Panoramadach beim G01
Ich habe mir gestern im G01 das Panoramadach genauer angeschaut. Im aktuellen F25 ist der Dachhimmel eine ziemlich dicke Abdeckung, die gut gegen direktes Sonnenlicht, Hitze im Sommer und Kälte im Winter isoliert. Ich glaube auch, dass es Geräusche gut filtert.
Im neuen G01 ist die Abdeckung nur dünner Stoff, die sogar die Sonne (wenn auch wenig) durch lässt. Leider konnte ich keine Probefahrt mit dem Fahrzeug machen und nur Probe sitzen.
In den Beschreibungen steht nur, dass das Panormadach größer geworden ist ...
Hat jemand vergleichende Erfahrungen gemacht?
Gruß - Tobias
Beste Antwort im Thema
Bitte bedenkt bei der ganzen Angstmacherei, dass auch die Front-, Heck- und Seitenscheiben aus Glas bestehen. 😉
Das Panoramadach ersetzt zwar kein Cabrio, bietet aber offen, beim schönen Wetter, trotzdem ein tolles Feeling. 😎
154 Antworten
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 30. Juli 2022 um 14:36:16 Uhr:
Ich habe in beiden Audi Modellen das Panoramadach und was Du schreibst geht nicht. Es ist nicht möglich das Glasdach geöffnet zu lassen und nur den Himmel zu schließen.
Interessant. Dann scheint Audi hier inzwischen auch zu sparen. Bei meinem Q5 (8R, BJ 2015) und zuvor auch beim A4Avant (B8 8K, BJ 2008) war das (noch) möglich. Scheinbar ging es auch bei früheren Mercedes Modellen und ist irgendwann dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Ist aber doch irgendwie auch sinnfrei. Nur durch den Sog beim Fahren wird der Sonnenschutz dann nach außen/oben gezogen und leiert über kurz oder lang aus. Nehme an, dass die Hersteller - nachdem sie x Rollos auf Garantie tauschen durften - hier einen Riegel vorgeschoben haben. Sprich - entweder geht es garnicht mehr oder nur, wenn zumindest ein Spalt für den Druckausgleich geöffnet ist.
Dabei handelt es sich doch nicht um ein dünnes Rollo, wie beim Mini. Das ist ein fester Himmel, der mechanisch bewegt wird, da verbiegt sich nichts. Aber ungeachtet dessen, ein offenes Dach und dazu ein geschlossener Himmel, das macht keinen Sinn.
Da gibt es schon einen Sinn, auch wenn es im X3 für mich aus den genannten Gründen nicht in Frage kommt.
Im S8 würde ich gerne mit komplett offenem Dach aber geschlossenem Sonnenschutz fahren, da vom Sound im Innenraum wegen Dämmglas und zahmer Sport AGA wenig ankommt. Geht aber nicht, immer fährt der Sonnenschutz komplett mit dem Dach zurück. 🙄 Dann zieht es (ich bin groß) oder die Sonne brennt mir auf den Kopf. 😠 Zusätzlich ist es zu hell, hab es gerne schattig und anonym. 😁
Das ist sicher kein gängiges Problem, nervt mich aber. 😁
Hoffentlich klingt der M40i besser in den Innenraum durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 31. Juli 2022 um 20:01:06 Uhr:
Dabei handelt es sich doch nicht um ein dünnes Rollo, wie beim Mini. Das ist ein fester Himmel, der mechanisch bewegt wird, da verbiegt sich nichts. Aber ungeachtet dessen, ein offenes Dach und dazu ein geschlossener Himmel, das macht keinen Sinn.
Dann ist es ja noch „schräger“ 🙄! Dann hat das ganze ja noch nicht mal einen Lüftungseffekt. Und dann beim aussteigen am besten noch vergessen das Dach zu schießen 😁 weil innen alles schön dunkel war und man beim SUV ja nicht direkt aufs Dach schaut. Viel Spaß beim nächsten Gewitter 😉
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 31. Juli 2022 um 20:49:55 Uhr:
Dann ist es ja noch „schräger“ 🙄! Dann hat das ganze ja noch nicht mal einen Lüftungseffekt. Und dann beim aussteigen am besten noch vergessen das Dach zu schießen 😁 weil innen alles schön dunkel war und man beim SUV ja nicht direkt aufs Dach schaut. Viel Spaß beim nächsten Gewitter 😉
Schräg geht ohne Sonnenschutz. 😁
Ne ich schieße nicht aufs Dach. 😁
Ein gesunder Kontrollzwang und alles ist gut. 😉 Ich kann auch aufs Dach schauen. 🙂
Aber aus den genannten Gründen und da ich nur ca. 10% mit dem Auto fahren werde, kein Schiebedach. Meine Gattin lehnt es ab und hat es noch bei keinem Wagen genutzt. Trotz anpreisen. 😁
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 31. Juli 2022 um 20:49:55 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 31. Juli 2022 um 20:01:06 Uhr:
Dabei handelt es sich doch nicht um ein dünnes Rollo, wie beim Mini. Das ist ein fester Himmel, der mechanisch bewegt wird, da verbiegt sich nichts. Aber ungeachtet dessen, ein offenes Dach und dazu ein geschlossener Himmel, das macht keinen Sinn.Dann ist es ja noch „schräger“ 🙄! Dann hat das ganze ja noch nicht mal einen Lüftungseffekt. Und dann beim aussteigen am besten noch vergessen das Dach zu schießen 😁 weil innen alles schön dunkel war und man beim SUV ja nicht direkt aufs Dach schaut. Viel Spaß beim nächsten Gewitter 😉
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Du das Ganze verstanden hast. Sei’s drum, jeder der ein Panoramadach im Auto hat, tut es… 😉
Zitat:
@2Ghost schrieb am 31. Juli 2022 um 21:01:44 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 31. Juli 2022 um 20:49:55 Uhr:
Dann ist es ja noch „schräger“ 🙄! Dann hat das ganze ja noch nicht mal einen Lüftungseffekt. Und dann beim aussteigen am besten noch vergessen das Dach zu schießen 😁 weil innen alles schön dunkel war und man beim SUV ja nicht direkt aufs Dach schaut. Viel Spaß beim nächsten Gewitter 😉Schräg geht ohne Sonnenschutz. 😁
Ne ich schieße nicht aufs Dach. 😁
Ein gesunder Kontrollzwang und alles ist gut. 😉 Ich kann auch aufs Dach schauen. 🙂
Aber aus den genannten Gründen und da ich nur ca. 10% mit dem Auto fahren werde, kein Schiebedach. Meine Gattin lehnt es ab und hat es noch bei keinem Wagen genutzt. Trotz anpreisen. 😁
Da sind wir schon zu zweit - meiner kommt auch ohne … aus dem von Dir beschriebenen Grund 😁
Hab das nur in meinem Polo.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 31. Juli 2022 um 21:15:50 Uhr:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Du das Ganze verstanden hast. Sei’s drum, jeder der ein Panoramadach im Auto hat, tut es… 😉
Das ist ja nicht besonders komplex, da reicht mein Intellekt noch. 😉Für mich wäre es interessant, wenn Dach auf und Sonnenschutz zu. Auch wenn es nicht jeder nachvollziehen kann...
Zitat:
@dcm270 schrieb am 30. Juli 2022 um 10:54:53 Uhr:
Zitat:
Glasdach ganz öffnen bei geschlossenem Sonnenschutz geht nicht. Kippen schon, so wie weiter oben beschrieben, der Sonnenschutz öffnet sich beim Kippen ein kleines Stück.
Ich habe in allen Fahrzeugen entweder kein Dach, ein Panorama- oder Schiebedach. Ich nutze die Dächer nur mit offenem Sonnenschutz. Bei dem Schiebedach meines M2 könnte ich das Fahren mit geschlossenem Sonnenschutz noch nachvollziehen, da dieser zusätzliche Lüftungsschlitze aufweist. Bei dem Sonnenschutz des Panoramadaches gibt es diese Schlitze nicht und so sehe ich da ehrlich gesagt auch keinen Sinn. Ich hatte beim 5er Touring, bei 2 X GT und jetzt bald beim X3 Panoramdächer. Für mich ein absolutes 'Muss' aber da scheiden sich die Geister. Viele Grüße, Torsten
Zitat:
@tocra01 schrieb am 3. August 2022 um 14:15:47 Uhr:
Bei dem Schiebedach meines M2 könnte ich das Fahren mit geschlossenem Sonnenschutz noch nachvollziehen, da dieser zusätzliche Lüftungsschlitze aufweist.
Schrieb ich ja, es geht um Sound. 😉 Wäre schön, wenn der M40i deutlich kerniger ist als mein Audi.
Zitat:
@tocra01 schrieb am 3. August 2022 um 14:15:47 Uhr:
Ich habe in allen Fahrzeugen entweder kein Dach, ein Panorama- oder Schiebedach. Ich nutze die Dächer nur mit offenem Sonnenschutz. Bei dem Schiebedach meines M2 könnte ich das Fahren mit geschlossenem Sonnenschutz noch nachvollziehen, da dieser zusätzliche Lüftungsschlitze aufweist. Bei dem Sonnenschutz des Panoramadaches gibt es diese Schlitze nicht und so sehe ich da ehrlich gesagt auch keinen Sinn. Ich hatte beim 5er Touring, bei 2 X GT und jetzt bald beim X3 Panoramdächer. Für mich ein absolutes 'Muss' aber da scheiden sich die Geister. Viele Grüße, Torsten
Genau das finde ich beim iX eine Innovation in die falsche Richtung. 🙁
Mal mein kleiner Beitrag zum P-Dach.
Ick würde es mir wieder bestellen.
Habe es quasi fast immer offen, weil es einfach luftiger ist.
Je nach Sonnenstand aber dann halt auch gerne wieder zu, bevor es zum Hitzschlag im Kopf führt.
Möchte ich nicht missen mehr, und freue mich drauf das im Norwegen-Trip in dieser Landschaft so richtig auszukosten 😉
Winker
Tom
Hi
Ich freue mich schon auf das Panoramadach. Gegen zu starke Sonneneinstrahlung auf die Birne bei offenem Dach hab ich mir vorab schon mal eine schicke Kopfbedeckung aus dem BMW M Zubehörshop in Form einer schwarzen M Basecap gegönnt.
Gruß Hoffi