Panoramadach klappert, Wassereinbruch, Probleme...

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Bei meinen T2 klappert das Dach im vorderen Bereich (Schiene). Bei schlechten Strassenverhältnisse oder über Kanaldeckel fahren klappert es fast dauernd. Verstärkt ist es auch jetzt bei der Kälte aufgetreten.
Steht de Wagen länger in der Sonne, knackt es nur ab und zu mal. Ist sehr störend.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht, bzw. gibt es Abstellmaßnahmen beim KD?
Hoffe auf Info und danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wie oft soll diese Sau eigentlich noch durch das Forum getrieben werden? Werdet ihr da echt nie müde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereinbruch' überführt.]

193 weitere Antworten
193 Antworten

Naja... Ne Daunendecke vielleicht? Oder gleich ne Luftmatratze nehmen

Nicht über das Dach sondern über sich selbst ziehen ist wohl Sinnvoller. 🙂

In meinem SLK hab ich immer Luftpolsterfolie u Decken im Kofferraum so das ich dann Notfalls abdecken kann.

Wer hatte auch schon mal Wasser um Fussraum???

Schuld ist das panoramadach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wassereintritt übers Panoramadach' überführt.]

Ähnliche Themen

Was ist das für eine Aussage?
Ich hatte auch schon mal Wasser im Fußraum und hatte gar kein Panoramadach! Da kam das Wasser von der Tür durch eine nicht richtig montierte Dichtung.

Moin, ich melde mich mal hier
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Die linke Leiste des ausschiebbaren Dachs ist geknickt. Es ist aber noch alles dicht. Muss dafür das Dach ausgebaut werden? Mein Wagen ist jetzt 6 Monate alt.

Img-20180723-080646
Img-20180723-080655

Interessant, bei mir sieht es genauso aus. Fahrzeug ist knapp 9 Monate alt. Bei mir ist es auch auf der linken Seite.

Und? Warst du schon beim Händler?

Nein, aus zeitlichen Gründen habe ich das noch nicht geschafft. Wird aber beim ersten Service angesprochen.

Hallo Scoty81,
hast Du eine Idee zur Ursache?

Gruß

Hannes

Sieht für mich nach einem Produktionsfehler aus. Gerade da mein Bild wirklich 1:1 genauso aussieht.

Ich tippe darauf, dass das Dach nicht ausreichend justiert eingebaut wurde:
Diese linke Gummi- bzw Weich-Kunststofflippe ist unten einfach einen Hauch zu weit zur Fahrzeitmitte geneigt und stößt beim Absenken des Daches irgendwo an dem Schienensystem an, bleibt hängen und drückt dann zur Seite. Im Laufe der Zeit ist diese Lippe dann in diese Richtung gebogen.

Hallo,
wie oft macht ihr das Dach auf und zu?
Ich bin sicher ein "Wenignutzer".
Bei meinem Fahrzeug ist nach 9 Monaten keine Verformung feststellbar.

Ich habe das Dach aber auch eher weniger als 50 Mal geöffnet und geschlossen.

Gruß

Hannes

Gute Frage, ist fast jeden Tag offen. 200-300x bestimmt, in 6 Monaten.

Ich habe das gleiche Problem. Mir ist es vorher nicht aufgefallen. Nachdem ich das hier gelesen habe, musste ich gleich nachschauen. Scheinen ja mehrere Leute betroffen zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen