Panoramaschiebdach im Passat! Berichtet über eure Erfahrungen
Hallo,
ich würde gerne mal hören wie eure Erfahrungen mit dem Panoramaschiebedach bisher sind.
Besonders interessieren würde mich dabei:
- Dichtigkeit beim Waschen des Wagens in der Waschstrasse
- Fahrgeräusche bei geschlossenem und offenem Dach
- heizt sich das Auto mehr auf wie eines ohne Panoramadach hat jemand Vergleichsmöglichkeiten?
- hat schon jemand Reperaturen machen lassen müssen am Panoramadach
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich hatte das Panorama Dach bei meinem Vorführwagen.
Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Halte ein Schiebedach bei Klimaanlage schon für sinnlos. Aber das Panoramadach ist der absolute Schwachsinn.
In welchem Kosten-/Nutzenverhältnis stehen Deine 17 Zollalus dann?
Die Fahren nicht anders wie Stahlfelgen und wenn ich fahre sehe ich die Felgen auch nicht, ausser ich fahre an Schaufenstern vorbei > Ergo > dann auch absoluter Schwachsinn?
stevia
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevia
In welchem Kosten-/Nutzenverhältnis stehen Deine 17 Zollalus dann?Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich hatte das Panorama Dach bei meinem Vorführwagen.
Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Halte ein Schiebedach bei Klimaanlage schon für sinnlos. Aber das Panoramadach ist der absolute Schwachsinn.Die Fahren nicht anders wie Stahlfelgen und wenn ich fahre sehe ich die Felgen auch nicht, ausser ich fahre an Schaufenstern vorbei > Ergo > dann auch absoluter Schwachsinn?
stevia
Die Frage hat zwar nichts mit dem Thema zu tun aber ich beantworte sie gerne. Die Alufelgen erfreuen mich jeden Morgen wenn ich sie betrachte. Ich bereue keinen Cent die ich dafür ausgegeben habe.
Das Fahrverhalten ist bei den 17 Zöllern besser als bei den 16 Zöllern. Das Autobahnkreuz kann man mit der entsprechenden 235/45/17 Bereifung im Eiltempo nehmen.
Klar ist jede Ausstattung auf den Sinn zu überprüfen. Allrad habe ich auch schon mal haben wollen. Gerade nach dem letzten Winter kam die Frage nach dem Sinn nicht mehr auf. Als dann der Frühling kam dachte ich: Naja ist das wirklich nötig...? Mein Kumpel in Österreich hat sich die Frage anders beantwortet. Bei ihm war es eine Frage des Überlebens. Der kommt den Weg zu seinem Hof ohne Allrad gar nicht rauf.
Das Glasdach ist bei VW nur als strategisches Feature reingekommen. Da gerade die französischen Hersteller dieses Feature anbieten konnte VW nicht anders als dies auch in den Katalog aufzunehmen.
Ich halte es für eine sinnlose Ausführung.
Das irrste Beispiel: Cabrio in Spanien. Das Land der Sonne. Des Lifestyle. Des Offenfahrens.
Meine Nachbarin ist Spanierin und die sagt dass ein Spanier ein Auto mit Klima jedem Cabrio vorziehen würde. In diesem Land hat man einen Sonnenstich bevor man am Strand angekommen ist.
Genauso verhält es sich mit so einem Dach. Ich hatte diverse Fahrzeuge mit so einem Panoramadach als Leihwagen. Das Tuch unter dem Panoramadach war immer geschlossen wenn die Sonne geknallt hat. Die Klima war dann eingeschaltet.
Ich halte das für sinnlos. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Das Fahrverhalten ist bei den 17 Zöllern besser als bei den 16 Zöllern. Das Autobahnkreuz kann man mit der entsprechenden 235/45/17 Bereifung im Eiltempo nehmen.Zitat:
Original geschrieben von stevia
Das Glasdach ist bei VW nur als strategisches Feature reingekommen. Da gerade die französischen Hersteller dieses Feature anbieten konnte VW nicht anders als dies auch in den Katalog aufzunehmen.Ich halte es für eine sinnlose Ausführung.
Das irrste Beispiel: Cabrio in Spanien. Das Land der Sonne. Des Lifestyle. Des Offenfahrens.
Meine Nachbarin ist Spanierin und die sagt dass ein Spanier ein Auto mit Klima jedem Cabrio vorziehen würde. In diesem Land hat man einen Sonnenstich bevor man am Strand angekommen ist.Ich halte das für sinnlos. Sorry.
Ist mir bei Dir alles zu weit runtergebrochen, eben nur Schwarz > Weißmalerei und dazwischen gibt es nichts. Nur weil es Dir nicht gefälllt oder Du das Geld nicht ausgeben willst oder kannst ist es nicht Schwachsinn wenn andere sich das Dach leisten/gönnen. Auch besteht das Wetter nicht nur aus Sonne runterbrennen oder Regen und in Spanien wohnen wir auch nicht, als hinkt Dein Vergleich.
Zur Thematik Themaverfehlung nur soviel, wenn Du nur in Leihwagen das kennst, ist das nur ein signifikanter kurzer Eindruck. Zum Thema breite Räder, da brauchst Du nicht Alus dazu um breite Reifen zu fahren, das kannst Du auch auf Stahlfelgen.
Bei einem kannst Du Dir sicher sein, VW oder andere Hersteller haben Kosten-/Nutzenberechnungen und nehmen keine Panoramadächer auf, nur weil ein "ausländischer Hersteller" das auch hat.
Ebenfalls sorry, ich bleibe dabei und habe mir Panoramdach und 18 Zollfelgen gekauft...
stevia
Zitat:
Original geschrieben von stevia
Ist mir bei Dir alles zu weit runtergebrochen, eben nur Schwarz > Weißmalerei und dazwischen gibt es nichts. Nur weil es Dir nicht gefälllt oder Du das Geld nicht ausgeben willst oder kannst ist es nicht Schwachsinn wenn andere sich das Dach leisten/gönnen. Auch besteht das Wetter nicht nur aus Sonne runterbrennen oder Regen und in Spanien wohnen wir auch nicht, als hinkt Dein Vergleich.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Das Fahrverhalten ist bei den 17 Zöllern besser als bei den 16 Zöllern. Das Autobahnkreuz kann man mit der entsprechenden 235/45/17 Bereifung im Eiltempo nehmen.
Das Glasdach ist bei VW nur als strategisches Feature reingekommen. Da gerade die französischen Hersteller dieses Feature anbieten konnte VW nicht anders als dies auch in den Katalog aufzunehmen.Ich halte es für eine sinnlose Ausführung.
Das irrste Beispiel: Cabrio in Spanien. Das Land der Sonne. Des Lifestyle. Des Offenfahrens.
Meine Nachbarin ist Spanierin und die sagt dass ein Spanier ein Auto mit Klima jedem Cabrio vorziehen würde. In diesem Land hat man einen Sonnenstich bevor man am Strand angekommen ist.Ich halte das für sinnlos. Sorry.
Zur Thematik Themaverfehlung nur soviel, wenn Du nur in Leihwagen das kennst, ist das nur ein signifikanter kurzer Eindruck. Zum Thema breite Räder, da brauchst Du nicht Alus dazu um breite Reifen zu fahren, das kannst Du auch auf Stahlfelgen.
Bei einem kannst Du Dir sicher sein, VW oder andere Hersteller haben Kosten-/Nutzenberechnungen und nehmen keine Panoramadächer auf, nur weil ein "ausländischer Hersteller" das auch hat.Ebenfalls sorry, ich bleibe dabei und habe mir Panoramdach und 18 Zollfelgen gekauft...
stevia
Viel Spaß mit Deinem Panoramadach und Deinen 18 Zöllern.
PS: Habe meine Leihwagen immer von Mo-Fr . Da ist ein Eindruck schon möglich. Auch wenn Du es nicht glaubst aber die Hersteller sondieren den Markt genau. Ein Renner wird das Panoramadach aber nie werden.
Du kannst ja mal nach einem Jahr über Deine Erfahrungen berichten.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich hatte das Panorama Dach bei meinem Vorführwagen.
Das Feature halte ich für vollkommen überflüssig. Wenn die Sonne wirklich knallt dann will ich kein Bestrahlung von oben haben. Wenn es es regnet sowieso nicht. Bei Bewölkung mache ich das Dach nicht auf.
Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Halte ein Schiebedach bei Klimaanlage schon für sinnlos. Aber das Panoramadach ist der absolute Schwachsinn.
In all diesen Anti-Panoramadach-Beiträgen fehlt ein Aspekt, m.E. der entscheidende: Es gar nicht um das Aufmachen, sondern um ein Glasdach, das gerade auch im geschlossenen Zustand Cabrio-Feeling vermittelt. Ich hab's bestellt und werde es bei jedem Wetter genießen.
OhneAufmachen ;-)
Ähnliche Themen
Seit nunmehr 10 Jahren fahre ich Fahrzeuge mit Panoramadach.
Zuerst einen Peugeot 307 SW, aktuell noch 2 Wochen einen Citroen C5 Tourer.
Für mich ist es ein absolutes Muss.
Dass das Teil beim Passat auch noch geöffnet werden kann, hat mich erst wieder zu VW gebracht...
Vorteile (natürlich subjektiv) aus meiner Sicht:
- tolles Raumgefühl
- größere Kopffreiheit
- Beobachtungsmöglichkeit hoch hängender Ampeln
- mehr Licht und damit bessere Laune an trüben Tagen
- tolle Aussicht für meine Kleine hinten (besonders in den Bergen)
- Glas einfacher zu reinigen als Lack
Nachteile:
- im Hochsommer sehr hell (dagegen hilft das Rollo), jedoch nur selten zu warm (prima Dämmglas)
- höheres Gewicht
- muss auch von innen gereinigt werden
- Aufpreis.
Keinerlei Windgeräusche, geschweige denn Undichtigkeiten.
Für mich überwiegen die Vorteile klar. So hat jeder seine Vorlieben... Meine Frau denkt übrigens genauso, auch Sie hat in ihrem Roomster das Panoramadach.
Gruß
Plinte
Zitat:
Das irrste Beispiel: Cabrio in Spanien. Das Land der Sonne. Des Lifestyle. Des Offenfahrens.
Meine Nachbarin ist Spanierin und die sagt dass ein Spanier ein Auto mit Klima jedem Cabrio vorziehen würde. In diesem Land hat man einen Sonnenstich bevor man am Strand angekommen ist.
Das spiegelt genau das wieder, wie es ist: In Großbritannien gibts die meisten Kabrios. In südlichen Ländern die wenigsten. Einfach weil die Leute in der knallen Sonne das Kabrio nicht nutzen können (sofort Sonnenbrand und viel zu warm), andererseits in nicht so heißen Gebieten jedes bisschen Sonne genutzt wird.
Ich vermiss teilweise bei meinem Auto schon das normale Schiebedach. War einfach entspannt, sich in der Nacht bei langen Autobahnfahrten mal kurz an den Rastplatz zu stellen, die Sitzlehne hinter zu fahren und in den Sternenhimmel zu schauen.
Noch dazu der Vorteil, auch in erster an der Ampel mit LKW rechts neben Sich die Ampel sehen zu können - eben die über einem.
Und die eher nebensächlichen Sachen, wie im Winter bei Schneefall auf dem Heimweg vom Kino das Schiebedach zu öffnen - natürlich nicht allein im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Das spiegelt genau das wieder, wie es ist: In Großbritannien gibts die meisten Kabrios. In südlichen Ländern die wenigsten. Einfach weil die Leute in der knallen Sonne das Kabrio nicht nutzen können (sofort Sonnenbrand und viel zu warm), andererseits in nicht so heißen Gebieten jedes bisschen Sonne genutzt wird.Zitat:
Das irrste Beispiel: Cabrio in Spanien. Das Land der Sonne. Des Lifestyle. Des Offenfahrens.
Meine Nachbarin ist Spanierin und die sagt dass ein Spanier ein Auto mit Klima jedem Cabrio vorziehen würde. In diesem Land hat man einen Sonnenstich bevor man am Strand angekommen ist.
Ich vermiss teilweise bei meinem Auto schon das normale Schiebedach. War einfach entspannt, sich in der Nacht bei langen Autobahnfahrten mal kurz an den Rastplatz zu stellen, die Sitzlehne hinter zu fahren und in den Sternenhimmel zu schauen.
Noch dazu der Vorteil, auch in erster an der Ampel mit LKW rechts neben Sich die Ampel sehen zu können - eben die über einem.
Und die eher nebensächlichen Sachen, wie im Winter bei Schneefall auf dem Heimweg vom Kino das Schiebedach zu öffnen - natürlich nicht allein im Auto.
Wir sind halt Romantiker ;-)
Gibt es eigentlich auch noch dieses Brillenablage-Fach oben bei den Lampen, wenn man das Panoramadach hat?
Hab jetzt verschiedene Bilder gesucht, aber mal ist es drauf, mal nicht oder garnicht zu erkennen...
Ein Detailfoto fänd ich natürlich auch super 😉
Bild ohne Fach aber mit Panorama
klick
schade das es nicht vorhanden iSt...
Beim 🙂 gibt es im Zubehör ein Brillenfach (siehe Bild) für die Montage anstelle des Haltegriffs. So etwas hatte ich damals auch nachgerüstet und ich habe gerade mal nach der Rechnung gesucht (und gefunden):
Brillenfach, grau, Teilnummer 3B0857465BY20 für Passat 3BG, 16,95 €
Ich würde mal sagen, dass passt auch beim B7, ggf. muss man sehen, ob der Farbton hinkommt. Frag mal den Händler.
Hallo Plinte
Stört ein Panoramadach nicht den Navi-Display, wenn die Sonne scheint.
Blendet es da nicht auf dem Hauptbildschirm?
Hat da jemand praktische Erfahrung?
fg Hans
Zitat:
Original geschrieben von Plinte
Seit nunmehr 10 Jahren fahre ich Fahrzeuge mit Panoramadach.
Zuerst einen Peugeot 307 SW, aktuell noch 2 Wochen einen Citroen C5 Tourer.
Für mich ist es ein absolutes Muss.Dass das Teil beim Passat auch noch geöffnet werden kann, hat mich erst wieder zu VW gebracht...
Vorteile (natürlich subjektiv) aus meiner Sicht:
- tolles Raumgefühl
- größere Kopffreiheit
- Beobachtungsmöglichkeit hoch hängender Ampeln
- mehr Licht und damit bessere Laune an trüben Tagen
- tolle Aussicht für meine Kleine hinten (besonders in den Bergen)
- Glas einfacher zu reinigen als LackNachteile:
- im Hochsommer sehr hell (dagegen hilft das Rollo), jedoch nur selten zu warm (prima Dämmglas)
- höheres Gewicht
- muss auch von innen gereinigt werden
- Aufpreis.Keinerlei Windgeräusche, geschweige denn Undichtigkeiten.
Für mich überwiegen die Vorteile klar. So hat jeder seine Vorlieben... Meine Frau denkt übrigens genauso, auch Sie hat in ihrem Roomster das Panoramadach.
Gruß
Plinte
wo soll dieses Brillenfach den hinkommen?
achso, was sind eigentlich diese gelochten Flächen neben den schwarzen Freisprechtasten, sind das Luftausströmer oder Lautsprecher oder nur Deko?
Zitat:
Original geschrieben von Kasi-Hasi
wo soll dieses Brillenfach den hinkommen?achso, was sind eigentlich diese gelochten Flächen neben den schwarzen Freisprechtasten, sind das Luftausströmer oder Lautsprecher oder nur Deko?
Weder noch. Da sitzt das Mikro für die Freisprechanlage.