Panoramaschiebedach

VW Passat B8

Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht? Egal ob positive oder negative.

Beste Antwort im Thema

Andersrum formuliert - kein Jammerlappen oder Knauserer, sondern Überzeugungstäter 😉

174 weitere Antworten
174 Antworten

Mein Dicker hat die Ez 04/2015, aktuell ca. 170.000 km. Wird ganzjährig gefahren und steht immer draußen.

Das Schiebedach ist optisch in einem einwandfreien Zustand: Glas ohne Macken, alle Dichtungen ohne Risse o.ä.
Technisch macht es beim Öffnen und Schließen Knarzgeräusche wenn der Dicke in der Sonne stand (hitzebedingte Materialausdehnung). Im 'kalten' Zustand öffnet und schließt das Dach problemlos.

Seit dem ich den Dicken habe (also seit gut zwei Jahren) lasse ich bei jedem Service das Dach prüfen + fetten und die Wasserabläufe prüfen/reinigen.

Das Sonnenrollo funktioniert ebenfalls tadellos. Einziger 'Makel' ist ein grauer Schleier ca. 2cm hinter der vorderen Aluleiste - fällt bei geschlossenem Sonnenrollo auf. Ich werde den Freundlichen bei Gelegenheit fragen ob/wie man das reinigen kann.

Hallo zusammen,
weiß jemand ob es irgendwie möglich ist, das Sonnenrollo bei geöffneten Glasdach wieder zu schließen?
Diese Funktion geht beim B8 leider nicht mehr! Beim B7 war es noch möglich.

Man kann es codieren

Wer macht sowas, kriegen die das bei VW geregelt?

Besser wäre ein vcds Codierer in deiner Nähe, wo kommst her? ... oder bei Google suchen

Komme aus dem Raum Dortmund.

Guter Tipp mit dem Codierer! Für morgen einen Termin!
Danke :-)

Ich möchte auch mal mein Dach zeigen. In meinen Augen nix auffälliges außer das der gummi vllt hier und da leichte Risse aufweist. Ich denke leider normal.
Was ich mal hatte war, dass sich hinten ein Stück von der dichtung aus der schiene gelöst hat. Ging aber normal auf und zu. Habe die Nase wieder zurück gesteckt and thats it.

Mein Auto ist mj 16. Steht nur draußen. Das Dach bekommt Leone Pflege von mir, da ich mir nie sicher war welches Mittel ich da verwenden kann. Also bei Tipps bitte her damit 🙂

IMG_20200702_171851.jpg
IMG_20200702_171845.jpg
IMG_20200702_171838.jpg

War heute beim Codierer, in 5 Minuten war die Sache erledigt! Jetzt geht das Rollo wieder zu obwohl das GD ganz geöffnet ist! Den Piepton beim Schließen hat er auch freigeschaltet!
Hab 30 € bezahlt, bin zufrieden

30€ für zwei Dinge codieren?
Ich sollte meine Preise überdenken 😁

Ich kann es nicht, und bei VW gab es nur dumme Gesichter bei der Nachfrage. Alles gut

Habe das Panoranaschiebedach bei meinem 2016er B8 und bin damit seit gut 220TKM unterwegs. Fahrzeug steht überwiegend im Freien. Regelmäßiger Service beim Freundlichen. Da es keinerlei Probleme gemacht hat und es schönes Licht macht (Rollo zu 95% geöffnet), hab ich jetzt beim FL auch wieder bestellt.

Ich habe das PD sechs Jahre im B7 gehabt, ohne Probleme. Deswegen habe ich es beim B8 auch wieder genommen! Steht auch draußen, Sommer wie Winter.

womit pflegt ihr denn eure Dächer? insbesonders die gummies

Beim B7 immer mit dem VW Spezialgleitmittel (kleines Fläschchen, knapp 40€).
Das ist top.

Beim b8 habe ich auf das Dach (gern) verzichtet und pflege damit dann noch Paps Tiguan, meinen Ex- B7 (fährt nun meine Schwester) und die Türdichtungen meines B8.

Deine Antwort