Panoramadach

Audi A5 F5 Coupe

Beim Panoramadach ist die Dachfläche zwischen Windschutzscheibe und dem Panoramadach schwarz eingefärbt.
Ist diese Fläche entsprechend lackiertes Fahrzeugblech oder Glas ? Kann es sich hierbei auch um den ausstellbaren Windabweiser handeln ?
Vielleicht kann ein Coupé-Besitzer mit Fotos aushelfen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

hier noch ein paar Bilder vom Panoramadach und einige vom Auto. Bitte die Insektenreste an der Front ignorieren. 😁 Viel Spaß beim anschauen.

Beste Grüße
Stefan

96 weitere Antworten
96 Antworten

Nachdem gestern Nachmittag wieder alles einwandfrei funktioniert hat, heute Morgen dann wieder die Fehlfunktion. Lautes Knacken, als ob der Motor gegen einen starken Widerstand arbeiten muß. Vielleicht auch irgendwelche Verspannungen ?? Morgen früh werde ich das Schiebedach nicht benutzen und nachmittags die Werkstatt aufsuchen. Hoffentlich fällt der Vorführeffekt aus.

Mach doch mal ein Video davon, welches Du der Werkstatt vorführen kannst....

Ich war gestern in der Werkstatt. Die haben sich das Ganze angeschaut. Aber da der Fehler nicht auftrat, konnten sie auch nichts weiter dazu sagen. Im Fehlerspeicher würde wohl nichts abgelegt.
Wir sind so verblieben, daß wenn das Problem erneut auftritt, ich mit dem unverschlossenen Dach direkt in die Werkstatt komme. Das Dach öffne ich ohnehin nur bei gutem Wetter; insofern ok.

Hallo, möchte das Thema nochmal wieder hochhohlen. Stehe gerade vor der Bestellung und überlege mit oder ohne Panoramadach für das neue FL. Wie sind eure Erfahrungen weiter gegangen?

Ähnliche Themen

Pano ist toll, wenn es nicht knarzt... Und meins knarzt leider... Habe eh Ölwechsel in 1 Monat, dann moniere ich das erneut

Ich würde mir das Pano nicht mehr konfigurieren.
Wenn man im Sommer mal etwas schneller mit geöffnetem Dach fahren möchte erzeugt das außenliegende Dach extrem viel Lärm. Abgesehen davon sieht es optisch nicht gerade ansprechend aus.
Noch dazu ist die Abdeckung innen bei geschlossenem Dach lichtdurchlässig.

Das sind alles Punkte die ich vorher kannte und mich trotzdem dafür entschied. Mittlerweile sehe ich das jedoch anders.

Danke euch. Dann lasse ich es raus. Bestelle mir jetzt den neuen S5 Sportback

Falls es interessiert: Würde das Panoramadach wieder nehmen, - kein Knarzen oder auffällige Geräusche!

Danke

Ich auch, nie wieder ohne, ist im Sommer herrlich.
Da ich beim Fahren so selten außen sitze...interessierts mich nicht, daß das schräg aussehen soll 😕

Ich habe jetzt in meinem A5 kein Panoramadach. In mehreren Fahrzeugen vorher schon. Es ist eine tolle Sache. Ich muss aber auch sagen das bei mir bisher kein Dach geräuschlos war. Von knarzen bis starken klappern war leider alles dabei. Abgestellt konnte es vom Freundlichen auch nie vollständig.

Kann mich den Fürsprechern vom Pano-Dach nur anschließen. Ich habe derzeit leider keines mehr, hatte es aber im A3 (8V VFL) vorher. Es ist tatsächlich das einzige, was mir wirklich fehlt in meinem A5.
Hatte zumindest im A3 keinerlei Probleme mit dem Dach, vor allem auch kein Knarzen.

Im Grunde sprechen für mich 3 Punkte für das Panodach:

  • Optik (besonders bei helleren Außenfarben)
  • Helligkeit im Innenraum
  • komfortable Luftzufuhr

VG

Ich riskiere es wieder. Soll mechanisch letztes Jahr etwas geändert worden sein. Habe in meinem jetzigen B9 Coupé keines. Alle vorher hatten eins drin.

Ich würde es trotz knarzen auch wieder nehmen

Bei mir knarzt nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen