Panoramadach bei Caddy 5 - UV-Schutz?
Hallo, bin gerade im Anschaffungsprozess eines Caddy 5. Hierbei stellt sich für mich eine Frage bezüglich des Panoramadaches: Wie sieht es hier mit dem UV-Schutz aus (UVA und UVB!)? Weder konnte ich auf der Seite von VWN dazu etwas finden, noch konnte mir der Händler weiterhelfen. Da der Caddy uA als Familienauto beworben wird bin ich etwas verwundert. Ein Rollo ist ja auch nicht vorhanden. Zwar gehe ich davon aus, dass das schon in Ordnung ist, aber mit zwei kleinen Kindern auf der Rückbank ist das Thema für mich durchaus relevant... und ich hätte gerne eine Bestätigung (über einen garantierten UV-Schutz) dafür. Weiß hier jemand etwas genaueres?
39 Antworten
Gibt es zwischenzeitlich reale Erfahrungen mit dem Panoramadach im Caddy 5?
Wir hatten den caddy5 als Überbrückungfahrzeug im hoch Sommer mit panorama
Mich störte ist nicht aber gefühlt hatte die klima etwas zu kämpfen die Temperatur stabil zuhalten
Die Clima kämpft eher mit dem größeren Innenraum. Ich habe jetzt das zweite Auto mit Pano und noch nie das Gefühl gehabt das es besonders warm im Innenraum ist. Ich mache das Dach aber wenn möglich auch auf. Was beim Caddy ja nicht geht. Daher für mich Sinnlos und viel zu teuer.
Ich habe mich hier nur incognito in das Caddy-Forum geschlichen, weil es mir eher um die Frage geht, ob ich das Panoramadach in einen T7 bestellen soll oder nicht. Dort macht es ggf. tatsächlich Sinn, weil es für ein anderes Raumgefühl sorgt. Allerdings habe ich Angst, dass es blendet oder eben zu sehr aufheizt. Von der Technik her unterscheidet sich das Glas des T7 ja nicht von dem des neuen Caddy.
Ähnliche Themen
Also klar ist nun mal das bei einem Panorama Dach die gleichen Gesetzmäßigkeiten wie bei jeder großen Fensterfläche in einem Raum gelten und es zum sogenannten Treibhauseffekt kommt und sich der Innenraum dadurch stärker aufheizt . Denn es gibt kein Glas was die Infrarotstrahlung oder die ganze UV-Strahlung filtert oder blockt und beim richtigen (oder falschen je nach dem wie man es sieht) Einstrahlwinkel wird es auch blenden, das ist nun mal die normale Physik ! Fast jedes Ding hat leider nicht nur Vorteile sondern auch Nachteile, man muss halt überlegen ob für einen selber die Vorteile überwiegen ! 😉
Wie kommst du drauf, dass es keinen UV-Schutz bei Gläser gibt? Lügen alle Hersteller von Sonnen- oder Schweißbrillen?
Richtig denn wie gesagt, es gibt keinen merkbaren Unterschied bei der Innentemperatur. Blenden tut da auch nichts.
UV-Filter können bei Glas schon einiges raus filtern aber halt nicht alles , deswegen sind die gleichen Lebensmittel in Gläsern ja auch nicht so haltbar wie in Dosen und bei vielen Glaskonserven steht ja auch drauf kühl und „dunkel“ aufbewahren 😉
Und Schweißbrillen je nach dem wo für sie sind sind ja auch extrem dunkel um nicht zusagen schwarz und man kann bei normalem Licht kaum durchschauen ! 😉
Ich habs, ich brauchs nicht, finde es aber gut (Sternenhimmel) und würde es wieder nehmen. Für die in der 2. Reihe ist es es am besten.
Wenn es nicht mehr kosten würde , es trotzdem die Dachrailing und ne Verdunklung geben würde würde ich es auch nehmen 😉
Kann man eigentlich durch das Panoramadach in das Auto schauen oder ist es wie die Privacy Verglasung von aussen Blickdicht?
Versteh das nicht, fahre jetzt einen Grand C4 Picasso. Vom Preis her ist der Caddy überteuert, hat wirklich keine Verdunkelung für das Pano? Wenn nicht finde ich das äußerst frech von VW.
Nein, hat er nicht. Und ja, er ist überteuert.
Zitat:
@Frawi schrieb am 11. Februar 2022 um 09:43:49 Uhr:
Kann man eigentlich durch das Panoramadach in das Auto schauen oder ist es wie die Privacy Verglasung von aussen Blickdicht?
Man kann reinschauen, wenn man mindestens 2,10m groß ist oder einen Hocker zu Hilfe nimmt.
Zitat:
@Caddyman schrieb am 28. Oktober 2021 um 17:35:49 Uhr:
Ich habs, ich brauchs nicht, finde es aber gut (Sternenhimmel) und würde es wieder nehmen. Für die in der 2. Reihe ist es es am besten.
Genau.
Ich bin mit dem California im Sommer durch Südfrankreich getingelt. Dass das Dach sehr den Innenraum aufheizt kann ich nicht bestätigen. Die Klima kommt damit zurecht.
Und beim Campen ist das Dach einfach genial.