Panoramadach pflegen

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
ich möchte mein Panorama-Schiebedach beim A3 8V Facelift selbst pflegen und gegebenenfalls die Führungsschienen fetten, um Knarzgeräusche zu vermeiden und die Funktion zu erhalten.Hat jemand Tipps, welches Fett sich eignet und worauf man beim Reinigen und Warten achten sollte? Gibt es eventuell eine Anleitung oder Erfahrungswerte?Danke im Voraus!

8 Antworten

Würde vorschlagen:

Kauf dir 1 Stunde bei Erwin und lade dir die Anleitung runter. Da steht auch genau was man braucht. Sowas z. B. Fettstein wird gebraucht.

Dann würde ich noch zusätzlich empfehlen die 4 Wasserabläufe zu reinigen und das Dachgummi mit Krytox zu pflegen. Dann hast du einen kompletten Panorama Service gemacht. Alle Punkte bzw. deren Anleitung kannst du mit 1 Std Erwin runterladen. Du kannst dabei auch einiges falsch machen, daher würde ich mich nicht auf Halbwahrheiten immer 100% verlassen.

Hallo, Wasserabläufe reinigen ist ein prima Tipp, aber bloß nicht mit Druckluft. Wenn etwas verstopft ist, fliegen dann evtl. Schlauche vom Röhrchen und das gibt dann Feuchtbiotop im Wageninnern.

der Tipp mit ERWIN ist sicher gut, wenn es nicht um den 8V geht habe ich allerdings Bedenken. Als ich vor 2 Jahren nach Unterlagen für unseren 8V (2020er 35 TFSI) gesucht habe, habe ich kaum was gefunden. Vielleicht ist das inzwischen ja anders, aber ich war enttäuscht, obwohl ich eigentlich ein ERWIN-Fan bin. Ich habe mir dann in der Bucht ein Komplettpaket der Reparaturleitfäden gekauft, was leider in einer recht unübersichtlichen, sehr großem PDF-Datei mit Kopierschutz geliefert wurde.

Hierbei ein pdf mit Anleitung. Ist auf Niederländisch, aber mit google-translatie kriegt ihr das schon hin.
Vielen Erfolg!

Ähnliche Themen

Zitat:@kvandegroep schrieb am 20. April 2025 um 21:52:04 Uhr:

Hierbei ein pdf mit Anleitung. Ist auf Niederländisch, aber mit google-translatie kriegt ihr das schon hin.

Vielen Erfolg!

Ich sehe keine Pdf. Oder ist das weil ich in der MT App bin.

Im Computer/Laptop ist die Beilage fabriek

ImComputer ist die Beilahe dabei

Welcher Fettstein wird denn benötigt? Es gibt ja verschiedene Ausführungen. Passt der aus dem Link? Ich habe einen aus Modeljahr 2017.

Danke und viele Grüße
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen