Parkassist & AreaView

VW Touareg 3 (CR)

Die ersten Bilder!
Sieht nach einer viel besseren Kamera Auflösung aus!

erg.

ParkPilot = Ultraschallsensoren

AreaView = 360° Kamera

1
Beste Antwort im Thema

Das ist ein Armutszeugnis für VW. Area View, 360Grad Kamera oder wie immer man das nennt, gibt es doch seit fast einem Jahrzehnt bei allen Marken. Wieso bekommt VW das im Touareg nicht hin? Das ähnliche System im A6/A7/A8 läuft doch auch.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Entweder fährst du rückwärts, oder spielst an der Lautstärke oder an der Sitzheizung.
In einem Paralleluniversum beschwerst du dich gerade darüber, dass die olle Rückfahrkamera den Fokus nicht hergibt wenn du andere Einstellungen veränderst.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. Januar 2019 um 13:39:52 Uhr:


Entweder fährst du rückwärts, oder spielst an der Lautstärke oder an der Sitzheizung.
In einem Paralleluniversum beschwerst du dich gerade darüber, dass die olle Rückfahrkamera den Fokus nicht hergibt wenn du andere Einstellungen veränderst.

Hi .... in welchem Parallemuniversum hab ich mich denn über den Fokus der Kamera geärgert? Hab ich grad nicht auf dem Schirm...!?

Da du die Methapher nicht verstanden hast: Es gibt sicher ausreichend Leute, die genau das Standardverhalten für Richtig erachten wie es ist.

Ich finde es einfach unangebracht dass man die eigene Negativ-Erfahrung als Maxime ansieht was der Hersteller falsch gemacht haben soll, nur weil der Bock ein paar mehr Euro kostet und man gefälligst als Kunde König zu sein hat.

Die VW Boys and Girls werden dir vermutlich kein Update liefern dafür.

Was einen stört soll jeder kund tun, aber deine Überheblichkeit wird die Funktion nicht ändern.

@hadez16: Ich hoffe VCDS ist das einzige was du codierst und auch das würde ich mir nicht von dir codieren lassen ;-) Die Rückfahrkamera muss klar Priorität haben, auch wenn meine Beifahrerin sonst was rumdrückt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. Januar 2019 um 14:02:56 Uhr:


Da du die Methapher nicht verstanden hast: Es gibt sicher ausreichend Leute, die genau das Standardverhalten für Richtig erachten wie es ist.

Ich finde es einfach unangebracht dass man die eigene Negativ-Erfahrung als Maxime ansieht was der Hersteller falsch gemacht haben soll, nur weil der Bock ein paar mehr Euro kostet und man gefälligst als Kunde König zu sein hat.

Die VW Boys and Girls werden dir vermutlich kein Update liefern dafür.

Was einen stört soll jeder kund tun, aber deine Überheblichkeit wird die Funktion nicht ändern.

Ist Dein Standpunkt. Akzeptiert.

Würde mich aber nicht wundern, wenn es ganz viele Kunden gibt, die, in diesem Falle, die Kamera als "Sinnvoller" erachten, als es vielleicht die Anzeige der "Sitzheizung"... könnte ja z.B. der Beifahrer auf Sitzheizung drücken... während dessen der Fahrer versucht ein- oder auszuparken.

Und... da wir beide ja anscheinend eine andere Auffassung von "Sicherheit" haben... zu Deiner Info:... das war in meiner 2011er Limousine aus Weissach auch schon so verbaut... wenn der Rückwärtsgang drinnen ist... gibts am Bildschirm das Kamerabild... andere Funktionen werden blockiert! Bin ich wohl doch nicht der einzige... der so denkt.

Aber.. ich weis schon.... muß ich halt wieder P fahren... naja.. mach ich dann vielleicht nach dem Touareg wieder.

Es gibt auch Firmen.. die nehmen sich Kundenanregungen zu Herzen, vor allem wenn Sie aktiv zur Sicherheit beitragen .... ich hab lang genug in der Branche gearbeitet.

Aber: ich hör gerne auf Dich. Sag ich nix. Gefällt's mir nicht... geb ich mein Geld künftig jemand anderen... solange sich die D Industrie Ihre Kunden noch aussuchen kann... aber bitte nicht jammern... wenn dann irgendwann die Verkäufe zurück gehen.. und die Kundschaft im Ausland shoppen geht. Ist ja wirklich nicht so, daß VW in diesem Segment als "Klassenprimus" gilt... und wenn die Vergangenheit etwas gezeigt hat, dann ja wohl... wenn Du in ein Segment neu einsteigen willst... mußt Du besser sein als die anderen. Und in meinen Augen (siehst Du vielleicht anders) ... ist der Touareg nicht besser. Höchstens, gleichwertig.

Aber Solange Du happy bist... freu ich mich für Dich.

Zitat:

Würde mich aber nicht wundern, wenn es ganz viele Kunden gibt, die, in diesem Falle, die Kamera als "Sinnvoller" erachten, als es vielleicht die Anzeige der "Sitzheizung"... könnte ja z.B. der Beifahrer auf Sitzheizung drücken... während dessen der Fahrer versucht ein- oder auszuparken.

Wie dein Vorredner schon angedeutet hat, hab ich durch mein Hobby regen Einblick in die "Eigenheiten" der Modelle des kompletten Konzerns, was runtergeht bis auf unterschiedliches Verhalten bei unterschiedlichen Modelljahren etc.
Und hier macht bei weitem nicht alles Sinn, mal gibt es eine Mehrheit, oder eine Minderheit, die das Gegenteil für Vorteilhaft sehen würde.

Da fasse ich mir auch gerne mal an den Kopf und wäre gerne an dem grünen Tisch gesessen, als Funktion X mal definiert wurde.

Daher gibt es liberal ausgedrückt eigentlich keine "korrekte Funktion", da es immer irgendjemanden gibt, der das abermals nicht korrekt findet. Bei VW schlug irgendwer auf den Tisch und meinte "so wird's gemacht".

Zitat:

Und... da wir beide ja anscheinend eine andere Auffassung von "Sicherheit" haben

Mein Grundverständnis von Sicherheit ist, dass diese kleinen Helferlein eben nur das sind: unterstützende Helferlein. Ein plötzlicher Ausfall des Bildes einer Rückfahrkamera sollte nach meinem Weltbild niemals zu einer kritischen Verkehrssituation führen, da man stets selbst als Mensch Herr der Lage sein muss.

Mir fällt es schwer ein Szenario zu erdichten wo es gefährlich werden könnte wenn du in der Rückfahrkamera plötzlich nichts mehr siehst und weiter auf dem Gas bleibst ohne die Augen dann vom Bildschirm weg zu bewegen um zu schauen was um dich herum so abgeht.

Zitat:

Es gibt auch Firmen.. die nehmen sich Kundenanregungen zu Herzen, vor allem wenn Sie aktiv zur Sicherheit beitragen .... ich hab lang genug in der Branche gearbeitet.

VAG toi toi toi, ich glaube dort ist man allgemein schon sehr gut aufgehoben was sinnhafte und intuitive Usability angeht. Meine Erfahrung ist jedoch die, dass wenn etwas gemäß Design nicht als fehlerhafte Umsetzung anerkannt wird, ist das eben "Stand der Technik" 😉

Wenn jemand am Rückwärtsfahren ist, dann sind nun mal die Rückfahrkamera und Abstandsindikatoren das Wichtigste, was auf dem Bildschirm angezeigt werden sollte. Da gibt es keine Argumente dagegen. Um die Lautstärke einzustellen braucht es keine Displayanzeige. Und wenn jemand etwas am Display rumtippen will, soll er gefälligst warten bis das Rückwärtsfahren abgeschlossen ist.
Der Touareg hätte sonst auch ein genug grosses Display (zumindest mit dem Innovision Cockpit) um beides nebeneinander anzuzeigen.
Ich hatte beim Rückwärtsfahren mit dem Golf auch mal die Situation, wo etwas anderes auf dem Display angezeigt wurde und das war sehr ärgerlich.

Ist hier vielleicht jemand im Forum, der Ahnung hat, wann AreaView verfügbar sein wird?

Gemäss meinem Händler KW38.....

Das wäre ja erst Ende September! Was machen die bloß bei VW? Beim teuersten VW nicht in der Lage AreaView 1 Jahr nach Erstvorstellung zur Verfügung zu stellen.
Armutszeugnis.

Also ich würde mal vermuten, die von VW wollen Areaview mit Ihrem automatischen Einparken verknüpfen. Und da dauert die Entwicklung halt. Aber deswegen ein Standardfeature so lange zurück zu halten, halte ich für nicht schlau. Ich selber warte mit der Bestellung auch noch bis AreaView (gerne als Standard, ohne automatischen Einparken) verfügbar ist.

Im tschechischen Konfigurator (volkswagen.cz) ist Areaview ab KW28 verfügbar, da er dort gebaut wird, wird das auch so stimmen

Der Touareg wird übrigens von Volkswagen Slovakia in Bratislava gebaut. Und selbst wenn der slowakische Konfigurator irgendwas angezeigt, heißt es noch lange nicht, dass es korrekt ist.

Hab bei VW mal offiziell angefragt. Mal sehen, was da für eine Auskunft kommt.

Hier von VW die Antwort:

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen