Panoramadach pro/contra

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen, ich wollte mal von euch wissen wieso ihr euch für bzw. gegen das Panoramadach entschieden habt?

Ich habe mich bewusst dagegen entschieden da es zum einen im Winter massiv knarzt aktuell im w205 hab ich es und es nervt nur noch. Zum andern habe ich das Rollo eh nur zu.

Zum anderen ist in der A klasse das Dach nicht über dass gesamte Fahrzeugdach.

Beste Antwort im Thema

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit den Pano-Dächern gemacht, unter anderem in A und CLA.
- Enorme Aufwertung des Innenraums
- Lässt den eng wirkenden Innenraum insbesondere bei getönten Scheiben und schwarzem Dachhimmel größer wirken, als er tatsächlich ist
- keine erhöhte Windgeräusche zu indentifizieren,
- keine Probleme mit verstopften Abläufen (welche man gerne bei BMW hat bzw. hatte)
- keine Knarz- oder Verwindungsgeräusche (persönliche Erfahrung)
- die Option, selbst entscheiden zu können ob offen, zu oder komplett zu (inkl. der Abdeckung)
- 15 Grad Ausstellwinkel sorgt für zugfreie Luftzufuhr (wer es mag...). Ich fahre so auch teilweise bei Regen und Schnee
- selbst bei Sonnenschein erhitzt sich der Innenraum kaum, auf Grund der sehr Dunkeln Tönung und der guten Reflektion. Ich behaupte, die Tönung ist nur geringfügig heller als die Seiten- und Heckscheibe. Hindurchsehen kann man nur bei zentralem starken Lichteinfall.

Am Ende bleibt eigentlich die zentrale Frage: möchte man ein Schiebedach, oder eben nicht. Denn Schlussendlich ist auch das Panodach der A-Klasse kein anderes, wie in anderen Klassen. Ich würde es immer wieder wählen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich mach es mal anders

Pros:
1.Helligkeit im Innenraum ,
2. besserer Luftaustausch, 3.je nach Geschmack evt. Optik,

Contras:
1.Hohe Anschaffungskosten, 2.zusätzlich hohes Gewicht an der schlechtesten Stelle verschlechtert die Fahrdynamik,
3. mehr Geräusche,
4. durch Gewicht und schlechteren CW-Wert mehr Spritverbrauch,
5. Wartungs und Reingungsaufwand,
6.ggf. Kosten durch Reperaturen,
7. weniger Kopffreiheit,
8. schlechteres Crashverhalten ( relevant beim Überschlag)
Fazit : objektiv mehr Gründe die gegen den Einbau eines Panodaches sprechen.
Ich hab mich wegen der Contras 1, 7 und 8 dagegen entschieden.

Weniger Kopffreiheit mit Pano? Hätte ich jetzt das Gegenteil behauptet..

... übergröße Menschen stecken einfach den Kopf raus 😛
(Jaja... unqualifizierter Beitrag...)

Bei meinem Golf7variant hat das PD knapp 900 gekostet. Das war aber riesig! Bis ganz nach hinten.
Da finde ich das vom w177 mickrig und die 1200€ zu viel.
Außerdem hatte ich wegen dem PD 3 Werkstattsufenthalte wg Undichtigkeiten. Und wer VW kennt, der weiß wie unverschämt lange man da auf einen Termin wartet...

Helligkeit ist nice to have, aber ich hab mich dagegen entschieden.

Und ja. Ohne PD hat man mehr Kopffreiheit!

Wünsche Euch mehr Glück und viel Sonne auf dem Haupt/Rollo

Ähnliche Themen

Pros:
4. Im Frühling und Sommer sich die Sonne auf die Birne scheinen zulassen, unbezahlbar! 😁

Zitat:

@OM403 schrieb am 14. Februar 2019 um 22:05:43 Uhr:


Ich mach es mal anders

Pros:
1.Helligkeit im Innenraum ,
2. besserer Luftaustausch, 3.je nach Geschmack evt. Optik,

Contras:
1.Hohe Anschaffungskosten, 2.zusätzlich hohes Gewicht an der schlechtesten Stelle verschlechtert die Fahrdynamik,
3. mehr Geräusche,
4. durch Gewicht und schlechteren CW-Wert mehr Spritverbrauch,
5. Wartungs und Reingungsaufwand,
6.ggf. Kosten durch Reperaturen,
7. weniger Kopffreiheit,
8. schlechteres Crashverhalten ( relevant beim Überschlag)
Fazit : objektiv mehr Gründe die gegen den Einbau eines Panodaches sprechen.
Ich hab mich wegen der Contras 1, 7 und 8 dagegen entschieden.

Tja so ist jeder Jeck anders. Ich finde das Panoramadach ist ein absolutes muss. Meine pros wären eben das Licht und im Sommer oder Frühling.
Ich fahre mit offenem Schiebedach und mein kleiner 2 jähriger Sohn und meine 8 Jährige Tochter finden es toll die Wolken während der Fahrt sehen zu können. Allerdings spreche ich hier vom w246 b klasse. Beim w177 meines Bruders sieht das aber auch toll aus, wie ich finde aber hier ist es nicht zweigeteilt.

Ein Pano. Dach ist schon super von der Optik wenn es über das ganze Dach geht. Aber bei der A-klasse ist es leider nicht der Fall. Was schade ist.
Und zweitens wie der eine oder andere schon sagte wenn mal was ist wird es sehr sehr teuer.

Beispiel. Mir passiert. Panorama dach auf um etwas Luft zu bekommen. Leichter Regen setzt ein und dann geht das Dach nicht mehr zu.
1 std unter einer Brücke gestanden und gewartet.
Am nächsten Tag zum freundlichen der es irgendwie zubekommen hat aber keinen Termin frei hatte. Termin ausgemacht Fahrzeug musste 2 Tage dableiben weil die Werkstatt das Dach an dem Tag nicht mehr aufbekommen hat.
Das ganze Dach musste von innen zerlegt und komplett ausgebaut werden.

Und deswegen kommt für mich kein Pano mehr in frage.

...da hat man immerhin ne gute Ausrede: "Ich konnte nicht eher kommen, stand unter einer Brücke, weil es sonst in mein Auto geregnet hätte!" - "oh, fährst du einen alten Twingo mit undichtem Faltdach?" - "Ne, nen neuen Benz..."
...sorry, der musste sein! Ärgerlich sowas! Richtig!

Die Ausrede ist gut..
Nur welche Ausrede hast du dann wenn es darum geht die Reparatur selbst oder ein Teil zu bezahlen.

Schliesst das dach nicht automatisch wenn regen einsetzt? Bzw sollte es 😛

Es sollte auch automatisch schließen, wenn man sich überschlägt. Bzw es versuchen. Glaube wenn Presafe hat ist das dabei.

Zitat:

@Ital0Boy schrieb am 15. Februar 2019 um 17:27:52 Uhr:


Schliesst das dach nicht automatisch wenn regen einsetzt? Bzw sollte es 😛

Das macht es auch 🙂

Zitat:

@Xrayf schrieb am 15. Februar 2019 um 20:29:23 Uhr:


Es sollte auch automatisch schließen, wenn man sich überschlägt. Bzw es versuchen. Glaube wenn Presafe hat ist das dabei.

Richtig , beim Presafe ist die Funktion dabei. Allerdings ist beim Überschlag vermutlich die Zeit zu gering um das Dach vollständig zu schliessen. Und wenn das Dach im Falle eines Überschlages auf einen Stein trifft ist es eh wurscht. Da regnen dir eh die Brösel um die Ohren.

Zitat:

@OM403 schrieb am 14. Februar 2019 um 22:05:43 Uhr:


Ich mach es mal anders

Contras:
.... 2.zusätzlich hohes Gewicht an der schlechtesten Stelle verschlechtert die Fahrdynamik,
....

Selten so einen Quatsch für eine Option eines Großserienfahrzeugs, welches für den Alltagsbetrieb ausgelegt ist, gelesen.

Weitermachen!

Es macht für mich irgendwie kein Sinn Pro und Contras beim Panorama Dach abzuwägen. Das Entscheidet man doch aus dem Bauch?

Klar wer schon schlechte Erfahrungen gemacht hat, oder wem das Panorama Dach der Preis nicht Wert ist kann ich verstehen aber rational Abwägen finde ich komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen