Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten
Mich stellt sich folgende Frage.
Bei der Limousine mit Panorama-Ausstell-/Schiebedach ist als Ausstattung zum Blendschutz ein Rollo aus gespanntem Stoff gegeben, welches man per Hand auf- und zuziehen kann. Bei einer Probefahrt mit Wintersonnenschein war jedoch die Sonne trotz zuziehen recht grell im Innenraum. Das empfand ich als doch störend.
Nun meine Frage und Bitte an die B8 Gemeinde. Wie ist das beim Variant gelöst? Ist da auch nur der Blendschutz als Stoffrollo gegen? Muss man dies auch per Hand öffnen bzw. schließen, obwohl man nicht bis in den hinteren Bereich vom Fahrersitz aus greifen kann? Hat eventuell jemand von seinem Variant aussagekräftige Bilder, die er mir hier einstellen kann?
Beste Antwort im Thema
So, bin mal kurz raus mit der Schnapshot-Camera.
Anbei einige Bilder von den Bedienelementen, dann in den jeweiligen Zuständen offen, halb geschlossen, aufgestellt und ganz offen und die beiden letzten den direkten Vergleich Innenraum mit offenem Rollo und einmal mit geschlossenem Rolle.
Vor allem (wenn auch nur am Rand des Bildes zu sehen) ein deutlicher Unterscheid in der zweiten Sitzreihe direkt vorm Kindersitz sieht man es deutlich. Vorne bei Fahrer und Beifahrer fällt das Licht durch die Frontscheibe, da ist bei der momentanen Lichtsituation kein merklicher Unterschied.
Die Farbe des Rollo´s ist exakt die gleiche wie der Dachhimmel, bei mir also St. Tropez. Schön ist der Abschluss mit einer Aluschiene.
Ich habe es vor allem für meine Mitfahrer in der zwieten Reihe gekauft 🙂
Ich hoffe euch hilft das ein wenig zur Orientierung.
81 Antworten
Ich kann nur den Vergleich zwischen meinem alten 5er (E61) und dem Passat herstellen.
Beim 5er konnte man das Panoramadach zwar auch mit einem vermeintlich dickeren Dachteil verdecken, dafür war das Glas weniger stark getönt. Insgesamt finde ich es beim Passat sowohl klimatisch als auch optisch deutlich angenehmer, speziell in der Summe (Tönung plus Sonnenrollo).
Zudem finde ich, dass durch das Rollo auch im geschlossenen Zustand eine schöne Lichtstimmung herrscht. Im 5er war es direkt deutlich dunkler.
Ich hatte einen Touran mit PD und jetzt den B8.
Vom Gefühl her ist es jetzt noch besser mit der Tönung und auch das Rollo ist dichter gewebt als beim Touran.
Mein B8 Rollo ist zudem noch schwarz wegen dem R-Line Interieur.
Bei mir jetzt bei 40 Grad kein Problem. Einfach Rollo zuziehen und dann ist es nur angenehm Hell.
Klimaanlage ist völlig in der Lage auch mit wenig Luftstrom die Temperatur zu halten. Sogar die Start Stop funktioniert.
Danke, d.h., die Sonne brennt einem dann also auch nicht auf den Kopf (hatte mal einen A6 Avant zur Probe, da war das dann auch mit geschlossenem Dach der Fall)?
Zitat:
@Trapie schrieb am 11. August 2015 um 11:35:50 Uhr:
Bei mir jetzt bei 40 Grad kein Problem. Einfach Rollo zuziehen und dann ist es nur angenehm Hell.
Klimaanlage ist völlig in der Lage auch mit wenig Luftstrom die Temperatur zu halten. Sogar die Start Stop funktioniert.
Ähnliche Themen
Genau. Selbst mit lichtem Haupthaar kein Problem. 😉
Ich hatte vorher einen X3 mit Panoramadach und habe jetzt eins im B8. ich muss auch sagen, dass es deutlich angenehmer ist. Zwar ist das Sonnenrollo beim x3 lichtundurchlässig gewesen aber beim B8 hatte ich noch nicht einmal das Gefühl, dass ich es zumachen müsste. Ist wirklich angenehm getönt. Im BMW habe ich es bei längeren Strecken öfter zumachen müssen, da es zu hell und zu warm war.
Kann auch gut sein, dass das Glas beim Passat einfach weniger Infrarot durchlässt. Ähnlich wie die spezielle Frontscheibe, aber anders, weil die Frontscheibe kann ja nicht so dunkel sein ?
Nein. Das PD ist einfach nur getönt wie die optionalen getönten Heckscheiben. Da ist keine Infrarotstrahlen reflektierende Folie oder Beschichtung.
Trotzdem gut. 😉
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Panoramadach. Ich habe das Problem, dass ich des Öfteren das Dach mit dem Schlüssel schließe. Das Problem ist aber, dass sich dabei das Rollo auch immer mit beginnt zu schließen. Kann man irgendwo einstellen, dass nur das Dach (bzw. erst das Dach und dann das Rollo) geschlossen wird, wenn man mit dem Schlüssel die Schlissen Taste gedrückt hält?
Ich habe nachträglich alle fenster mit infrarot reflektierende Folie beschichten lassen. (auch Frontscheibe) Jetzt ist alles schön angenehm. 🙂
Rollo wird auch geschlossen. Man muss nur ewig warten. Einfacher ist bevor man die Zündung ausmacht beide tasten zu drücken. Dann kann man schon aussteigen und es wird alles so lange schon zugemacht.. 🙂
Mal zwei Anschlussfragen: wird ein geöffnetes Panorama Schiebedach, wenn der Wagen geparkt ist, automatisch bei Regen geschlossen? Und wie sieht es aus, gibt es auch eine (solarbetriebene) Belüftung, wenn der Wagen mit geschlossenem Dach in der Sonne steht ?
Nein, regenschließen funktioniert nicht und es gibt keine solarbetriebene Belüftung.
Zitat:
@Trapie schrieb am 13. August 2015 um 14:52:46 Uhr:
Ich habe nachträglich alle fenster mit infrarot reflektierende Folie beschichten lassen. (auch Frontscheibe) Jetzt ist alles schön angenehm. 🙂Rollo wird auch geschlossen. Man muss nur ewig warten. Einfacher ist bevor man die Zündung ausmacht beide tasten zu drücken. Dann kann man schon aussteigen und es wird alles so lange schon zugemacht.. 🙂
Hm, wäre mir neu, dass das Folieren der Frontscheibe in Deutschland erlaubt wäre... Im Fall der (Un-) Fälle hast du dann halt keinen Versicherungsschutz...
Ich habe bisher noch kein Panoramadach gehabt, denke aber darüber nach es im Passat LIMO zu bestellen. Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch und hoffe ihr könnt mir behilfich sein.
1) wird bei der Limo und Panoramadach die Kopffreiheit mehr oder weniger? Bin ca. 1,90 groß und möchte Probleme ausschliessen.
2) Bei der Limo ist weiterhin ein Sonnenbrillenfach vorhanden?
3) Wirkt sich das Mehrgewicht deutlich auf Beschleuningung oder sonst wie negativ aus? (was wiegt das Dach überhaupt?)
4) Wie verhält es sich mit Wartung? Entstehen folgende Kosten, sprich Dichtung überprüfen etc?
5) Wie Anfällig sind die Dächer heute bzw. im Passat? Damals hatte ich nie eins weil es dann doch mal zur Undichtigkeit kam
6) Sonst Dinge die man bei einem Panaoramdach in der Limo beachten sollte?
7) Schließt das Dach automatisch wenn man über den Schlüssel das Fahrzeug verriegelt oder muss man das Vorher selber schließen?
zu 2) Sonnenbrillenfach ist weiterhin vorhanden. Habe schon Foto davon gepostet.
zu 5) Schiebedach hat bei mir anfangs bei Strassenunebenheiten geklappert. Wurde mittleweile behoben. Undichtigkeiten habe ich nicht bemerkt.
zu 7) ja die Komfortschließung funktioniert für Fenster und PD wenn man den Verriegelungsknopf lange gedrückt hält.