es z.B. in einen Einbahnstraße auch auf links geschaltet werden kann?

Danke schonmal.

blinker links setzen ;-)

Das macht doch tatsächlich Sinn 😉

Habe gestern bei der Probefahrt nur "normal" getestet.

Danke

Wie ist denn das System wenn Parken auf dem Bürgersteig erlaubt ist? Erkennt das System, anhand der bereits stehenden Fahrzeugen, das es auf den Bürgersteig fahren muss, oder ist ein solcher Einparkvorgang mit dem Park-Assist nicht möglich?

Ich denke selbst wenn das System dies kann, würde ich ihm da nicht vertrauen... man sollte ja darauf achten, den Bordstein in einem möglichst stumpfen Winkel zu überfahren, und der liegt nicht zwingend auf dem "optimalen" Einparkweg.
Würde z.B. das Vorderrad beim Rückwärtszug den Bordstein gerade noch nicht passiert haben, und das System schlägt dann für den Vorwärtszug in Gegenrichtung ein, könnte das häßliche Kratzer an der schönen Felge nach sich ziehen.

jetzt sollten ja schon einige den assi getestet haben. wie ist es, wenn man zum beispiel in einem parkplatz einparken will, wo zwei autos rein passen, gibt es ja oft, und da steht ein auto auf dem vorderen platz, kann der assi dort auch einparken? oder braucht er immer ein auto vorne und hinten, um sich orientieren zu können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen