Park Avenue 91

Hallo zusammen,

ich bin seit eben Neumitglied in diesem Forum und mit einbischen Glück werde ich innerhalb der nächsten 3-4 Stunden stolzer Besitzer eines 91er Park Avenue sein.

Ich träume schon seit meiner Kindheit von einem Buick und gleich ist es soweit :-)

Ich kenne mich leider technisch NULL aus und weiß auch nicht worauf ich beim Kauf eines Buick achten soll. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.

Das Fahrzeug wird gegenwärtig bei Mobile.de angeboten für 1.799 €. Soll nur 152TKM gelaufen haben und wir fahren gleich zur Erstbesichtigung. Kann mir jemand sagen worauf ich achten muss?

Es ist ein V6. Mir hat mal jemand gesagt, dass man lieber einen V8 kaufen sollte, da der Unterschied im Verbrauch nicht viel höher ist, was ich mir nicht vorstellen kann. Stimmt das?

Naja, wer das Fahrzeug sehen und mir ein paar Tipps geben kann, dem bin ich sehr verbunden
Hier der Link zum Fahrzeug:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Es handelt sich um einen 91er V6 PA mit ca. 152.000 TKM. Das Fahrzeug hat einen leichten Seitenschaden, den ich aber ganz leicht beheben lassen kann. Allerdings habe ich gesehen, dass die Motothaube leicht verzogen ist und dass das Buick-Emblem auf der Motothaube fehlt.

Kommt man leicht an dieses Emblem? Da sind viele Fotos von dem Fahrzeug. Fällt euch evtl. auch noch etas auf, worauf ich achten muss bei dem Wagen?

Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg.

Beste Antwort im Thema

Also ich muss ehrlich sagen, dass ich bei den letzten Beiträgen irgendwie den Faden verloren habe. Um ehrlich zu sein, verstehe ich nur Bahnhof. Wer mit wem? Wer hat welches Auto gekauft? Gratulation? Ringelpietz?! Ich verstehe nur Bahnhof. Geht's nur mir so? Macht fast den Eindruck als würde zwei Leute unter dem selben Account posten.

Ein verwirrter
Olli

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich glaub auch, dass das die PN von jemand anders ist.

Hallo zusammen,

ich versuche dann mal aufzuklären.

Also:

ich habe diesen Thread ursprünglich ins Leben gerufen, da ich kurz davor war den besagten roten PA aus Hamurg.

Der andere, der sich 91 PA nennt bin NICHT ICH !
Ich bin PA91 und nicht dieselbe Person mit zwei Forennamen :-) Das wäre ja ziemlich verrückt und tatsächlich verwirrend.

Also er (der 91 PA, NICHT ICH) hat scheinbar den Wagen gekauft, den ich einst besichtigt hab und nach euren sehr hilfreichen Beiträgen zum Glück nicht gekauft hab. Allerdings scheint er damit zufrieden zu sein und kommt mit den Mängeln klar.

Also nochmal:

Ich habe ursprünglich nach euren Meinungen zu einem roten PA aus Hamburg gefragt. Ich war bei der Besichtigung und hab alles genau geschildert, was mein Eindruck war. Ihr habt dazu Beiträge verfasst und mich in meinem ersten Eindruck den Wagen lieber nicht zu kaufen bestärkt. Erst jetzt nach einigen Monaten schreibt derjenige der den Wagen seinerzeit scheinbar tatsächlich gekauft hat einen Beitrag und aufgrund unserer ähnlichen Namen habt ihr uns scheinbar verwechselt.

Ich hoffe ich konnte es so einigermaßen aufklären. Falls noch fragen sind - bitte! Ich beantworte sie gerne.

Grüße

Wie dumm ist das denn jetzt??!😁😁😕

Ich bin sprachlos, dass hätte wohl jetzt keiner gemerkt! 😁
So ergibt alles Sinn.

Und was macht denn so die Autosuche? Fündig geworden?

Ja keine Ahnung wie das so kommen konnte. Aber offen gestanden bezweifele ich irgendwie, dass es sich bei dem Fahrzeug, welches die Person, die mit mir verwechselt wurde gekauft hat, tatsächlich um denselben PA handelt, den ich angesehen habe, weil der doch so einige Mängel hatte. Aber vielleicht bin ich auch nur zu pingelig gewesen.

Zu meiner Autosuche:
Um ehrlich zu sein JAEIN.

Wie gesagt suche ich jetzt primär nach einem Buick Regal. Einen PA würde ich evtl. auch nehmen wenn es ein sehr gutes Schnäppchen ist was mich umhaut.

Habe zur Zeit bei Mobile einen im Visier, aber ehrlich gesagt trau ich mich da nich anzurufen.

Der Wagen soll nur 300,-- € kosten. Und wenn jemand die Fahrzeugbeschreibung ließt, dann versteht ihr vielleicht weshalb ich noch nicht angerufen habe.

Bei Mobile.de einfach Buick Regal eingeben. Es ist der erste von oben, der nur 299,-- € kosten soll. Ein grauer mit roter Innenausstattung und einer Fahrzeugbeschreibung, wonach ich raten muss was der Verkäufer damit meint.

LG

Ähnliche Themen

Oh man, ist verständlich! Da hätte ich auch keine Lust gehabt anzurufen😁 Ist ja fürchterliches Deutsch! Da wäre eine google Übersetzung von seiner in die deutsche Sprache wohl sogar besser gewesen 😁

Jedenfalls, zu dem Auto: Also ich weiß nicht was du dir vorstellst, aber du weißt schon, dass das voll die Grotte sein wird für 300€? An die ganzen verschwiegenen Mängel die es bestimmt geben wird bei diesem dubiosen Händler will ich gar nicht erst denken... Also ehrlichgesagt das ist kein Schnäppchen sondern bestimmt ne Baustelle😉

Hatte schonmal die Frage gestellt-gibts eigentlich in der Gegend Hamburg auch PA-Fahrer?

@TX2000

Eben Du sagst es. Realistisch betrachtet hast Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit recht.

Aber ich habe da irgendwo noch einen Funken Optimismus und denke mir wenn der Wagen schaltet, bremst und fährt, dann kann man mit ein paar Hundert € vielleicht die anderen Mängel leicht beheben und den immerhin eine TÜV-Saison fahren.

Schließlich hat der Wagen eine Traumausstattung von Innen. Da ist ja sogar der Schalthebel in rot. Und wenn man die Armlehne hochschiebt, dann ist es eine richtige durchgehende Bank und nicht wie beim PA mit einer leichten Kuhle in der Mitte.

Aber wahrscheinlich hast Du recht. Der wagen wird reiner Schrott sein, wenn er nur 300,--€ dafür haben will.

@Baronvoyi

Ich selbst lebe in Hamburg schon seit 27 Jahren und war schon immer Autoverrückt, insbesondere Ami´s. Ich muss gestehen ich habe hier trotz meiner wachsamen Augen noch nie einen Buick auf der Straße gesehen. Lediglich den, um den es in diesem Thread ursprünglich ging. Das war der einzige.

Selbst an sehr warmen Sommertagen, wo merklich viele ihre Schätzchen zeigen, ist mir noch kein Buick begegnet. Allenfalls richtige Oldtimer aus den 60er oder 70ern, aber einen PA oder einen Regal oder den Le Sabre oder einen Century habe ich hier noch nicht gesehen.

Hey baronvoyi,

warum stellst du die Fragen denn nicht im Park Avenue Sammelthread ?! 😉

@PA91: Ein bisschen Optimismus ist doch immer gut. Man kann ihn ja einfach mal anschauen gehen.

Aber da war doch damals der eine Buick Regal mit roter Innenaustattung und wenig km in Ebay und mobile.de!Für um die 1000€ oder so. Damals meintest du, du hättest das Angebot verpasst, aber ich glaube ich habe den dann noch eine Weile in Ebay gesehen?! Hast du dir den nicht angesehen?

Der war leider schon weg. Der Vorbesitzer hat den Wagen verkauft, da er schon zu alt gewesen ist um noch fahren zu können. Und scheinbar auch zu alt, um die Anzeige wieder rauszunehmen. Als ich ihn anrief, sagte er er bekäme mehrere Anrufe täglich und er hätte nicht gedacht, dass das Fahrzeug so beliebt gewesen ist. Letztlich gehöre die Marke doch zu Opel sagte er oder es sei ein amerikanischer Opel ... ???

Inspektonen und alles habe er immer bei Opel machen lassen sagte er. Keine Ahnung ich war total Baff am anderen Ende der Leitung.

Der Wagen war den Fotos und der Beschreibung zu urteilen ein absoluteTraum für mich. Einziges Manko: Stoffsitze statt Leder, aber dafür alles in rot. Himmel, Lenkrad, eben alles!

Ich bin drüber hinweg. Mal sehen was sich ergibt. Ich komme auch schwer von meinem jetzigen los muss ich sagen. Das erschwert die Kaufentscheidung. Kann einfach nicht loslassen, aber das ist seit Jahren so.

Gruß

Ach da kommt schon was.

Ich weiß ja nicht was du ausgeben willst, hast du mal drüben in den USA geguckt? Oder vielleicht einfach mal im EU Nachbarland? z.B. in Holland ->http://www.marktplaats.nl/ Wähle Kategorie Autos aus und such nach Buick. Die Holländer fahren echt viel amerikanische Autos. Auch oft mit Gasanlage.

Hab grad mal was gefunden:

1x 1991 Buick Regal, rotes Leder wenig km!! Link!

1x 1989 Buick Reatta, auch rotes Leder: Link!
Der Reatta ist ein eher seltenes, spezielles Auto, keine Ahnung wie der dir gefällt. 😉

Was fährst du denn momentan für ein Auto?

Diese Seite kannte ich nicht. Ich habe bisher immer nur nach deutschen bzw. in Deutschland bereits angemeldeten Autos geschaut, weil ich den Kram mit der deutschen Verzollung und Verbriefung nicht selbst erledigen kann und auch die Kosten sich vermutlich nicht lohnen würden.

Habe mir Deine Links angeschaut. Der reatta ist ja wohl mal absoluter Wahnsinn. Auch noch mit Klappscheinwerfern. Da fahr ich total drauf ab. Wieso wird sowas heute nicht mehr gebaut. Das grenzt an absolutes Unverständnis bei mir. Nur leider hat der reatta eine Mittelkonsole. Ich suche ausschließlich einen Buick mit durchgehender Sitzbank vorne. Die Karosse von Außen ist dabei zunächst einmal nachrangig.

Ich muss ganz offen gestehen: es geht mir hauptsächlich um die Innenausstattung. Ich wollte schon immer ein Fahrzeug mit durchgehender Sitzbank vorne und dem Schalthebel am Lenkrad! Diese Innenausstattung ist es die mein Herz höher schlagen lässt. Der rote PA, wegen dem ich ursprünglich diesen Thread geschrieben habe war von Innen so dermaßen ein Traum. Ich verstehe die heutigen Automobilhersteller beim besten Willen nicht. Sogar meine Eltern, die ich mitgenommen habe und die bei der Probefahrt dabei waren und vorher sehr skeptisch waren, waren angetan als wir gemeinsam das erste Mal in dem Wagen saßen.

Mein Vater fährt Taxi und hat daher typischerweise eine neue E-Klasse und war aber so angetan von dem PA. Er sagte man hat das Gefühl man sitzt im Wohnzimmer und schwebt in dem Auto zum Ziel. Diese neuen Limousinen der heutigen Zeit, da hat man ja das Gefühl man ist so eingeengt in dem Fahrzeug. Das waren seine Worte. Aber einen PA als Taxi könnte er sicherlich nicht bezahlen :-) Allein des Spritverbrauchs wegen.

Ich habe Verwandte in den Staaten und überlege oft die anzurufen und nach Hilfe zu Fragen. Ich habe das Gefühl dort bekommt man diese Fahrzeuge nach denen wir uns hier in Deutschland so sehr sehnen nachgeschmissen. Sehr interessant finde ich das 1999er Modell des Park Avenue. Auch von innen ein Traum! Aber mal ehrlich - Würde es sich lohnen beispielsweise einen 99er PA in den Staaten zu erwerben, hierher zu verschiffen und der ganze Kram mit den Behörden??? Das lohnt sich doch allenfalls bei nem Klassiker wie nem 67er Eldorado oder Neuwagen. Aber mir fällt kein amerikanisches Neufahrzeug ein, welches vorne eine durchgehende Sitzbank hat. Sogar die Amis bauen das heute nicht mehr und Buick war mE. einer der letzten Automobilhersteller die dem Treu geblieben waren.

Ich bin derzeit noch Student und leiste mir seit einigen Jahren einen 93er Miata, die US-Version des Mazda MX-5. Daher würde ich auch nicht viel für einen Buick ausgeben können. Ich hatte schon immer einen Hang zu Amis, aber durch dieses Auto steht meine Entscheidung, dass das nächste Auto in jedem Falle ein Ami wird fest.

Die kleinen Kennzeichen, das Meilentacho, die (aktiven) Begrenzungsleuchten hinten rot u vorne gelb, die Warnleuchten und sämtliche kleinere Warnhinweise, wie etwa am Beifahreraußenspiegel und den Sonnenblenden ließen als kleinen Vorgeschmack meine Sehnsucht nach nem richtigen Ami umso größer werden.

Ich fahre meinen Miata nun seit über 6 Jahren und abgesehen davon, dass der Unterhalt im Vergleich zu einem Buick ein Witz ist, hat mich der Wagen nie im Stich gelassen. Bis auf die jährlichen Ölwechsel habe ich in den 6 Jahren ein einziges Mal einen Hauptbremszylinder erneuern müssen, der mich keine 170,-- € gekostet hat.

Der Wagen fährt und fährt und macht nie Probleme und wenn doch dann sind diese sehr leicht und kostengünstig zu beheben. Das Einzige ernsthafte Problem bei dem Wagen ist kein technisches, sondern die Karosserie: Rost an den Schwellern. Aber ich denke nach inzwischen bald 18 Jahren darf ein Auto auch mal endlich rosten. Und außerdem sind die Schweller ein typisches MX5-Problem. Technisch gab es jedenfalls nie Probleme.

Demzufolge fällt es mir sehr schwer mich von dem Wagen zu trennen. Ich überlege den Miata bei meinen Eltern einzumotten und mir für die Referendarseit nach meinem Studium einen kleinen Regal anzuschaffen. Da ich immer hin und hergerissen bin und mein jetziges Auto nicht verkaufen will/kann, fällt mir der Kauf eines Buick auch sehr schwer. Ich vermute mal ich würde direkt zuschlagen, wenn ich en Schnäppchen sehe, aber vernunftig wäre dies in keinem Fall.

Grüße

Hey,

ja das glaub ich dir gern das der Miata ein gutes sparsames und verlässliches Auto ist! Da hört man ja auch nur gutes.

Aber in deinem Fall denke ich wär ein Regal oder Park Avenue wirklich eine gute Wahl. Der Verbrauch ist, wenn du den Wagen nicht gerade als Alltagsauto zum Einkaufen und zum zur Uni fahren jeden Tag benutzt, echt niedrig. Mit um die 10l bist du dabei, ich denke dein Miata hat sicher auch um die 7-8l Verbrauch? Oder weniger?
Nur beim Stadtverkehr wirds halt teuer. Habe den Buick mal 1 Monat genutzt um zur Arbeit zu fahren...10min Fahrt nur etwa. Ergebnis war 160€ Spritkosten etwa damals (bei heutigen Preisen wären es bis hzu 200€) und 2mal volltanken in einem Monat. Verbrauch, siehe Spritmonitor in meiner Sig.: über 15l/100km.
Der Regal soll aber noch ein bisschen sparsamer sein sogar.

Versicherung sollte dich nicht viel mehr kosten glaube ich...das einzige was sich ändern wird sind die jährlichen KFZ-Steuer, das dürfte dann etwas mehr sein^^ Deshalb umsowichtiger einen mit Euro 2 zu erwischen 😁
Ersatzteilpreise sind aber auch gut für die Buicks!

Aber ich denke wenn du 2 Autos hast könnte es bisschen viel werden...oder du machst Saisonzulassung und hast einen für Winter und den anderen für den Sommer?! Sone Idee?

Wünsche dir jedenfalls Glück bei der Suche😉

Wegen dem 99er Buick: Gibts den auch mit roter Innenaustattung ja?
Aber die neueren Buicks sind relativ selten hier zu finden in Deutschland..da braucht man viel Glück!

Gruß

Moin,

> Aber in deinem Fall denke ich wär ein Regal oder Park Avenue wirklich eine gute Wahl. Der Verbrauch ist, wenn du den Wagen nicht gerade als Alltagsauto zum Einkaufen und zum zur Uni fahren jeden Tag benutzt, echt niedrig. Mit um die 10l bist du dabei, ich denke dein Miata hat sicher auch um die 7-8l Verbrauch? Oder weniger?
Nur beim Stadtverkehr wirds halt teuer. Habe den Buick mal 1 Monat genutzt um zur Arbeit zu fahren...10min Fahrt nur etwa. Ergebnis war 160€ Spritkosten etwa damals (bei heutigen Preisen wären es bis hzu 200€) und 2mal volltanken in einem Monat. Verbrauch, siehe Spritmonitor in meiner Sig.: über 15l/100km.

In meinem Fall sieht das Fahrprofil folgendermaßen aus:
85% Stadtverkehr
15% Außerorts (Landstraße sehr sehr selten).

Daher würde ich vermutlich nie unter die 15L/100km kommen :-)
Aber ich danke Dir für die ehrliche Angabe. Mir wollte man schon oft weiß machen der PA verbrauche auch innerorts maximal 11L. Das kann aber niemals sein bei der Karosserie und der Motorisierung.

Mein Miata verbraucht mit den breiteren Reifen in der Stadt um die 9,5L und außerorts weniger, manchmal auch knapp unter 7L.

> Der Regal soll aber noch ein bisschen sparsamer sein sogar.

Daher tendiere ich inwzischen auch eher zu einem Regal.

Versicherung sollte dich nicht viel mehr kosten glaube ich...das einzige was sich ändern wird sind die jährlichen KFZ-Steuer, das dürfte dann etwas mehr sein^^ Deshalb umsowichtiger einen mit Euro 2 zu erwischen 😁

Doch! Eben genau dass ist ein weiterer Contragrund. Ich habe mal meiner Versicherung angefragt und haben mir für den Regal, den PA und einen Plymouth Acclain Angebote zugeschickt. Bei keinem der Fahrzeuge war der Jahresbeitrag unter 850,-- € (beim PA waren es fast 1000,-- €). Begründet wurde dies immer mit dem jeweils hohen Hubraum und natürlich damit, dass es schwer ist diese Fahrzeuge zu vertypen.

Mein Miata hat zwar vergleichsweise sehr wenig Hubraum, aber kostet mich im Jahr bei 55% ca. 225,-- € Haftpflicht und Teilkasko. Der Miata hat derzeit Typenklasse 12! Das finde ich sehr krass.

Steuern sind für mich dafür vergleichsweise hoch. Also ich zahle fast mehr Steuern als Versicherungsbeitrag jährlich. 265,-- € glaube ich.

> Aber ich denke wenn du 2 Autos hast könnte es bisschen viel werden...oder du machst Saisonzulassung und hast einen für Winter und den anderen für den Sommer?! Sone Idee?

Genau das war mein Plan. Oder den Miata komplett abmelden für eine Weile und bei meinen Eltern einmotten. Der wird im Winter ohnehin nie gefahren. Deswegen.

> Wünsche dir jedenfalls Glück bei der Suche😉

Vielen Dank🙂 Ich werde wachsam sein! Oder mich vielleicht etwas gedulden und in ein paar Jahren mit etwa mehr Budget einen richtig gut gepflegten Buick zulegen.

> Wegen dem 99er Buick: Gibts den auch mit roter Innenaustattung ja?
Aber die neueren Buicks sind relativ selten hier zu finden in Deutschland..da braucht man viel Glück!

Das Stimmt allerdings. Hab mal bei Mobile einen 2000er Century gesehen, sah fast so aus wie ein PA. War gleich weg. Die neueren Buicks habe ich bisher immer nur mit beiger oder grauer Innenausstattung gesehen. K.A., ob es die auch mit rotem Innenraum gibt.

Viele Grüße und ein schönes WE!

Zitat:

In meinem Fall sieht das Fahrprofil folgendermaßen aus:

85% Stadtverkehr
15% Außerorts (Landstraße sehr sehr selten).

Also Ami und fast nur Stadtverkehr ist natürlich keine tolle Kombination, soviel ist dir klar...?! 😉

Aber es kann schon sein, wenn du keinen starken Gasfuß hast und man nicht nur rote Ampeln hat, dass du auch um die 12-13l Verbrauch schaffst. Je mehr Langstrecke desto weniger wird es natürlich. In meinem Fall mit den 15l war es auch das "Problem", dass ich nur 10min Fahrtzeit hatte und der Motor nichtmal betriebswarm war. Das ist natürlich schlecht für den Motor, also hab ich das ganze gleich wieder eingestellt.

Zitat:

Ich habe mal meiner Versicherung angefragt und haben mir für den Regal, den PA und einen Plymouth Acclain Angebote zugeschickt. Bei keinem der Fahrzeuge war der Jahresbeitrag unter 850,-- € (beim PA waren es fast 1000,-- €).

In welcher Versicherung bist du denn? Du bist auf 55% eingestuft?

Dann sind diese Preise eine Frechheit meiner Meinung nach. Ich bin bei der da-direkt und habe bei 60% etwa 600€ im Jahr...ist bezahlbar.. hatte damals als erstes Auto einen Ford Escort, und der war sogar 5€ teurer pro Monat.

Erkundige dich nochmal, bzw. benutze mal diese Internetvergleichsseiten!

Zitat:

Steuern sind für mich dafür vergleichsweise hoch. Also ich zahle fast mehr Steuern als Versicherungsbeitrag jährlich. 265,-- € glaube ich.

Bist du sicher???😰 Sag mal die Kiste hat doch max. 2l Hubraum oder? Fährst du mit Euro1 rum oder was? Das ist ja wirklich sehr teuer.

Ich habe bei Euro2 mit 3800ccm etwas um die 270€ im Jahr. Also entweder irrst du dich oder dein Auto hat nur Euro1.😕

Euro 1 kostet beim Buick dann um die 570€ im Jahr, also da würde ich mich dann vorher umbedingt mal schlau machen wenn du ein Auto findest^^

Gruß zurück und auch ein schönes WE.

Ja mir ist schon bewusst, dass ein Ami für ein solches Fahrprofil nur bedingt geeignet ist :-) Aber was soll ich tun. Es ist halt wie es ist. Ich fahr total auf die Autos ab und fahre eben nunmal zu fast 90% nur in der Stadt rum. Und in Hamburg habe ich das Gefühl fährt man nur von roter Ampel zu roter Ampel.

Zur Versicherung:
Habe eben extra nochmal nachgeschaut. Ich bin tatsächlich bei 55% und auch bei einem Direktversicherer. Ich zahle 230,-- € und die Typklasse muss ich korrigieren. Diese ist bei mir 11! Mein Versicherer ist DirectLine. DA Direkt war mir damals ein kleinen Tick zu teuer. Das erinnere ich noch.

Zur KFZ-Steuer:
Hab den Wisch von der letzten KFZ-Steuer vor mir. Es waren 242,-- €. Ich weiß nicht, ob ich Euro1 hab, sieht aber demnach ganz so aus oder? Wo und wie kann ich das rausfinden?

Hubraum habe ich laut Fahrzeugschein 1598. Also nur knapp mehr als so einige größere Motorräder. Ich habe die Angebote für die Buicks und den Plymouth leider aus meinem Emailaccount gelöscht. Sonst hätte ich sie dir ja mal weiterleiten können.

Sowas schreckt natürlich ganz schön ab, wenn der jährliche Beitrag an Steuern und Versicherung höher sein könnte als der Anschaffungspreis des Fahrzeugs.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen