Parkassist & AreaView
Die ersten Bilder!
Sieht nach einer viel besseren Kamera Auflösung aus!
erg.
ParkPilot = Ultraschallsensoren
AreaView = 360° Kamera
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Armutszeugnis für VW. Area View, 360Grad Kamera oder wie immer man das nennt, gibt es doch seit fast einem Jahrzehnt bei allen Marken. Wieso bekommt VW das im Touareg nicht hin? Das ähnliche System im A6/A7/A8 läuft doch auch.
206 Antworten
Ja. Genau.
Sobald das VAG AreaView technisch verwaltet hat, könnte es den bestehenden Kunden unter guten Bedingungen anbieten.
Als Add-On.
Das wäre fair. Wegen irreführender Werbung beim Start. (Vorprodctionsfahrzeuge für Journalisten Tests/Videos)
Zitat:
@Chr63tB schrieb am 4. November 2018 um 11:29:17 Uhr:
...
Ich vermisse es schon und habe auch bei der Bestellung gar nicht nachgefragt, weil der Passat es ja schon hatte. Bin davon ausgegangen das der T3 als Premium Fahrzeug das als Standard besitzt.
Aber...
Bei der Bestellung garnicht nachgefragt? Studierst du nicht den Konfigurator und welche Optionen dort Serie an Bord sind, und welche einen Haken bedürfen? Solche Leute beschweren sich dann später, dass dies und jenes ja fehlt, ohne sich vorher informiert zu haben.
Wo steht, dass das ein Premium Fahrzeug ist? Es ist ein VW, darüber kommt mal noch Audi, und auch das ist noch kein "Premium".
Ich bekomme meinen T3 Ende Mai 2019. Wird man den Area View nachrüsten können?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 27. Dezember 2018 um 20:37:00 Uhr:
Ich bekommen meinen T3 Ende Mai 2019. Wird man den Area View nachrüsten können?
AreaView. Die Ausrüstung wird ab der Woche 28/2019 verfügbar sein !!! Laut tschechischem Konfigurator
Zitat:
@mbTG schrieb am 27. Dezember 2018 um 21:03:59 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 27. Dezember 2018 um 20:37:00 Uhr:
Ich bekomme meinen T3 Ende Mai 2019. Wird man den Area View nachrüsten können?
AreaView. Die Ausrüstung wird ab der Woche 28/2019 verfügbar sein !!! Laut tschechischem Konfigurator
Das habe ich jetzt so verstanden. Die Frage ist aber, ob man das bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen nachrüsten kann.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 27. Dezember 2018 um 21:07:33 Uhr:
Zitat:
@mbTG schrieb am 27. Dezember 2018 um 21:03:59 Uhr:
AreaView. Die Ausrüstung wird ab der Woche 28/2019 verfügbar sein !!! Laut tschechischem KonfiguratorDas habe ich jetzt so verstanden. Die Frage ist aber, ob man das bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen nachrüsten kann.
Genau. Gegenüber bestehenden Kunden, die keine Chance hatten, wäre dies anständig. Auch wenn sie das VW Flaggschiff gekauft haben. AreaView option ist auch in der unteren Klasse eine Selbstverständlichkeit
Das wird mit Sicherheit nicht zu vernünftigen Preisen nachrüstbar sein.
Es wird jedenfalls nicht seitens VW offiziell nachrüstbar sein, das kann ich mir auf keinen Fall vorstellen.
Grund ist, dass dies dann auch auf die Fahrgestellnummer rückdokumentiert werden müsste, wenn VW es anbietet, sonst fliegen die Codierungen nach einer Service-Maßnahme wieder raus.
Die großen Nachrüster werden vermutlich was anbieten mit Originalteilen, aber erwartet da nix von VW. Andere/neue Steuergeräte bedarf es da nicht, da das alles in der Zentralelektrik integriert ist. Somit wären nur die Kameras nötig.
Vorproduktions Touareg Area-View beispiel:
AreaView Touareg Test
Ab 13:00 minute.
Beitrag sehen: loewe392002
Zitat:
Hey Spunky! Genau das ist das Problem. Für die Motoren kann man sich noch entschuldigen, wegen der neuen Abgasnormen. Das mit dem Zubehör ist allerdings komisch, so wie Du es beschrieben hast. Wir haben uns damals genau den neuen Touareg so angeschaut wie wir ihn bestellt haben. Schon damals war die 360 kameras nicht mehr im Programm, wegen angeblicher Soft- Probleme. Trotzdem wurde er bei der Einführung so vorgestellt. Wenn ich ein Produkt so verkaufe und noch ein Probeexemplar anbiete zur Besichtigung und zum Probefahrenund ich möchte ihn dann so besellen, dann möchte ich das auch so haben. Mit Deutschland liebsten Kind, dem Auto kann man das ja machen. Stell Dir mal vor, Du schaust Dir ein Haus an, bestelltst es so und dann bei der Besichtigung sollst Du unterschreiben das 5 Fenster fehlen, die Decken 15 cm niedriger sind und der Backofen in der Küche noch mit Holz befeuert werden soll. Jeder würde sich drüber aufregen. Beim Auto scheint aber durch die Hersteller und durch die Politik(Lobbyisten)alles möglich zu sein. Leider sind wir, gerade im ländlichen Raum auf das Auto angewiesen. Sicherlich ist das nicht nur ein Problem von VW, Skoda oder Seat. Auch bei anderen Marken ist diese Problematik sehr wohl bekannt. Man bringt ersteinmal etwas auf den Markt, preist es an und dann kommt die große Überraschung. Sei es in Form von Rückrufen oder der fehlenden Zusagen für die Sonderausstattung. Trotzdem ist die Vorfreude auf das neue Auto sooo groß, dass wir es in Kauf nehmen und geduldig warten. Ändern kann man es ja nicht. Vorfreude ist die schönste Freude. In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit. Und alles Gute. Ich verabschiede mich ersteinmal bis zum 06.02. in den verdienten Jahresurlaub. Allen die in dieser Zeit ein neues Auto bekommen, allzeit gute Fahrt und die die noch warten müssen haltet durch irgendwann kommt die Nachricht Fahrzeug steht zur Abholung bereit. In diesem Sinne nochmals guten Rutsch und alles Gute bis zum Februar
Habe bis jetzt auch mit Kauf gewartet, weil ich AreaView unbedingt im nächsten Auto haben wollte. Da anscheinend zeitnah nichts kommt werde ich mich nach Alternativen umsehen (X5, GLE).
Zitat:
@wefra64 schrieb am 10. Januar 2019 um 18:12:52 Uhr:
Habe bis jetzt auch mit Kauf gewartet, weil ich AreaView unbedingt im nächsten Auto haben wollte. Da anscheinend zeitnah nichts kommt werde ich mich nach Alternativen umsehen (X5, GLE).
Hallo wefra64,
auch für mich war "AreaView" neben der Wankstabilisierung eines der k.o. Kriterien. Warum auch immer, ich haben den T3 ohne AreaView gekauft. Wäre in der Tat ein tolles Feature, doch es geht auch ohne. Der T3 hupt beim Einparken ohnehin recht früh, und mit der lenkbaren Hinterachse geht das recht gut.
Solltest du natürlich den Anspruch haben, die Kameras auch im Gelände zu benutzen, dann muss ich dir leider zustimmen und dein Glück beim "Mitbewerb" zu suchen.
Auch ich hoffe, vielleicht aber vergebens, dass AV nachrüstbar sein wird.
Es ist mir vollkommen unverständlich, dass VW bei seinem TopModell bisher auf dieses Standardfeature verzichtet. Der Tiguan (Allspace) ist nicht so sehr viel kleiner, da sollte das vorhandene System doch mit ein paar kleineren Softwareanpassungen relativ schnell implementiert sein. Der Wagen ist ja nun auch schon einige Zeit auf dem Markt.
Hallo.. mal ne Frage:
Wer bei VW hat sich denn bitte das folgende einfallen lassen:
Ich schalte das Getriebe auf "R"... die Kamera schaltet sich ein... jetzt drück ich auf irgendetwas belangloses... Lautstärke... Sitzheizung... keine Ahnung... und das Rückfahrtbild verschwindet... und die jeweilige Funktion wird eingeblendet!?
Also nur mal so als kleinen Wink mit dem Zaunpfahl.
Man sollte doch meinen... das es im System eine Art Priorität gäbe... und da sollte ja wohl.. im Falle von "Rückwärtsfahren"... die Kamera an 1. Stelle stehen.
Stellt Euch mal vor... das erste VW Fluggefährt. Man drück auf "Flug Starten" ... das Gefährt hebt vom Boden ab... und weil ich gerade jetzt einen Anruf bekomme... schaltet das System auf Telefon... und ich stürze in die Tiefe... weil die vergessen haben, das System so zu programmieren... dass die Startautomatik immer Prio 1 hat... damit nichts passiert.
Ist zwar echt etwas an den Haaren herbei gezogen... aber ich sehe schon die ersten Klagen aus den USA (zum Glück wird der Wagen dort ja nicht angeboten)..... Beim Rückwärtsfahren Hund überfahren... und vor Gericht gewinnt der Kläger.. weil die Kamera aus gegangen ist.
Also mal bei aller Liebe, liebe VW Boys und Girls: Da solltet Ihr aber sowas von sofort in ein Update stricken!!!
Völlig unverständlich!