Panoramadach beim G01

BMW X3 G01

Ich habe mir gestern im G01 das Panoramadach genauer angeschaut. Im aktuellen F25 ist der Dachhimmel eine ziemlich dicke Abdeckung, die gut gegen direktes Sonnenlicht, Hitze im Sommer und Kälte im Winter isoliert. Ich glaube auch, dass es Geräusche gut filtert.

Im neuen G01 ist die Abdeckung nur dünner Stoff, die sogar die Sonne (wenn auch wenig) durch lässt. Leider konnte ich keine Probefahrt mit dem Fahrzeug machen und nur Probe sitzen.

In den Beschreibungen steht nur, dass das Panormadach größer geworden ist ...

Hat jemand vergleichende Erfahrungen gemacht?

Gruß - Tobias

Beste Antwort im Thema

Bitte bedenkt bei der ganzen Angstmacherei, dass auch die Front-, Heck- und Seitenscheiben aus Glas bestehen. 😉
Das Panoramadach ersetzt zwar kein Cabrio, bietet aber offen, beim schönen Wetter, trotzdem ein tolles Feeling. 😎

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass ich meinen Wagen mit repariertem Dach zurück bekommen habe. Seitdem war an der Stelle eigentlich Ruhe.
Anfang dieser Woche habe ich das Fahrzeug zum Ölwechsel gegeben. Eigentlich nichts spektakuläres, sollte das Auto auch am selben Abend wieder in Empfang nehmen dürfen. Die Frage, ob der Wagen auch gleich gewaschen werden darf, bejahte ich natürlich.
Dann der Anruf vom Autohaus - Wagen kann nicht zurückgegeben werden. O-Ton: "Hat die Waschanlage nicht überstanden, massiver Wassereinbruch während der Wäsche."
München hat entschieden, dass die komplette Dachkassette gewechselt werden muss. Mal sehen wie lange die Ersatzteilbeschaffung jetzt dauert. Steht also noch in der Niederlassung und habe den Wagen auch nicht gesehen.
Zum Glück ist es dieses Mal nicht mir passiert, sondern direkt bei BMW.

Da ich ja jetzt auch darunter leide: hat die Reparatur bei Dir die Probleme nachhaltig beseitigt?

Danke und Gruß - Pecco

Hallo in die Runde,
ich bin dabei mir einen X3 zu konfigurieren und hätte eine für mich wichtige Frage zum Panoramadach: Lassen sich Sonnenschutz und Dach separat bzw. unabhängig voneinander öffnen und schließen?
Bei meinem "alten" Q5 war das möglich, bei meinem aktuellen GLC jedoch nicht. Hier kann das Glasdach nur gekippt oder geöffnet werden, wenn der Sonnenschutz komplett geöffnet ist. Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion, für die ich keine >1.500 EUR mehr investieren würde. Denn es fehlt z.B. die Möglichkeit, das Dach zu kippen und trotzdem den Sonnenschutz fast zu schließen, um Luftzirkulation im Auto zu haben ohne, dass die Sonne auf's Haupt brennt. Beim Q5 war das Sonnenschutzrollo halbtransparent, so dass ich auch mit ganz geöffnetem Dach und z.B. halb geschlossenem Sonnenschutz fahren konnte.
Wie verhält sich das beim X3? Danke vorab!

Lässt sich separat öffnen/schließen. Sonnenschutz geht ein Stück auf, wenn du das Glasdach auf Kipp stellst.

Zitat:

@Herr Nilson schrieb am 29. Juli 2022 um 13:29:18 Uhr:


Hallo in die Runde,
ich bin dabei mir einen X3 zu konfigurieren und hätte eine für mich wichtige Frage zum Panoramadach: Lassen sich Sonnenschutz und Dach separat bzw. unabhängig voneinander öffnen und schließen?
Bei meinem "alten" Q5 war das möglich, bei meinem aktuellen GLC jedoch nicht. Hier kann das Glasdach nur gekippt oder geöffnet werden, wenn der Sonnenschutz komplett geöffnet ist. Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion, für die ich keine >1.500 EUR mehr investieren würde. Denn es fehlt z.B. die Möglichkeit, das Dach zu kippen und trotzdem den Sonnenschutz fast zu schließen, um Luftzirkulation im Auto zu haben ohne, dass die Sonne auf's Haupt brennt. Beim Q5 war das Sonnenschutzrollo halbtransparent, so dass ich auch mit ganz geöffnetem Dach und z.B. halb geschlossenem Sonnenschutz fahren konnte.
Wie verhält sich das beim X3? Danke vorab!

Bei meinem X4 habe ich gerade mal versucht wenn die Sonne knallt , dass Pano auf Kipp zu machen obwohl ich das Rollo immer zu habe. Aufeinmal schiebt sich das Dach leicht nach hinten und das Dach kippt sich. Aber wenn du das Dach ganz aufmachen möchtest musst du erst einmal drücken damit sich das Rollo nach hinten schiebt und dann nochmal , damit sich das Dach komplett öffnet. Aber nochmal würde ich das Pano nicht bestellen. Ich habe das Rollo fast nie auf und es bringt auf Kipp garnichts. Das einzig positive Punkt für mich wäre , dass wenn man will der Innenraum sehr luftig und hell wirkt trotz schwarzem Dachhimmel.

Ähnliche Themen

Das ist bei Audi auch nicht anders, Rollo und Glasdach müssen jeweils eigenständig geöffnet werden.

Man kann den Schalter zum Öffnen auch gleich 2x hintereinader betätigen. Dann fährt zuerst das Rollo zurück und dann das Dach.

Zitat:

@Keru schrieb am 30. Juli 2022 um 08:30:03 Uhr:


Man kann den Schalter zum Öffnen auch gleich 2x hintereinader betätigen. Dann fährt zuerst das Rollo zurück und dann das Dach.

So ist es. Meine letzten 3 Fahrzeuge hatten das Pano und der Neue in Kürze auch, würde ich immer wieder nehmen, obwohl ich es extrem selten offen habe, nur wegen der Helligkeit im Innenraum.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, mir ist es lieber und es erscheint mir sicherer, wenn man mich im Auto nicht erkennt. 😁 Deswegen bestelle ich wenn möglich immer Scheibentönung und Sonnenrollos. Da wäre ein Glasdach kontraproduktiv. 😎 Zusätzlich möchte ich eventuelle Knarz- und/oder Klappergeräusche vermeiden.

Hi

Knarz und Klappergeräusche kenne ich aus meiner fast 30 jährigen Opel Zeit, bin da also Kummer gewohnt. 😉 Daher habe ich mir nach über 20 Jahren mal wieder ein Schiebedach gegönnt.

Aber nochmal zum Verständnis:

Kann man nun das Dach kippen und/oder ganz öffnen ohne das Sonnenschutzrollo zu öffnen?

Gruß Hoffi

Zitat:

@HOFFI schrieb am 30. Juli 2022 um 10:31:26 Uhr:


Hi

Knarz und Klappergeräusche kenne ich aus meiner fast 30 jährigen Opel Zeit, bin da also Kummer gewohnt. 😉 Daher habe ich mir nach über 20 Jahren mal wieder ein Schiebedach gegönnt.

Aber nochmal zum Verständnis:

Kann man nun das Dach kippen und/oder ganz öffnen ohne das Sonnenschutzrollo zu öffnen?

Gruß Hoffi

Glasdach ganz öffnen bei geschlossenem Sonnenschutz geht nicht. Kippen schon, so wie weiter oben beschrieben, der Sonnenschutz öffnet sich beim Kippen ein kleines Stück.

Zitat:

@dcm270 schrieb am 30. Juli 2022 um 10:54:53 Uhr:



Zitat:

@HOFFI schrieb am 30. Juli 2022 um 10:31:26 Uhr:


Hi

Knarz und Klappergeräusche kenne ich aus meiner fast 30 jährigen Opel Zeit, bin da also Kummer gewohnt. 😉 Daher habe ich mir nach über 20 Jahren mal wieder ein Schiebedach gegönnt.

Aber nochmal zum Verständnis:

Kann man nun das Dach kippen und/oder ganz öffnen ohne das Sonnenschutzrollo zu öffnen?

Gruß Hoffi

Glasdach ganz öffnen bei geschlossenem Sonnenschutz geht nicht. Kippen schon, so wie weiter oben beschrieben, der Sonnenschutz öffnet sich beim Kippen ein kleines Stück.

Hi

Alles klar, danke 🙂

Gruß Hoffi

Zitat:

@dcm270 schrieb am 30. Juli 2022 um 10:54:53 Uhr:



Glasdach ganz öffnen bei geschlossenem Sonnenschutz geht nicht. Kippen schon, so wie weiter oben beschrieben, der Sonnenschutz öffnet sich beim Kippen ein kleines Stück.

Genau das wäre mein "Usecase". Bei Audi kann bzw. konnte man das Dach komplett öffnen und unabhängig davon den Sonnenschutz teilweise oder sogar ganz schließen. Schade, dass dies bei BMW offenbar auch nicht geht.
Danke für die vielen Rückmeldungen!

Der eigentliche worst case für den Alltag ist beim G01 das Öffnen des Dachs nach aussen. War beim F25 noch nach innen.
Daher wird die Geräuschkulisse ausserhalb der Stadt unerträglich. Ansonsten knarzt und klappert nix und die Optik innen ist wegen des Lichts für mich unschlagbar.

Gruß

Zitat:

@Herr Nilson schrieb am 30. Juli 2022 um 12:02:11 Uhr:



Zitat:

@dcm270 schrieb am 30. Juli 2022 um 10:54:53 Uhr:

Genau das wäre mein "Usecase". Bei Audi kann bzw. konnte man das Dach komplett öffnen und unabhängig davon den Sonnenschutz teilweise oder sogar ganz schließen. Schade, dass dies bei BMW offenbar auch nicht geht.
Danke für die vielen Rückmeldungen!

Ich habe in beiden Audi Modellen das Panoramadach und was Du schreibst geht nicht. Es ist nicht möglich das Glasdach geöffnet zu lassen und nur den Himmel zu schließen.

Zitat:

Ich habe in beiden Audi Modellen das Panoramadach und was Du schreibst geht nicht. Es ist nicht möglich das Glasdach geöffnet zu lassen und nur den Himmel zu schließen.

Was ja auch völlig sinnfrei wäre IMO 🙂😛 Das Pano-Dach ist klasse, schön groß, viel Licht im Innenraum, gerade wenn man den schwarzen Dachhimmel hat. Klappergeräusche gibt es keine, alleine der Windabweiser ist schlecht konstruiert. Windgeräusche schon ab 80 Km/H. Trotdem jederzeit gerne wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen