Panoramaschiebedach Panoramadach Polo 6R förmlich geplatzt... Gibts Leidensgenossen?
Heute ist uns was ganz unglaubliches passiert: Wir fahren mit unserem erst 3 Monate alten Polo 6R Style mit Panoramaschiebedach auf einer brettebenen Straße, keine Bäume weit und breit von denen irgendwas abfallen könnte, kein Gegenverkehr und kein vorrausfahrendes Fahrzeug weit und breit.
Plötzlich gibt es einen wirklich ohrenbetäubenden Knall, die Kinder schreien panisch, meine Frau verreisst fast das Lenkrad und ich mach mir fast in die Hose. Wir sitzen in einem Regen aus Glassplittern, denn: unser Panoramadach ist urplötzlich in tausend Teile zerflogen.
Wir sehen uns an und denken wir sind im falschen Film. Überall in der Karre liegen jetzt Glassplitter, überall auf unseren Köpfen und in unseren Klamotten das gleiche.
Ich denke das kann doch nicht sein... Wir fahren völlig perplex rechts ran, ich rufe nach einer kurzen Minute zum Sammeln die 0800-Volkswagen an. Dort nimmt eine freundliche Dame meine Daten auf, zeigt Empathie und verbindet mich mit dem nächsten VW Händler. Jetzt steht die Karre bei Kahle in Hannover, ich hab nen Ersatzwagen. Der Techniker der uns dort in Empfang genommen hat sagt, da man deutlich sieht dass das Glas nach oben weggeflogen ist, die vordere Kante vom Schiebedach ca. 0,5 mm unter der Dachkante, die hintere Kante der Glasfläche aber ca. 0,5 mm über der hinteren Dachfläche liegt, ist davon auszugehen das es durch einen fehlerhaften Einbau und/oder einen Materialfehler zu einem Spannungsriss kam. Ich frage mich...kann das deren Ernst sein???
Ich stell mir gerade vor: es ist irgendwann in der Nacht, die Holde fährt allein und plötzlich gibts den Urknall und sie sitzt in einem Glasregen... Da kann man schonmal die Fassung verlieren und den nächstbesten Graben, oder schlimmer Baum, oder noch schlimmer den Gegenverkehr ins Visier nehmen. Gerade als schreckhafte Frau. Das Ende ist nicht auszudenken.
Ich musste das hier einfach mal loswerden, sorry.
Wie es weitergeht, ob VW in dieser Sache irgendwelche Zicken macht oder anstandslos auch das verkratzte Armaturenbrett und die völlig versaute Sonnenschutzjalousie als Kolateralschaden übernimmt, werde ich bei Interesse gern kundtun. Jetzt allerdings, brauch ich erstmal n Bier.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HIPRO
Du fährst einen Q7 und jammerst wg. 350€ ? Zusammengesetzt aus SB und kosten für Leihwagen. Ich muß mich gerade fremdschämen .
HIPRO
deine kommentare sind IMMER beschissen. meld dich mal bitte hier ab und geh woanders spielen...
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Und mir reichts jetzt auch 😠 Ändere in Zukunft deutlich deine Ausdrucksweise gegenüber anderen Usern hier, so ein Benehmen ist echt unmöglich 😠Zitat:
Original geschrieben von VW-Polo-Fan
danke,muss aber nicht sein,mir reicht das hierTecci6N
MT-Moderation
aber warum macht mich der kerl(sr530) denn immer an?ist heute doch nicht das erste mal,ihr solltet mal auf dem seine stichelein reagieren,ich brauch sowas nicht,und wehre mich eben nur,...mfg
Keine Ahnung wie das hier ausgegangen ist, aber vielleicht hilft es auch mal beim vermeintlichen Hersteller des Daches nach zu haken.
Auf der Suche nach einen Klappergeräusch aus dem Dachbereich, hatte ich auch die Verkleidung der Innenraumleuchte ab. Siehe da, auf dem Kabel vom Panoramadachschalter prangte eine Aufkleber mit dem Namen Webasto ... 😉
Hallo zusammen, wie ist die Geschichte jetzt ausgegangen? Hat VW sich jetzt kulant gezeigt? Meinem Freund ist nämlich das Gleiche mit seinem knapp 2 Jahre alten Touran passiert, nur das ein hinter ihm fahrendes T5-Wohnmobil mit Sonderlack jetzt aussieht wie ein Streuselkuchen!!
Es ist folgendermaßen ausgegangen: VW lehnte jede Verantwortung ab. Selbst ein Sonderkulanzantrag wurde abgelehnt. Die Teilkasko hat den Glasschaden übernommen, mit den Kratzern im Innenraum muss man jetzt leben. Ich wollte das nicht und habe den Wagen kurz darauf verkauft. Sowohl die Kinder als auch meine Frau hatten keinen Bock mehr auf ein Glasdach und fahren jetzt A1 Sportback s-line admired. Ohne Schiebedach.
Thats the story.
Ähnliche Themen
Servus, ich benötige dringend Eure Hilfe. Ich fuhr bei ca. 15°C Außentemperatur auf einer Bundesstraße mit offenem Dachfenster mit 80 km/h. Als diese in eine AB überging wollte ich wegen der Windgeräusche das Panorama Glasdach schließen, ich drehte am Schalter, aber es passierte nichts. Erst bei erneutem Vor- und Zurückdrehen des Schalters schloss das Dachfenster. Unmittelbar darauf (innerhalb 1-2 Sekunden) zerbarst die Glasscheibe mit einem superlauten Knall in 1.000 kleine Glassplitter. Ein Großteil des Glases/Splitter viel hinter mir auf die Fahrbahn und der nachfolgende Golf erhielt eine Glassplitterdusche. Der Rest fiel mir ins Genick. Jetzt wird es unlustig. Meine Versicherung übernahm den Schaden des Golf, €4.300, ich verliere 10 schadensfreie Jahre und werde um €400 raufgestuft. Wir haben eine Seat intere Untersuchung (durch meinen Händler) und eine über das Kundencenter angestoßen. Beide Seat Untersuchungen kommen jetzt zum selben Ergebnis: das ist Pech, der Alhambra ist super und es war wohl ein Stein.
Meine Vermutung: dadurch, dass das Schließen hakte und erst nach dem 2. Versuch reagierte baute sich Spannung auf und die Scheibe zerbrach, Spannungsbruch.
Hat jemand auch so etwas erlebt? Ich las etwas ähnliches im Skoda Yeti Forum. Bitte schreibt, wenn Ihr sowas erlebt/gehört habt? Ich finde es schwach wie Seat reagiert. Ich habe derzeit den 9 Monate alten Alhambra (Vollausstattung), einen Exeo ST und davor auch schon einen Exeo ST. Vor dem Alhambra hatten wir einen Sharan. Kein allzu schlechter VW-Group Kunde.
Schau dir doch mal die Konstruktion von dem Panodach an. Das ist ein Metallrahmen, auf das die Scheibe "draufgelegt ist". Du hast also keine Quelle für Spannungen im Glas. Nehmen wir an auf einer Seite ist istgendwas in die Schiene geflogen und es klemmt. Dann würde der Motor zumindest bis zu der Stelle vorschieben, und bis die Blockade erkannt ist würde sich der Rahmen mit Fenster drauf leicht drehen. Dabei entstehen aber keine Spannungen in der Scheibe. Dazu ist der Kleber ja so flexibel, dass sich keine thermischen Spannungen aufbauen können.
Wenn sich das Panodach aber nicht mal bewegt hat, war wohl der Signalfluss vom Schalter zum Steuergerät zum Motor vom Dach unterbrochen oder wurde "verschluckt". Die Blockadekontrolle funktioniert immer so, dass gemessen wird wieviel Strom der Motor zieht; Wenn der Motor blockiert ist, ist der Strom höher als normal (bzw. geht nach dem Anfahren nicht runter), darauf schaltet das Steuergerät ab.
Tut mir leid das so zu sagen, aber was Seat von sich gibt ist durchaus plausibel.
Das mit den Steinen ist vor allem echt krass...ich hatte mit der Geschichte hier im Kopf meinen Polo mal nach dem Waschen auf Steinschläge abgesucht. Da hatte ich ihn ein halbes Jahr, etwa 10tkm. Ein Treffer auf die Motorhaube, werd ich also irgendwann neu lackieren lassen müssen. Ein 4-5 Minitreffer auf die Windschutzscheibe (könnte man Überresten von toten Insekten verwechseln), am Dach waren auch nochmal 2-3 Stück. Alles so im "Kratzerbereich", und wenn man nicht genau hinsieht merkt man das nicht. Gerade am Dach merkt man das nicht so sehr wie an der Frontscheibe.
Also wenn ich mir das durchlese, auch wennn der thread alt ist ist das einem freund passiert. er sagte, der knall wäre so laut, als ob eine bombe einschlägt. er hat viel erfahrung und ist nichts passiert. ich glaube, ein anderter würde anders reagieren und irgendwo reinfahren. Und vw will nix übernehmen, obwohl doch so ein großer konzern. mit so einem auto würde ich echt nicht fahren, vor allem nicht wenn kinder drinn sitzen. das ist echt ne schwache konstruktion, früher haben wir aus dem dach des autos getanzt 😁, oder wie war das vor 30 jahren 😁. da war alles noch paar mm dicker und stabiler als heute und hatte mehr metall dran.
Zitat:
Original geschrieben von Alfie6R
(...) da war alles noch paar mm dicker und stabiler als heute und hatte mehr metall dran.
Damals hießen die Dinger auch Stahlschiebedach. Stahl ist nicht transparent, was ihn für die Produktion von Panoramaglasdächern ungeeignet erscheinen läßt. 😁