Panorama/ Glasdach aufstellen

VW Golf 8 (CD)

Ich hatte bereits im G7 das Glasdach verbaut und wollte es auch im 8er nicht missen. Also mitbestellt.
Am vergangenen Samstag (Wagen ist 4 Wochen alt) bemerkte ich, dass sich das Glasdach nach dem Schließen wieder "aufstellte". OK, nochmal auf "Zu" gedrückt. Es fährt zu und stellt sich direkt wieder auf.
Also ab zum Freundlichen. Heute wurde dann eine neue Grundeinstellung durchgeführt. Dies dauerte mehrere Stunden. Egal.
Zu Hause angekommen, habe ich das SD dann einmal ganz geöffnet. Danach auf "Aufstellen" getippt, im Glauben, das SD würde sich dann GANZ schließen.
Nein, es fuhr in Richtung "zu" und blieb "aufgestellt" stehen.
Reproduzierbar.
Es lässt sich aus der Stellung "ganz auf" auch komplett schließen.
Bedeutet: die Funktion, von "ganz auf" nach "aufgestellt" gibt es jetzt.
In der Bedienungsanleitung steht noch sinngemäß, dass es erst ganz zu sein muss, bevor es aufgestellt werden kann.
Diese Funktion hatte ich schon beim 7er vermisst.

42 Antworten

Zitat:

@ree schrieb am 11. Juli 2023 um 11:22:22 Uhr:


Geht denn dann zur Not noch immer das schließen per Fernbedienung in den man lange das schließen gedrückt hält?

Hab ich nicht probiert, da es ja zu ist. Und die Automatik beim Öffnen (wenn ich sie aktiviert hätte) würde ja nur die Scheiben runterfahren, nicht das Dach öffnen.

Auslesen heute Mittag - wenn der Freundliche es unterbringt…

.jpg

@ree Guter Punkt - würde sich ja schnell testen lassen.

Leider gibt es ja seit dem 7er keine Möglichkeit mehr das man es manuell zumacht. Denke der 6er Golf hatte da noch was mit einer Notkurbel? Egal - bringt uns hier nicht weiter. 😉

Zitat:

@Guenther_Fritsch schrieb am 11. Juli 2023 um 11:18:14 Uhr:


meins ist letzens auch nicht mehr auf gegangen nach ca. 30 Minuten ging es dann plötzlich wieder🙂

Zum Auslesen kam ich gar nicht mehr, als ich nach 6 Stunden wieder eingestiegen bin, funktionierte das Dach und auch die Innenlicht-Schalter wieder über Touch. Also ähnlich wie hier beschrieben. Nach 30 Min. Fahrt hab ich das Dach mal mutig geöffnet und danach ging’s nicht mehr zu. Innenlicht-Schalter nur sporadisch (Ton aber keine Funktion). Hat dann 5 Min. gedauert bei Weiterfahrt bis es wieder ging. Im Fehlerspeicher könnte also was sein aber der Freundliche ist gerade massiv überfordert und hat keine Zeit. Ich auch nicht für den Mist. Also weitertesten……

Asset.JPG

Wie alt ist dein Wagen?

Ähnliche Themen

5 Wochen

Aha ok - also dann wird das Bedienfeld wohl ein defektes Teil sein ab Werk und sollte ja anstandslos ausgetauscht werden.
Zumindest würde ich mir das so bei einem Neuwagen vorstellen.

Zitat:

@kabal schrieb am 12. Juli 2023 um 07:18:07 Uhr:


Aha ok - also dann wird das Bedienfeld wohl ein defektes Teil sein ab Werk und sollte ja anstandslos ausgetauscht werden.
Zumindest würde ich mir das so bei einem Neuwagen vorstellen.

Ja mit all dem Ärger den ja jeder kennt. Dann ist irgendwas am Himmel kaputt dank unsachgemäßer Montage oder eine Felge defekt weil man zu blöd war auf die Bühne zu fahren oder einfach nur der zeitliche Aufwand…..aber das ist Off topic.

Mal schauen ob’s nur sporadisch auftritt.

Ich kann dich da voll und ganz verstehen. Hatte leider auch sofort nach Auslieferung zwei kleine Nachbesserungen welche aber Top umgesetzt wurden.

Erfahrungsgemäß wirst du aber an einer Reparatur/Austausch nicht vorbeikommen.
Besser wird es mit Sicherheit nicht werden und im schlimmsten Fall stehst du mit offenen Pano im Urlaub und kannst das Ding gar nicht mehr zumachen. Würde da ASAP auf eine Reparatur bestehen. Normal ist das Definitiv nicht.

Wenn du kannst würde ich es noch mitfilmen mit dem Handy wenn es auftritt... da tut sich die Werkstatt auch leichter wegen der Garantie.

Hatte ähnliche Probleme (Clubsport aus Juni 2023):
Schiebedachslider teilweise ohne Funktion, ständiges Anwählen des Info-/Pannenrufs, Innenlicht nicht zu verstellen, sprich die komplette Dachbedieneinheit war fritte.

Zunächst Softwareupdate auf 1941. Keine Änderung. Dann sollte ich ein Video des eigenwilligen Info-/Pannenrufs drehen. Zum Glück" geschah dies relativ schnell. Dann hatte man ein Einsehen...

Nun wurde gestern die komplette Einheit ausgetauscht. Bisher keine Probleme mehr (klopf auf Holz).

Ich habe das Gefühl, dass die Probleme mit der Dachbedieneinheit auf dem Rücken des Runden ausgetragen wird. Nach dem Motto, wenn er sich nicht meldet, ist alle i. O.;

Wünsche allzeit genug Grip.

Das mit Video/Foto hat mir mein Servicebetreuer auch am Anfang gesagt falls was sein sollte. Anscheinend ist VW sehr pingelig mit den Garantieansprüchen bei Fehlern die nicht eindeutig nachstellbar sind oder nicht im Fehlerspeicher stehen.
Gut das es nun ja gelöst wurde.

Panoramadach "ganz auf" war mir neu, Danke für die Info

Der Golf 8 Variant hat beim Panoramadach kein elektrisches Sonnenrollo, wie der Octavia Combi, richtig? Oder ist das vielleicht gegen Aufpreis bestellbar?

Sonnenrollo ist beim Variant dabei und kein Aufpreis. Schaut alles gleich aus wie beim Octavia.

Deine Antwort
Ähnliche Themen