Panorama/ Glasdach aufstellen
Ich hatte bereits im G7 das Glasdach verbaut und wollte es auch im 8er nicht missen. Also mitbestellt.
Am vergangenen Samstag (Wagen ist 4 Wochen alt) bemerkte ich, dass sich das Glasdach nach dem Schließen wieder "aufstellte". OK, nochmal auf "Zu" gedrückt. Es fährt zu und stellt sich direkt wieder auf.
Also ab zum Freundlichen. Heute wurde dann eine neue Grundeinstellung durchgeführt. Dies dauerte mehrere Stunden. Egal.
Zu Hause angekommen, habe ich das SD dann einmal ganz geöffnet. Danach auf "Aufstellen" getippt, im Glauben, das SD würde sich dann GANZ schließen.
Nein, es fuhr in Richtung "zu" und blieb "aufgestellt" stehen.
Reproduzierbar.
Es lässt sich aus der Stellung "ganz auf" auch komplett schließen.
Bedeutet: die Funktion, von "ganz auf" nach "aufgestellt" gibt es jetzt.
In der Bedienungsanleitung steht noch sinngemäß, dass es erst ganz zu sein muss, bevor es aufgestellt werden kann.
Diese Funktion hatte ich schon beim 7er vermisst.
42 Antworten
Zitat:
@jm_wi schrieb am 11. Juni 2022 um 11:57:55 Uhr:
wusste man das nicht vor dem Kauf? Es ist so wie es ist. Nicht gut gelöst.
Ist ein Firmenwagen.
Von daher hatte ich keine Wahl.
Zitat:
@Otto58 schrieb am 11. Juni 2022 um 11:58:22 Uhr:
Der Dreh-Schalter am 6er Golf war m.E. Mist, weil man die Zustellung nicht ohne genaues Hinsehen getroffen hat.
Da war der Golf III - mechanischer Schiebeschalter - um Längen besser.
Ich weiß jetzt nicht, wie gut der am Golf VI, von dem das Foto ist, in der Praxis war.
Aber ich hatte den gleichen Drehregler mal im Audi A4.
Der war super.
Man hatte ein gutes haptisches Feedback, wenn man z.B. den Punkt zum ganz aufmachen überschreiten wollte.
Auf alle Fälle viel besser, als der Touchschalter, wo du 0 Feedback kriegst, in welcher Stellung das Schiebedach gerade ist.
Das war im 6er auch so, aber es gab doch keinerlei Feedback an der Nullstellung. Man musste lauschen, ob die Außengeräusche wirklich weggehen. Wenn nicht dann - für etwa Schwung beim Schließen - zweimal Auf-Klacken und dann dreimal Zu-Klacken.
Beim 3er war der Schalter beleuchtet. Beim 6er nicht mehr, beim Audi ?
Ob da was an meinem jetzigen 8er leuchtet, kann ich an-hoc gar nicht sagen.
Ich kann nirgendwo einen Vorteil von Touch erkennen und bin froh, dass zumindest mein Lenkrad Knöpfe hat
Ähnliche Themen
Leider hat man Lenkrad auch nur Touch.
und das fühlt sich total billig an.
Das ist einfach eine wacklige Plastikkappe, die ein schlechtes haptisches Feedback zurückgibt und schlechte Druckpunkte hat.
Wie billiges Chinazeug fühlt sich das an.
Für Leute wie mich - die ihr Dach nur ganz auf oder ganz zu oder ganz aufgestellt nutzen - ist die Bedienung vom 7er Golf ganz brauchbar.
Zitat:
@Tobilanski79 schrieb am 11. Juni 2022 um 11:00:06 Uhr:
Glasdach ausstellen
Automatiklauf: Mitte der Schaltfläche Abb. 1 B kurz antippen.
Bei mir lässt es sich auch ausstellen (Kippen), wenn ich (im geschlossenen Zustand) hinten auf die Schaltfläche kurz tippe.
Also muss man wohl nicht zwingend die Mitte treffen. 😉
Ist hier OT, aber vielleicht kann mir einer sagen, wie man das Innenraumlicht einfacher dummen kann, wenn wir schon über die Dach-Bedieneinheit sprechen?
Ich habe bisher 2 Möglichkeiten herausgefunden:
- über die Leuchte wischen
- 5x tippen
Das klappt leider nicht immer zuverlässig. Manchmal bin ich dabei versehentlich auch schon auf andere Tasten am Bedieneinheit gekommen.
Gibt es ne einfacherer Möglichkeit.
Touch Bedienpanel fürs Schiebedach heute ausgefallen. Keine Funktion mehr. Dach aber geschlossen. Golf 8R. Mal sehen was das Auslesen bringt. Entweder Panel defekt oder Stecker nicht richtig drin….
Geht denn dann zur Not noch immer das schließen per Fernbedienung in den man lange das schließen gedrückt hält?