Panoramadach klappert

BMW 5er E61

Hi
ich weiß das dieses Thema schon öfters behandelt wurde, jedoch habe ich keine passende Antwort gefunden. Es ist mir aufgefallen das beim Tür schließen bzw. wenn die Heckklappe zufällt, sich die Scheiben ca. 1 mm anheben. Die hintere Scheibe lässt sich von innen mit der Hand auch ganz leicht anheben ( jeweils nur da wo sie sich auch öffnet ). Lässt sich das irgendwie beheben?
Werde versuchen das PD neu zu initialisieren, vielleicht hilf das ?

MfG Pat

32 Antworten

Ganz doofe Frage. ... sind vielleicht die Schrauben lose.
Und das sich das Dach ein klein wenig anhebt ist nicht unnormal. Nur klappern sollte es nicht

Hi
das Dach funtioniert einwandfrei, geht auf , lässt sich anheben. Es hebt sich beim schließen der Tür ca 1mm nach oben und geht wieder auf seine Position zurück. Ich denke beim losen Schrauben würde die Scheibe nicht immer 100% in die eingestellte Position zurückgehen ( werde ich aber prüfen ). Hab eine Falsche Überschrift gewählt ,
so richtig klappern tu da nicht . Es geht mir mehr drum das sich das PD beim Türen bzw. Heckklappe schließen nach aben bewegt.

MfG Pat

Achso..... ja dann is das aber okay. Bei schließen der Heckklappe (wenn man die zu wirft, was ja eigentlich überflüssig ist) entsteht nen nicht unerheblicher Überdruck im Innenraum. Und das Panorama Dach hier das schwächste Glied ist hebt es sich leicht ab. Das ist aber nicht weiter besorgniserregend. Nur klappern darf es nicht. Dann ist deine Überschrift wirklich nen bißchen unglücklich gewählt.

Zitat:

[
Bei schließen der Heckklappe (wenn man die zu wirft, was ja eigentlich überflüssig ist) entsteht nen nicht unerheblicher Überdruck im Innenraum.

Hi

es ist eine Hydraulische aber fällt trotzdem ordentlich zu 😠. Werde morgen die Initialisierung versuchen . Das Fahrzeug ist fast drei Jahre in meinem Besitz, ist mir bis jetzt nicht augefallen.Trotzdem danke .

MfG Pat

Ähnliche Themen

Das ist normal wenn sich das ein klein wenig anhebt. An der Initialisierung sollte das nicht liegen. Falls das mit dem Abheben des Dachs im Verlauf der letzten 3 Jahre seit Du das Auto hast schlimmer geworden ist, dann könnte auch die Dichtung verschlissen sein.
Wie alt ist Dein Fahrzeug? Ende 2007 ist eine überarbeitete Dichtung zum Einsatz gekommen.

Hi
das Fz. ist BJ. 2008 . Die Dichtung werde ich wechseln wenn es wärmer wird. Wie schon erwähnt es ist mir noch nicht aufgefallen.

MfG Pat

Das Dichtungswechseln wird reichen. Die neue Dichtung ist klasse, das wird helfen.
Habe ich auch neulich gemacht, ist ganz einfach.
Ich habe allerdings dazu die hintere Scheibe rausgenommen und die vordere gelockert und neu eingestellt.

Meine hat auch geklappert beim Türenschließen.
Das ist auch ganz normal wegen des hier bereits beschriebenen Überdruckes, der zwangsläufig beim Schließen jeder Tür auf der Innenseite entsteht.

Bei mir wars nach dem Tausch der Dichtung ganz weg und noch ein absolut toller Effekt kam dazu:
Stille von oben. Keine nennenswerten Windgeräusche mehr. Man kann den Schiebehimmel auch bei >200km/h offen lassen, kein Lärm kommt da mehr.

Super, das lohnt auf jeden Fall. Melde Dich hier, wenns soweit ist, dann gibts gute Tips. Ist zu einfach für ein DIY.

k-hm

Bei mir kommen schon Windgeräusche in der Stadt wenn ich den Schiebehimmel öffne.
Also auch bei mir Dichtung wechseln?
Welche und wo kriegt man die her?

Zitat:

@k-hm schrieb am 30. Dezember 2015 um 09:09:59 Uhr:


Das Dichtungswechseln wird reichen. Die neue Dichtung ist klasse, das wird helfen.
Habe ich auch neulich gemacht, ist ganz einfach.
Ich habe allerdings dazu die hintere Scheibe rausgenommen und die vordere gelockert und neu eingestellt.

