1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Panoramadach Golf V Variant

Panoramadach Golf V Variant

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

gibt es jemanden, der zufrieden ist mit seinem Panoramadach im Golf V Variant? Man liest hier ja fast nix gutes darüber (Knacken, Schimmel, Sprung im Glas...).
Ich steh vor einem Gebrauchtwagenkauf und möcht eigentlich einen Sportline (schon wegen der Sitze und dem Sportfahrwerk). Generell hätt ich auch gern ein Schiebedach. Aber ist das Panoramadach zu empfehelen oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Also, was meint Ihr? Lieber nen Comfortline ohne das Panoramadach nehmen?

1000 Dank für Eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Max Hamann


Hab es auch drin werd es aber nit wieder nehmen da mich im winter das knacken nervt und einmal ist es hochgefroren war nixx kaputt hatte aber schon angst.

Sorry, aber ein bisschen Rechtschreibung und ein paar Satzzeichen würden deutlich zur Lesbarkeit Deines Beitrages beitragen...

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Hallo,

es gibt zwar ein paar Probleme, aber trotzdem hat sich für mich der Kauf des Wagens mit Panoramadach gelohnt.

Wenn Du kein Panoramadach, aber einen Sportline willst, dann schau mal im europäischen Ausland. Ich glaube, da gehört es nicht zur Serienausstattung.

Gruß Bernd

Ich kann nur sagen, dass ich es -trotz der Mängel- nicht missen möchte.
Das Raumgefühl und der "Ausblick" (besonderes für Passagiere im Fonds) ist toll. Und im Sommer mit offenem Dach herum fahren hat fast schon was von Cabrio.
Gut, das Panoramadach klappert und hatte nach dem letzten Winter am Windschott Schimmel angesetzt (mal schauen wie es nach diesem Winter ist), aber das wird bald alles bei der Inspektion angesprochen.
Abgesehen davon ist das Klappern nicht soo wild und den Schimmel könnte man durch regelmäßige Reinigung oder Öffnen des Dachs zum Trocknen auch bekämpfen.

Hi,

wir haben in unseren Variant das Panoram Glasdach drin.
Jetzt nach 15.000 km noch keinerlei Probleme damit gehabt. Ist echt ein tolles Teil.
Von daher sollte man wohl nicht unbedingt darauf schliessen, dass alle Dächer Probleme machen.

Ich habe einen Golf Variant Sportline mit Panoramadach und aktuell 51 TKM gelaufen. Ich habe weder Probleme mit Schimmel noch mit Klappern. Ich finde das Dach super und würde es immer mitbestellen.

Hab es auch drin werd es aber nit wieder nehmen da mich im winter das knacken nervt und einmal ist es hochgefroren war nixx kaputt hatte aber schon angst.

Zitat:

Original geschrieben von Max Hamann


Hab es auch drin werd es aber nit wieder nehmen da mich im winter das knacken nervt und einmal ist es hochgefroren war nixx kaputt hatte aber schon angst.

Sorry, aber ein bisschen Rechtschreibung und ein paar Satzzeichen würden deutlich zur Lesbarkeit Deines Beitrages beitragen...

immer diese Meckerpøtte ich mag keine satzzeichen das kostet nur zeit beim tippen

Zitat:

Original geschrieben von Max Hamann


immer diese Meckerpøtte ich mag keine satzzeichen das kostet nur zeit beim tippen

Wieso, hast du es eilig? Die Leser haben aber Zeit, um das zu entziffern?

Ist irgendwie egoistisch, oder?

Tut mir Leid für den Themenstarter, das ich nichts zum Thema beitragen kann,
aber dieser Kommentar musste sein......

Aber ein dämliches norwegisches o kannst du einfügen?
Schreib ordentliches Deutsch oder lass es!

Zum Thema, habe es aufgrund von highline mitbestellt, hoffe mal es hat sich gelohnt 😉

Danke erstmal für die vielen Antworten!

Gibt es Probleme mit der geringeren Kopffreiheit beim Panoramadach? Bin 187cm groß.

Ich meine, die Kopffreiheit ist mit dem Dach sogar größer.

Zitat:

Original geschrieben von Max Hamann


immer diese Meckerpøtte ich mag keine satzzeichen das kostet nur zeit beim tippen

Armes Deutschland 🙁

…hallo, also ich habe auch keine Probleme mit meinen Panoramadach. Erst ab -5°C fängt es an etwas zu knarren wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, aber wirklich erst bei minus 5. Aber he… das ist eine Konstruktion aus vielen Teilen, da muss man Kompromisse eingehen. Wer das nicht will muss das Dach aus ein Stück Stahl nehmen!😎

Es gibt Cabrio-Fahrer die sich bei Windgeräuschen ab 140 km/h noch so freuen, was sollen die den sagen wenn ihr Dach klappert.
--> Also wer das eine will muss das andere mögen😉

Zur Kopffreiheit mit 1.87 ist man ja noch "normal groß" und mit den PD hast du ja fast 2cm mehr Luft nach oben. Wenn die Seitenkante die normale "Himmel-Höhe" ist. Wenn nicht sollte es zumindest das gleiches Niveau haben.

Gruß RB

Deine Antwort
Ähnliche Themen