Park&go

Opel Corsa F

Bei welchem Modell Serie F Corsa gibt selbstparkende System

Beste Antwort im Thema

Ich finde ja auch, wer nicht genug Kraft hat, um eine Auto ohne Bremskraftverstärker zu bremsen, und ohne Servolenkung zu lenken, der sollte auch kein Auto fahren. Radio braucht man auch nicht, statt Lüftung reicht ein Fächer, und wer noch einen gesunden Nacken hat, kann auch auf Rückspiegel verzichten. Alles nur unnötiger Komfortballast.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Okay, sollen wir mal durchgehen, welche deiner so stolz hier aufgeführten Optionen in deinem neuen Corsa wirklich notwendig sind?
Park & Go? Du hast doch Parken ohne Piepser gelernt, brauchst du also nicht.
Sonnendach? Klimaautomatik? Sitzheizung... soll ich weiter machen? Alles nice to have, aber mehr auch nicht. Schon der Basis-Corsa hat mehr, als zum einfachen Fortbewegen notwendig wäre.
Okay, du hast wegen der Automatik diesen Parklenkassistenten nicht bekommen, das ist sicher frustrierend. Und darum muss er ja schlecht und überflüssig sein. Aber es ändert nichts daran, dass du dein Auto ganz sicher nicht unter rein rational n notwendigen Gesichtspunkten zusammengestellt hast.
Der Parklenkassistent ist ein nettes Gimmick und richtig eingesetzt hat er sicher sogar schon die eine oder andere Macke verhindert. Natürlich geht es auch ohne. Aber es ist ein Komfort-Plus, wenn man ihn hat.

Also so ein Blödsinn hab ich lange nicht gelesen sorry.

Es geht hier alleine darum, Leute die total scharf auf dieses Ding sind oder ein Auto nicht kaufen / bestellen die dieses unbedingt brauchen. Da frage ich mich warum?

Einparken muss man können. Das hat nichts mit nice to have etc. zu tun und auch nicht was ich an sonstiger Ausstattung habe.

Und nein, ich hätte mir das Ding nicht bestellt. Was soll also so eine Dumme Aussage „muss frustrierend sein, dass du es nicht bekommen hast“ .....

Egal du musst es nicht verstehen. Wenn du ein parkassj brauchst dann viel Spaß damit

Zitat:

@_Smarty_ schrieb am 10. September 2020 um 16:52:14 Uhr:


Also so ein Blödsinn hab ich lange nicht gelesen sorry.

Es geht hier alleine darum, Leute die total scharf auf dieses Ding sind oder ein Auto nicht kaufen / bestellen die dieses unbedingt brauchen. Da frage ich mich warum?

Einparken muss man können. Das hat nichts mit nice to have etc. zu tun und auch nicht was ich an sonstiger Ausstattung habe.

Und nein, ich hätte mir das Ding nicht bestellt. Was soll also so eine Dumme Aussage „muss frustrierend sein, dass du es nicht bekommen hast“ .....

Egal du musst es nicht verstehen. Wenn du ein parkassj brauchst dann viel Spaß damit

😁 Bingo!

Also ich würde schon sagen, dass ich parken kann, aber ich oute mich mal als jemand der ihn im Corsa E gerne benutzt hat, wenn ich mir die Frage gestellt habe, passe ich da noch rein? Habe ihn aber nur die Lücke Messen lassen. Wenn er meint passt, dann habe ich abselber eingeparkt, das mit dem selber lenken dauerte mir zu lang. Die Technik traut sich nämlich in Lücken wo man selber sagen würde najaaa. Ich find es deshalb auch ziemlich schade das ich das Teil in meinem Automatik nicht bekommen habe.

Ähnliche Themen

Lt. aktueller PL gibt es P&G Premium noch ... wer meint es haben zu müssen muß wohl mal beim FOH nachfragen.

Ich finde die Diskussion eigentlich auch sinnfrei und bin da ganz auf @signaturv50 Seite. Das ist ein Komfortplus, ein Gimmick, was auch immer...und wer es haben will, darf das gefälligst auch haben wollen.

Ich weiß nicht, wie die Funktion bei Opel ist, aber bei Mercedes parkt der Assistent auch wieder aus. Ich kenne nämlich viele, die sagen: Schön, dann steht der Wagen in der Mini-Lücke, aber kommt wie krieg ich den wieder raus? Das klappt bei Mercedes recht elegant.

Ich habe alle Assistenten schon ausprobiert. Auch im aktuellem Auto habe ich alle. Automatisches Ausparken ist für mich sinnloseste und den nutze ich nie. Aber, wer es braucht soll bekommen.

Wer sich fragen musss wie er aus eine Mini-Lücke wieder rauskommt (gar reinkommt) der muss sich auch fragen wie er überhaupt ins Auto rein/raus kommt.

Ich habe so ein Auto noch nicht gehabt, vermute aber mal das es bei weitem nicht in so enge Lücken bzw. so knapp automatisch einparkt wie ich es konventionell mache.

Wie sind da die Erfahrungen: Bis zu welcher "Rangienähe" funktionieren so Assis? Sei es parallele Nähe aber auch auf Ecke wenn man im Kreis wo vorbeizieht.

Zitat:

Ich meine damit den komplett automatischen Parkassisten welcher nur mit Automatik geht. Der war kurzzeitig konfigurierbar und ist dann wieder rausgeflogen. Kurz darauf gab es den normalen Park Assist.

Park&Go Premium war noch nie mit Automatik konfigurierbar.

Zitat:

@Andrea611 schrieb am 12. September 2020 um 08:38:33 Uhr:



Zitat:

Ich meine damit den komplett automatischen Parkassisten welcher nur mit Automatik geht. Der war kurzzeitig konfigurierbar und ist dann wieder rausgeflogen. Kurz darauf gab es den normalen Park Assist.

Park&Go Premium war noch nie mit Automatik konfigurierbar.

Ich sprach auch vom Bruder Peugeot 208 der dieselbe Technik benutzt. Ist meinem vorherigen Text auch eindeutig zu entnehmen.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 11. September 2020 um 12:56:42 Uhr:


Wer sich fragen musss wie er aus eine Mini-Lücke wieder rauskommt (gar reinkommt) der muss sich auch fragen wie er überhaupt ins Auto rein/raus kommt.

Ich habe so ein Auto noch nicht gehabt, vermute aber mal das es bei weitem nicht in so enge Lücken bzw. so knapp automatisch einparkt wie ich es konventionell mache.

Wie sind da die Erfahrungen: Bis zu welcher "Rangienähe" funktionieren so Assis? Sei es parallele Nähe aber auch auf Ecke wenn man im Kreis wo vorbeizieht.

Ich hatte das mal bei nem Arbeitskollegen getestet, der eine neue A-Klasse hat. In der Tat ist es so, das dieser Assistent deutlich mehr Platz braucht zum Rangieren. Also Lücken wo man selbst reinkommt, sagt hier das System "Keinen Parkplatz gefunden", da er wie gesagt eben viel mehr Platz braucht um diesen automatischen Parkvorgang zu machen.

... das ist eigentlich auch meine bescheiden Beobachtung. Allerdings wird es kein "platz brauchen" sein sondern einfach Risikoreduzierung des Herstellers die Technik nicht auf 10cm auszureizen. ... und wenn das System dann für vorn und hinten jeweils noch einen guten Meter Luft lässt verschenkt es manche Parklücke in Mangelgebieten.

Zitat:

@_Smarty_ schrieb am 10. September 2020 um 16:29:46 Uhr:


Ich bin der Meinung wer nicht ohne einen Parkassistenten einparken kann, sollte nicht Auto fahren!
Das Ding braucht kein Mensch. Kann man ja gleich Taxi fahren.

Ich würde dir gerne recht geben.

Da die heutigen Autos aber aus Fahrersicht so unübersichtlich geworden sind, dass man nicht gescheit sehen kann, wie viel Platz vorne und hinten noch zum Rangieren frei ist, hat man ohne Parkassistenten und -hilfen große Probleme. Leider sehr ärgerlich. War früher irgendwie einfacher.

Gruss

Parkassistent ist nicht Park&Go. der ParkASSISTENT sagt ob eine Lücke (viel zu große) reicht und lenkt aktiv das Fahrzeug. Die Abschätzen und rangieren sollte man imho immer selbst beherrschen - zumal geübte damit in kleinere Lücken reinkommen.

Wenn es darum geht zu erkennen ob noch etwas Luft vorn/hinten ist reicht Park&Go mit den Piepsern und Heckkamera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen