Panoramadach

Audi A5 F5 Coupe

Beim Panoramadach ist die Dachfläche zwischen Windschutzscheibe und dem Panoramadach schwarz eingefärbt.
Ist diese Fläche entsprechend lackiertes Fahrzeugblech oder Glas ? Kann es sich hierbei auch um den ausstellbaren Windabweiser handeln ?
Vielleicht kann ein Coupé-Besitzer mit Fotos aushelfen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

hier noch ein paar Bilder vom Panoramadach und einige vom Auto. Bitte die Insektenreste an der Front ignorieren. 😁 Viel Spaß beim anschauen.

Beste Grüße
Stefan

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@Meg Flitzer schrieb am 3. Juni 2017 um 16:49:46 Uhr:


Abt Power? Wie geht das denn so schnell?

???

Gruß Klaus

Die Motorabdeckung...

Schon abt leistungssteigerung?

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 3. Juni 2017 um 17:07:47 Uhr:


Schon abt leistungssteigerung?

Die gibt es schon seit 1-2 Monaten. Ich hab sie letzte Woche machen lassen.

Ähnliche Themen

Von wieviel auf?nm und ps? Bist ?u zufrieden?kostet?

Cool. Ein S5 mit ABT Tuning. +20% Leistung und Drehmoment. Wollte ich auch, hat mir aber sowohl ABT mit null Entgegenkommen bei derer Frühjahresaktion (oder wie auch immer der Name war) und Audi mit Wartung/Verschleiß Paket was ich habe dann Strich durch die Rechnung gemacht.

Unterschied wird sicher nicht riesig sein, aber das bissel mehr denke ich passt noch gut zum Auto.

Hat der S5 mit ABT Tuning auch ein Panoramdach 😉

Jop, der S5 mit ABT Tuning hat ein Panoramadach. Und ich kann sagen, dass die Leistungssteigerung keine negativen Auswirkungen auf das Panoramadach hat. 😉
Die Leistung steigt von 354 auf 425PS und das Drehmoment von 500 auf 550NM. Die 0-100 Zeit sinkt "nur" um 0,2 sek, aber das war mir nicht so wichtig. Dieser Wert ist für mich nur eine andere Art des Schwanzvergleiches. Das ist für Leute interessant, die Abends auf dem Kudamm von Ampel zu Ampel fahren. Mir ging es da mehr um die Spritzigkeit bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Rausbeschleunigen aus Kurven auf Landstraßen. Und da ist doch deutlich eine Steigerung zu spüren.
Kosten liegen mit Einbau und Tüv bei ca 3800€. Ob einem es das Wert ist muss natürlich jeder für sich entscheiden.

Das ist eine klare nachvollziebare Aussage, auch der letzte Satz.

Und natürlich viel Spaß mit deiner Rakete. "..... mehr Spritzigkeit" beim S5...... da musste ich schmunzeln...

So und nun zurück zum Panoramadach.

....

Ich hoffe inständig, dass die Konstruktion des Pano beim B9 besser ausfällt als beim B8. Bei meinem Coupe 1, 5 Jahre jung mit 8100km knackt es jetzt bei jeder Unebenheit im geschlossenen als auch gekippten Zustand.

Ich bin ein absoluter Fan vom Schiebedach.
Hatte ich in den letzten knapp 30 Jahren in allen Autos.
Nun bin ich allerdings etwas am zweifeln ob ich das beim nächsten (A5 Sportback) wirklich wieder nehme.
Was mir nicht so gefällt:
- Nach allen Fotos die ich hier jetzt gesehen habe, scheint die tatsächliche Dachöffnung nicht größer als bisher beim normalen GSD zu sein.
- Der Windabweiser im vorderen Bereich geht sehr hoch. Da gefällt mir der etwas tiefere und gezackte des Vorgängermodels wesentlich besser.
- Aber hauptsächlich wie sich die Scheibe, bei voll geöffnetem Zustand, auf das Dach legt gefällt mir gar nicht. Das sieht für mich so aus als ob da etwas rumliegt was da nicht hingehört.

Was mir gefällt:
- Die Optik im geschlossenen und gekippten Zustand. Besonders wenn es einen Kontrast zur Fahrzeuglackierung hat.
- Licht und Luft im Innenraum.

Ich muss es mir wohl nochmal in natura angucken um mich zu entscheiden 😛

Zitat:

@splinter_werl schrieb am 2. Juni 2017 um 14:08:32 Uhr:


Hallo Zusammen,

hier noch ein paar Bilder vom Panoramadach und einige vom Auto. Bitte die Insektenreste an der Front ignorieren. 😁 Viel Spaß beim anschauen.

Beste Grüße
Stefan

Herrliche Bilder, sehr schöne Farbe, toller Wagen. Viel Spass damit.
Alles richtig gemacht.
Gruß
Hönni

Heute Morgen, auf der Arbeit angekommen, ließ sich das Panoramadach nicht "normal" schließen. Nur durch langes Drücken des Knopfes schloß es sich mit einem lauten Knacken. Testweise wiederholte ich den Vorgang. Gleiches Phänomen. Irgendetwas, das als Hindernis das Zufahren beeinflußte, habe ich nicht entdeckt. Nach Arbeitsende wollte ich bei Audi vorbei fahren. Um nicht dem Vorführeffekt zu erliegen, habe ich es erneut probiert. Problem nicht mehr aufgetreten.
Hatte jemand schon Ähnliches erlebt ?

Ja, zwar ohne laute Geräusche, aber ohne große Reaktion am Schalter, und im Fehlerspeicher wurde irgendwas mit Steuergerät abgelegt. Gelöscht und nie wieder gehabt seit dem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen