Panoramadach undicht
so ein Mist ... bei mir ist definitiv das Panoramadach undicht !!!
Heute hat es den ganzen Tag geschüttet wie aus Eimern, das PD war definitv korrekt geschlossen.
Nach der Arbeit habe ich den Salat dann gesehen:
Der Himmel ist von der Schiebedachöffnung bis zur Heckscheibe auf der Beifahrerseite nass.Der ganze Rest ist trocken. Die Feuchtigkeit nimmt nach hinten zu, so dass in der Ecke an der C-Säule (3 Türer) der Himmel tropfnass ist. Das Wasser tropf runter, so dass die Sitzlehne als auch die Sitzbank hinter dem Beifahrersitz nass ist und zunehmend nasser wird. Ich habe das PD mal unter einer Unterführung geöffnet: die Ablaufrinnen sind knarztrocken, auf der Beifahrerseite sind nur ein paar wenige Tropen zu sehen. Leuchtet man mit einer Lampe mal unter das geöffnete PD, ist auch die hintere Ablaufrinne zu sehen (ist ja durch das zurückgefahrene PD verdeckt) ... auch die ist trocken.
Wo kommt dieses verdammte Wasser her???
Ich bin mir fast sicher, dass dieser Mist schon länger so ist. Ich hatte mich irgendwann im Frühjar schon gewundert, warum dieser schöne Neuwagengeruch plötzlich einem leicht muffigen Geruch gewichen ist ... jetzt weiß ich warum.
Bei dem schwarzen Himmel sieht man die Feuchtigkeit im Gegensatz zum hellen Himmel nicht ... und hinten mitfahren tut eigentlich nie Jemand. Ist also nie aufgefallen, bis sich letztem Montag ein Kumpel nach hinten gesetzt hatte und die Hose plötzlich feucht hatte. Da war ich noch der Hoffnung, das PD versehntlich nicht korrekt geschlossen zu haben. 2 Tage trockenes Wetter und etliche Kilometer mit voller Heizleistung Marke Saune sorgten für ein komplettes Abtrocknen.
Morgen werde ich zum VW Händler fahren ... mal sehen, was der sagt.
... und es soll weiter regnen ... und ich habe keine Garage.
Werde mich mal beim Fressnapf nach ein paar Fischen umsehen, denn die kann ich dann bald im Auto halten.
Hat Jemand eine Idee, wie das Wasser reinkommt? 😕😕😕
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das lese, bin ich froh, dass ich das Panoramadach weggelassen habe.
99 Antworten
Zitat:
@GolfCR schrieb am 9. Januar 2015 um 22:42:05 Uhr:
Wollen wir nicht hoffen das es bei dem nie bleibt! Wenn du Panoramadach Googles sieht man fast nur Probleme 🙁Zitat:
@lufri1 schrieb am 8. Januar 2015 um 22:03:22 Uhr:
Weil du geschrieben hast, dass VW die Probleme NIE in den Griff bekommen wird und nie ist eine Ewigkeit.
Das ist wie beim DSG und anderem. Geschrieben und geschrien wird meist nur wenn es Probleme gibt. Hunderttausende von Golffahrern schreiben nicht ins Netz, dass sie zufrieden sind mit dem Auto.
Wenn ich das lese, bin ich froh, dass ich das Panoramadach weggelassen habe.
Hi,
wenn ich das lese, bin ich froh, dass ich das PD bestellt habe und dass es ( noch ) dicht ist.
Gruß
Ich finde das es auch ein normales Schiebedach getan hätte! Hätte gerne meinen Golf 6 Variant mit Schiebedach gehabt, aber Panoramadach niemals....
Ähnliche Themen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 10. Januar 2015 um 18:58:24 Uhr:
Ich finde das es auch ein normales Schiebedach getan hätte! Hätte gerne meinen Golf 6 Variant mit Schiebedach gehabt, aber Panoramadach niemals....
Bei mir genauso, vorallem wo mir bekannt ist das viele Hersteller Probleme mit den Panoramadächern haben. Dazu zählt auch Audi ,BMW und Mercedes vorallem mit den Lamellenpanoramadach , da können mal schnell 2000 Euro Reparaturkosten zusammen kommen.
Ich hätte ein Glasdach wie bei Peugeot ohne Öffnungsfunktion genommen. Aber genau auf undichte Dächer hatte ich keine Lust. Leider bestätigt, auch wenn es auf die Masse nicht viele sind.
Zitat:
@juli29 schrieb am 10. Januar 2015 um 20:53:39 Uhr:
Ich hätte ein Glasdach wie bei Peugeot ohne Öffnungsfunktion genommen. Aber genau auf undichte Dächer hatte ich keine Lust. Leider bestätigt, auch wenn es auf die Masse nicht viele sind.
Da kann ich dir nur zustimmen. Habe sowohl beim Variant als auch beim GTD bewusst drauf verzichtet. Hatte es vorher im E91 325d, war schon super, aber auch da gabs Knackgeräusche etc.
Zudem sieht das Panorama-Dach beim normalen Golf unterirdisch hässlich aus im komplett geöffneten Zustand. Sieht total billig aus, wenn das Glas einfach über das Dach nach hinten fährt. Sieht aus wie eine Low-Budget Nachrüstung. Hoffe, die ändern das in zukünftigen Modellen wieder.
Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage. Waren Eure Dächer jeweils von Beginn anundicht, oder kamen die Probleme erst später? Ich habe den Golf jetzt seit 2 Monaten und bislang ist alles super!
Gruß
Stefan
Zitat:
@el-duddi schrieb am 11. Januar 2015 um 08:19:50 Uhr:
Hallo zusammen,
hab da mal ne Frage. Waren Eure Dächer jeweils von Beginn anundicht, oder kamen die Probleme erst später? Ich habe den Golf jetzt seit 2 Monaten und bislang ist alles super!
Gruß
Stefan
Mein Golf ist 2 Jahre alt und zum Glück alles dicht.
Hallo zusammen,
mein GTD hat bald Geburtstag und hat das beste aller Optionals: das Panoramadach!! Dicht ist es natürlich, und wird auch ständig benutzt, weil ich ein riesiger Frischluftfan bin. Nie wieder ohne!
Zitat:
@el-duddi schrieb am 11. Januar 2015 um 08:19:50 Uhr:
hab da mal ne Frage. Waren Eure Dächer jeweils von Beginn anundicht, oder kamen die Probleme erst später?
Der TO hat seinen Golf wohl seit Ende 2013, da war's dann wohl auch über ein Jahr dicht und nun wohl nicht mehr.
Zitat:
@juli29 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:48:07 Uhr:
Der TO hat seinen Golf wohl seit Ende 2013, da war's dann wohl auch über ein Jahr dicht und nun wohl nicht mehr.Zitat:
@el-duddi schrieb am 11. Januar 2015 um 08:19:50 Uhr:
hab da mal ne Frage. Waren Eure Dächer jeweils von Beginn anundicht, oder kamen die Probleme erst später?
Wer oder was ist der oder das TO?
Thread Owner?
Aha, also für uns deutschsprachige der Themenersteller.
Die Internationalisierung/Globalisierung schreitet immer weiter voran. Das Forum heisst ja auch nicht Motoren Gespräch sondern Motor Talk ;-)