Panoramadach Spaß...
Mir fehlen eigentlich die Worte:
Das Auto ist kaum 2,5 Jahre alt (02/2012) und auf dem Zähler stehen 27tkm... 🙄
Aufmerksam wurde ich durch ein Klappern am Himmel und fand das:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Vermutlich bin ich aber selber schuld. Was steht das Auto auch bei Sonne und Regen draußen. Zuweilen wird es sogar gefahren...Kein Wunder, dass sich da Klebstoffe und Dichtungen auflösen 🙄
Der erste Fehler war das Teil überhaupt mit zu bestellen. Da hat man ein schönes, komplett wasserdichtes Blechdach und dann läßt man für Geld ein Loch reinschneiden.
Das ist wie mit einem Fallschirm aus einem funktionsfähigen Flugzeug zu hüpfen.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Vermutlich bin ich aber selber schuld. Was steht das Auto auch bei Sonne und Regen draußen. Zuweilen wird es sogar gefahren...
Kein Wunder, dass sich da Klebstoffe und Dichtungen auflösen 🙄
Hallo,
Fast Normal,habe erst gestern die umlaufende Dichtung erneuert wegen starker Windgeräusche.Ist halt Premium Qualität.Zwei mal auf der AB innerhalb eines Monats Abgeschleppt,Zündspulen Injektoren usw.Hatte noch nie so ein Auto was so Reparaturanfällig gewesen ist,E91 08 er 320i.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Vermutlich bin ich aber selber schuld. Was steht das Auto auch bei Sonne und Regen draußen. Zuweilen wird es sogar gefahren...Kein Wunder, dass sich da Klebstoffe und Dichtungen auflösen 🙄
Der erste Fehler war das Teil überhaupt mit zu bestellen. Da hat man ein schönes, komplett wasserdichtes Blechdach und dann läßt man für Geld ein Loch reinschneiden.
Das ist wie mit einem Fallschirm aus einem funktionsfähigen Flugzeug zu hüpfen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der erste Fehler war das Teil überhaupt mit zu bestellen. Da hat man ein schönes, komplett wasserdichtes Blechdach und dann läßt man für Geld ein Loch reinschneiden.Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Vermutlich bin ich aber selber schuld. Was steht das Auto auch bei Sonne und Regen draußen. Zuweilen wird es sogar gefahren...Kein Wunder, dass sich da Klebstoffe und Dichtungen auflösen 🙄
Das ist wie mit einem Fallschirm aus einem funktionsfähigen Flugzeug zu hüpfen.
Trotzdem machen beide Spaß wenn es gut geht 🙂
Grosste unterschied: im letzten fall, ärgert man sich nur maximal 2 Minuten 😉
Willkommen im Club ...
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Der erste Fehler war das Teil überhaupt mit zu bestellen. Da hat man ein schönes, komplett wasserdichtes Blechdach und dann läßt man für Geld ein Loch reinschneiden.Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Vermutlich bin ich aber selber schuld. Was steht das Auto auch bei Sonne und Regen draußen. Zuweilen wird es sogar gefahren...Kein Wunder, dass sich da Klebstoffe und Dichtungen auflösen 🙄
Das ist wie mit einem Fallschirm aus einem funktionsfähigen Flugzeug zu hüpfen.
Tja... dann hätte ich aber 29.000 EUR mehr zahlen müssen (abzüglich Rabatt, abzüglich Panorama) 😁
Ist halt immer blöd, wenn man sich keinen Neuwagen leisten kann 🙂
Das Dach stand eigentlich ganz unten auf meiner Wunschliste... doch leider hat das nie gefehlt 🙄
moin, die gummilippe hing bei meinem Dach auch runter, ist wohl ein bekanntes Problem. Dach aus und wieder Einbauen ging auf Kulanz .
Laut Aussage dem Service Meister ist die "Dichtlippe" so "nutzlos wie ein Kropf" 🙂
Die hält werder dicht, noch schützt die irgendwas... man sieht sie ja nicht mal. Die sitzt an der Dachkassette und klebt immer nur 2-3 Jahre 🙄
Naja... und EuroPlus und "Dichtungen" sind ja nicht so die Freunde und deswegen einen Kulanzantrag stellen?
Da muss zudem das ganze Dach für raus... wer weiß was danach dann wieder ist 🙄
Für mich war ein Schiebe- oder PanoramaDach immer ein KO-Kriterium, den Gebrauchtwagen nicht zu kaufen. Jetzt weiß ich wieder warum😉
Alles sauber machen, 2kg Silikon, Dach zu und nie wieder aufmachen!
Oder mal ernsthaft:
Reparieren lassen und nie wieder aufmachen, damit es dicht und heile bleibt.
Naja... einerseits bin ich ja schon der "Schiebedach-Fan", da ich (allerdings eher zufällig) seit 1998 nun das fünfte Auto mit Klima und Schiebedach fahre 😎
Aber:
Mir war zudem auch klar, dass dieses zweiteilige Dach am E91 gewisse "Störpotentiale" hat 🙂
Allerdings findest du praktisch keinen besser ausgestatteten E91 ohne Panorama - man könnte sogar fast meinen, bei 6-Zylinder war`s Serie 😎
In meinem Fall gerade auch mit dem Sportfahrwerk und der "Klapperanfälligkeit" des Dachs keine gute Kombination. Auch kann man sich Gedanken um den höher liegenden Schwerpunkt des Autos machen.
Die Glasscheiben samt Mechanik machen doch sicher locker 50kg "Dachlast aus, oder?
Was solls: Ich nutze es aus den bekannten Gründen sowieso schon eher selten. Problem ist aber das Komfortöffnen der Fenster... Wenn die Fenster unten sind startet eben auch das Dach... Ich glaube aber, das kann man raus kodieren.
Da weißt du wie lange ich suchen musste, um einen 325d ohne Schiebedach und ohne Navi zu finden😉
OK, ist auch ne Limo, da wars einfacher.
Meins hat anfangs auch geknarzt, allerdings wurde das im Rahmen der Gewährleistung anstandslos behoben. Seit dem hatte ich keine Probleme mehr mit dem Panoramadach. Und ich würde auch keinen 3er ohne fahren. Das Ding ist genial, und es ist einfach schön wie dadurch der Innenraum aufgehellt wird.
...um hier auch mal was Positives zu posten. 🙂
Das Panoramadach habe ich ca. 4 mal reparieren lassen - 2 mal wurde Dachhimmel getauscht - war alles sinnlos - da 1.BMW NL unfähig war - die Haupt NL hat es dann behoben - seitdem ist dieses Dach völlig problemlos - und auch bei über 200 km/h ohne Verdunklung ohne Windgeräusche, Undichtigkeiten oder Knarzen etc.
Und das nun nach über 7 Jahren. 🙂 Anfangs wollte man mir auch konstruktionsbedingte Mängel bei der 1. NL auftischen und das man das hinnehmen müsse - man muss es nicht. Man darf nur nicht die Unfähigkeit der verschiedenen BMW NL hinnehmen.
Es ist allerdings zugegebenermaßen traurig, dass man hier ab Werk keine besseren Qualitätskontrollen durchführt, denn dann wäre man nicht der Unfähigkeit einzelner Werkstätten ausgeliefert.
Deswegen darauf verzichten würde ich nicht - aber Probefahrten bei einem Kauf sind auf jedenfall ein Muss - denn gerade wenn die Garantie vorbei ist, zahlt man sich sonst dumm oder man nimmt es frustriert hin und ärgert sich über das Dach mehr, als das es einem Freude bereitet.
Über persönliches Empfinden gibt es nix zu streiten. Ich brauch das Licht drinnen nicht. Mich stört es eher. Aber ich mag ja auch keine Cabrios😉