Meine hat auch geklappert beim Türenschließen.
Das ist auch ganz normal wegen des hier bereits beschriebenen Überdruckes, der zwangsläufig beim Schließen jeder Tür auf der Innenseite entsteht.

Bei mir wars nach dem Tausch der Dichtung ganz weg und noch ein absolut toller Effekt kam dazu:
Stille von oben. Keine nennenswerten Windgeräusche mehr. Man kann den Schiebehimmel auch bei >200km/h offen lassen, kein Lärm kommt da mehr.

Super, das lohnt auf jeden Fall. Melde Dich hier, wenns soweit ist, dann gibts gute Tips. Ist zu einfach für ein DIY.

k-hm

Hi

am liebsten würde ich das mit der Dichtung jetzt erlädigen , allerdings sind die Temp. zu niedrig.Wie ich sehe färest Du auch einen LCI 2008, hat der noch die alte Dichtung gehabt ? Musstest Du die Software ändern , wegen Anpressdruck?

Zitat:

@pat528 schrieb am 30. Dezember 2015 um 09:31:04 Uhr:


Hi
am liebsten würde ich das mit der Dichtung jetzt erlädigen , allerdings sind die Temp. zu niedrig.Wie ich sehe färest Du auch einen LCI 2008, hat der noch die alte Dichtung gehabt ? Musstest Du die Software ändern , wegen Anpressdruck?

Ja, alte Dichtung. Schloss nicht mehr sauber, machte mächtig Lärm und war schon leicht spröde und zäh.

Allerdings hat meiner im Mai 2013 die damals aktuelle I-Stufe durch ein Komplett-Update erhalten.

Ich habe nur sicherheitshalber hinterher initialisiert.

k-hm

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 30. Dezember 2015 um 09:22:43 Uhr:


Bei mir kommen schon Windgeräusche in der Stadt wenn ich den Schiebehimmel öffne.
Also auch bei mir Dichtung wechseln?
Welche und wo kriegt man die her?

Hi

müsten die zwei sein

Nr.3

und

Nr. 3

allerdings brauchst Du die nur einmal.

Zitat:

Ja, alte Dichtung. Schloss nicht mehr sauber, machte mächtig Lärm und war schon leicht spröde und zäh.
Allerdings hat meiner im Mai 2013 die damals aktuelle I-Stufe durch ein Komplett-Update erhalten.
Ich habe nur sicherheitshalber hinterher initialisiert.

k-hm

Hi

also muss ich ein Update machen lassen? Wie schon geschrieben lässt sich die hintere Scheibe auch per Hand von innen leicht anheben.

Zitat:

@pat528 schrieb am 30. Dezember 2015 um 10:15:57 Uhr:



Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 30. Dezember 2015 um 09:22:43 Uhr:


Bei mir kommen schon Windgeräusche in der Stadt wenn ich den Schiebehimmel öffne.
Also auch bei mir Dichtung wechseln?
Welche und wo kriegt man die her?
Hi
müsten die zwei sein Nr.3 und Nr. 3 allerdings brauchst Du die nur einmal.

Mal ne blöde Frage : Was ist die Puma-Maßnahme?

Zitat:

@pat528 schrieb am 30. Dezember 2015 um 10:20:08 Uhr:



Zitat:

Ja, alte Dichtung. Schloss nicht mehr sauber, machte mächtig Lärm und war schon leicht spröde und zäh.
Allerdings hat meiner im Mai 2013 die damals aktuelle I-Stufe durch ein Komplett-Update erhalten.
Ich habe nur sicherheitshalber hinterher initialisiert.

k-hm

Hi
also muss ich ein Update machen lassen? Wie schon geschrieben lässt sich die hintere Scheibe auch per Hand von innen leicht anheben.

Keine Ahnung. Da hiess es doch irgendwo, dass da eine Software von 2008 drauf ein muss, bin aber nicht mehr sicher, wo.

Weisst Du denn, wann Dein Fahrzeug zuletzt ein Komplett-Update bekommen hat?

Oder hast Du I**A, um das selbst rauszufinden?

Frage an alle:
Kann man irgendwo im BC oder im iDrive etwas sehen, was zuverlässig auf den Softwarestand schließen lässt?

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen