Panoramaschiebedach Panoramadach Polo 6R förmlich geplatzt... Gibts Leidensgenossen?
Heute ist uns was ganz unglaubliches passiert: Wir fahren mit unserem erst 3 Monate alten Polo 6R Style mit Panoramaschiebedach auf einer brettebenen Straße, keine Bäume weit und breit von denen irgendwas abfallen könnte, kein Gegenverkehr und kein vorrausfahrendes Fahrzeug weit und breit.
Plötzlich gibt es einen wirklich ohrenbetäubenden Knall, die Kinder schreien panisch, meine Frau verreisst fast das Lenkrad und ich mach mir fast in die Hose. Wir sitzen in einem Regen aus Glassplittern, denn: unser Panoramadach ist urplötzlich in tausend Teile zerflogen.
Wir sehen uns an und denken wir sind im falschen Film. Überall in der Karre liegen jetzt Glassplitter, überall auf unseren Köpfen und in unseren Klamotten das gleiche.
Ich denke das kann doch nicht sein... Wir fahren völlig perplex rechts ran, ich rufe nach einer kurzen Minute zum Sammeln die 0800-Volkswagen an. Dort nimmt eine freundliche Dame meine Daten auf, zeigt Empathie und verbindet mich mit dem nächsten VW Händler. Jetzt steht die Karre bei Kahle in Hannover, ich hab nen Ersatzwagen. Der Techniker der uns dort in Empfang genommen hat sagt, da man deutlich sieht dass das Glas nach oben weggeflogen ist, die vordere Kante vom Schiebedach ca. 0,5 mm unter der Dachkante, die hintere Kante der Glasfläche aber ca. 0,5 mm über der hinteren Dachfläche liegt, ist davon auszugehen das es durch einen fehlerhaften Einbau und/oder einen Materialfehler zu einem Spannungsriss kam. Ich frage mich...kann das deren Ernst sein???
Ich stell mir gerade vor: es ist irgendwann in der Nacht, die Holde fährt allein und plötzlich gibts den Urknall und sie sitzt in einem Glasregen... Da kann man schonmal die Fassung verlieren und den nächstbesten Graben, oder schlimmer Baum, oder noch schlimmer den Gegenverkehr ins Visier nehmen. Gerade als schreckhafte Frau. Das Ende ist nicht auszudenken.
Ich musste das hier einfach mal loswerden, sorry.
Wie es weitergeht, ob VW in dieser Sache irgendwelche Zicken macht oder anstandslos auch das verkratzte Armaturenbrett und die völlig versaute Sonnenschutzjalousie als Kolateralschaden übernimmt, werde ich bei Interesse gern kundtun. Jetzt allerdings, brauch ich erstmal n Bier.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HIPRO
Du fährst einen Q7 und jammerst wg. 350€ ? Zusammengesetzt aus SB und kosten für Leihwagen. Ich muß mich gerade fremdschämen .
HIPRO
deine kommentare sind IMMER beschissen. meld dich mal bitte hier ab und geh woanders spielen...
142 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Ok dies steht an meinem Panoramadach .E000188
43R-00513
DOT39 AS3 M488
Saint Gobain SekuitAußerdem in einem Kreis die Nr. E2
Und un einem Oval die Buchstaben CCC
Hab ich nicht in der Liste.
Könnte das M488 auch ein M448 sein und/oder das 43R-00513 ein 43R-005013
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hab ich nicht in der Liste.Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Ok dies steht an meinem Panoramadach .E000188
43R-00513
DOT39 AS3 M488
Saint Gobain SekuitAußerdem in einem Kreis die Nr. E2
Und un einem Oval die Buchstaben CCC
Könnte das M488 auch ein M448 sein und/oder das 43R-00513 ein 43R-005013
Also bin mir ziemlich sicher das es das ist so wie ich geschrieben hab - hatte nämlich heut mittag im hellen geschaut - kann aber morgen gern noch mal schauen. Ist von innen schon recht schwer zu erkennen , und auch spiegelverkehrt - und jetzt aufs Dach klettern und mit Taschenlampe das dunkle Dach anleuchten sieht bissle blöd aus 😰
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Der "Stempel" ist am Panoramadach an folgender Stelle zu finden. Mitte Hinten. Man sieht es wenn man das Dach auf Kippstellung stellt , dann kann man quasi hinter das Rollo schauen und man erblickt den Stempel.
Ja, man erblickt ihn. Also Asche auf mein Haupt, das ich ihn nicht gefunden habe. Aber lesen geht ja fast gar nicht. Vielleicht mit einem Spiegel oder Endoskop?
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hab ich nicht in der Liste.Zitat:
Original geschrieben von ermsas
Ok dies steht an meinem Panoramadach .E000188
43R-00513
DOT39 AS3 M488
Saint Gobain SekuitAußerdem in einem Kreis die Nr. E2
Und un einem Oval die Buchstaben CCC
Könnte das M488 auch ein M448 sein und/oder das 43R-00513 ein 43R-005013
Moin ,
hab grad nochmal geschaut und du hast recht, ich hatte einen Zahlendreher drin, deine Vermutung mit der Nummer stimmt.
Hier nochmal korrekt.
E000188
43R-005013
DOT39 AS3 M448
Saint Gobain Sekuit
Außerdem in einem Kreis die Nr. E2
Und in einem Oval die Buchstaben CCC
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von ermsas
E000188
43R-005013
DOT39 AS3 M448
Saint Gobain Sekuit
Außerdem in einem Kreis die Nr. E2
Und in einem Oval die Buchstaben CCC
Das "CCC" im Oval gehört zu E000188 und ist die Zulassung des Herstellers für die Belieferung nach China
Da "E2" im Kreis gehört zu 43R-005013 und ist im gesammten die Zulassung der Scheibe für den europäischen Markt nach ECE-Richtlinie 43. Die Zulassung wurde in Frankreich erteilt.
DOT39 ist die Zulasungsnummer für die amerikanischen Markt des Herstellers Saint-Gobain Sekurit France S.A.
AS3 ist der American Standard 3, also eine Scheibe, welche nur im nicht für den Fahrer relevanten Bereich eingesetzt werden darf.
M448 ist die Kennzeichung der Scheibenbauart des Herstellers für die Zulassung für den amerikanischen Markt.
Alles zusammen ergibt eine ESG-Scheibe in dunkelgrau getönt mit 3,9mm Dicke.
tach fieserfettsack sieht echt übel aus mein beileid
sieht nach oberflächenspannung aus der bruch geht nämlich direkt von der mitte ab
Ja, die Oberflächenspannung war auch meine Vermutung, aber offensichtlich stehe ich damit so ziemlich alleine da. Ich will jetzt den ganzen Kram nicht nochmal hochkochen, aber an einen Steinschlag, bzw. die Meteoritentheorie kann ich noch immer nicht so recht glauben. Der Mediator steht in Kontakt mit VW, sobald es da eine Entscheidung gibt werde ich das natürlich posten. Den Wagen hab ich allerdings inzwischen verkauft, weil die Kinder nicht mehr einsteigen wollten, bzw. immer ein riesen Theater gemacht haben und schon Panik geschoben haben wenn Sie wussten das Mama sie zum Kindergarten bringt, und nicht Papa mit der dicken Q (die allerdings auch ein Panoramaschiebedach hat...). Jetzt hat meine Frau nen Golf Style bekommen, damit zu Hause endlich wieder Ruhe einkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von fieserfettsack1976
Ja, die Oberflächenspannung war auch meine Vermutung, aber offensichtlich stehe ich damit so ziemlich alleine da. Ich will jetzt den ganzen Kram nicht nochmal hochkochen, aber an einen Steinschlag, bzw. die Meteoritentheorie kann ich noch immer nicht so recht glauben. Der Mediator steht in Kontakt mit VW, sobald es da eine Entscheidung gibt werde ich das natürlich posten. Den Wagen hab ich allerdings inzwischen verkauft, weil die Kinder nicht mehr einsteigen wollten, bzw. immer ein riesen Theater gemacht haben und schon Panik geschoben haben wenn Sie wussten das Mama sie zum Kindergarten bringt, und nicht Papa mit der dicken Q (die allerdings auch ein Panoramaschiebedach hat...). Jetzt hat meine Frau nen Golf Style bekommen, damit zu Hause endlich wieder Ruhe einkehrt.
ich würde auch nie mehr das glasdach ordern,ist aber zwangsläufig so gekommen,da ich den style mit mistrals wollte,und da war das glsdach zwangsweise mit dabei,meiner frau gefällts immer noch,aber ich muss sagen dass es mir von anfang an suspekt war,(ich bin ein sehr erfahrener mann)..lol..aber nachdem ich das alles hier verfolge wird mein nächster ohne glasdach sein,totsicher,auch wenn die gnädigste mosert,hoffe nun,dass baldmöglichst ein neue neue motorvariante(diesel mit ca 130 PS)rauskommt,dann wird halt wieder mal gewechselt,man gönnt sich ja sonst nichts,..lol
Also ich kann es nur nochmal betonen: (hab ich in einem vorangegangenen Post zwar schon, aber wer liest sich schon den ganzen Fred durch...)
Ich mag das Panoramaschiebedach, bzw. alle Arten Schiebedächer. Meine Q hat eins, unser alter 8E hat eines, und auch der kürzlich erworbene Golf Style hat eins. Ich finde, gerade in Kleinwagen wie dem Polo trägt es enorm zu einem guten, luftigen Raumgefühl bei. Vom besseren Luftaustausch bei nassem Wetter im Winter und bei Bruthitze im Hochsommer ganz zu schweigen. Und ich finde nicht das jemand nur aufgrund meiner Erlebnisse das Panodach abbestellen oder verteufeln sollte. Jeder soll selbst seine Erahrungen machen, und seine eigene Entscheidung treffen. Es ist wahrscheinlich wie immer und überall: 1 Mill. Mal hält das Ding 25 Jahre und geht erst kaputt wenn der Rest vom Auto in die Presse geht. Aber einmal, nur einmal sitzt halt ne Familie mit schlafenden kleinen Kindern drunter während das Teil in tausend Teile zerfliegt. Und die, also in dem Fall wir, sind dann halt erstmal bedient, vor Allem vom Umgang von VW mit der ganzen Geschichte.
@ VW-Polo-Fan
Ist zwar jetzt nicht mehr relevant, aber:
Die Estradas vom Style sahen doch auch nicht schlecht aus😉
Hätte man direkt nach dem Kauf den Komplettreifen mit den Estrada´s nicht gegen die Mistral´s tauschen/umhandeln können? Weis ja nicht ob das so einfach geht, es handelt sich ja um verschiedene Reifengrößen.
So hätte man vielleicht dieses Panodach umgehen können...😕
Aber nicht´s desto trotz:
Ganz wichtig, immer schön auf die Wünsche Deiner Frau eingehen😁
Grüße
Sandra
Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
@ VW-Polo-FanIst zwar jetzt nicht mehr relevant, aber:
Die Estradas vom Style sahen doch auch nicht schlecht aus😉
Hätte man direkt nach dem Kauf den Komplettreifen mit den Estrada´s nicht gegen die Mistral´s tauschen/umhandeln können? Weis ja nicht ob das so einfach geht, es handelt sich ja um verschiedene Reifengrößen.
So hätte man vielleicht dieses Panodach umgehen können...😕Aber nicht´s desto trotz:
Ganz wichtig, immer schön auf die Wünsche Deiner Frau eingehen😁
Grüße
Sandra
ich weiss das,..lol..immer bei laune halten,...aber mein händler war nicht bereit die räder inzahlung zu nehmen,eigentlich hatte ich die boas geordert,aber nachdem ich sah wie wenig gummi da übersteht hab ichs geändert,und musste danach 2 monate länger warten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
... ,aber ich muss sagen dass es mir von anfang an suspekt war,(ich bin ein sehr erfahrener mann) ...
Sorry, aber ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber aufgrund eines einzelnen defekten Glasdaches, vom Kauf Abstand zu nehmen, zeugt von Null Erfahrung, von was auch immer ... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Sorry, aber ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber aufgrund eines einzelnen defekten Glasdaches, vom Kauf Abstand zu nehmen, zeugt von Null Erfahrung, von was auch immer ... 😉😁Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
... ,aber ich muss sagen dass es mir von anfang an suspekt war,(ich bin ein sehr erfahrener mann) ...
musst richtig mitlesen,wie bereits geschrieben,war mir das glsdach von anfang an nicht geheuer,weil ich erfahren genug bin um zu wissen dass glas sporadisch brechen kann,und mit klima brauch ichs einfach nicht,obwohl ich gestehen muss es sieht schon edel aus,und ist angenehm damit zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
musst richtig mitlesen,wie bereits geschrieben,war mir das glsdach von anfang an nicht geheuer,weil ich erfahren genug bin um zu wissen dass glas sporadisch brechen kann,und mit klima brauch ichs einfach nicht,obwohl ich gestehen muss es sieht schon edel aus,und ist angenehm damit zu fahrenZitat:
Original geschrieben von SR530
Sorry, aber ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber aufgrund eines einzelnen defekten Glasdaches, vom Kauf Abstand zu nehmen, zeugt von Null Erfahrung, von was auch immer ... 😉😁
Bitte, wie viele defekte Glasdächer sind dir persönlich schon untergekommen? Mir noch nicht eins. Ich habe nur von einem hier lesen dürfen.