Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten

VW Passat B8

Mich stellt sich folgende Frage.

Bei der Limousine mit Panorama-Ausstell-/Schiebedach ist als Ausstattung zum Blendschutz ein Rollo aus gespanntem Stoff gegeben, welches man per Hand auf- und zuziehen kann. Bei einer Probefahrt mit Wintersonnenschein war jedoch die Sonne trotz zuziehen recht grell im Innenraum. Das empfand ich als doch störend.

Nun meine Frage und Bitte an die B8 Gemeinde. Wie ist das beim Variant gelöst? Ist da auch nur der Blendschutz als Stoffrollo gegen? Muss man dies auch per Hand öffnen bzw. schließen, obwohl man nicht bis in den hinteren Bereich vom Fahrersitz aus greifen kann? Hat eventuell jemand von seinem Variant aussagekräftige Bilder, die er mir hier einstellen kann?

Beste Antwort im Thema

So, bin mal kurz raus mit der Schnapshot-Camera.

Anbei einige Bilder von den Bedienelementen, dann in den jeweiligen Zuständen offen, halb geschlossen, aufgestellt und ganz offen und die beiden letzten den direkten Vergleich Innenraum mit offenem Rollo und einmal mit geschlossenem Rolle.

Vor allem (wenn auch nur am Rand des Bildes zu sehen) ein deutlicher Unterscheid in der zweiten Sitzreihe direkt vorm Kindersitz sieht man es deutlich. Vorne bei Fahrer und Beifahrer fällt das Licht durch die Frontscheibe, da ist bei der momentanen Lichtsituation kein merklicher Unterschied.

Die Farbe des Rollo´s ist exakt die gleiche wie der Dachhimmel, bei mir also St. Tropez. Schön ist der Abschluss mit einer Aluschiene.

Ich habe es vor allem für meine Mitfahrer in der zwieten Reihe gekauft 🙂
Ich hoffe euch hilft das ein wenig zur Orientierung.

Sam-2231
Sam-2232
Sam-2233
+7
81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Konvi schrieb am 7. Februar 2015 um 10:20:10 Uhr:


Dienstwagen Passat + 5(!) Privatwagen = 😕 ...

Mit dem eingesparten Geld zum Dienstwagen eine Klasse höher kann ich die alle bestens unterhalten. Bei uns werden die Dienstwagen nicht nur versteuert, wir zahlen mind 1% pro Monat aus dem LIstenpreis für die uneingeschränkte private Nutzung.

Verbuchen wir es unter Hobby. 2 Cabrios sind für meine Kinder - die beiden Opel Tigra Twintop kosten nicht viel in der Anschaffung.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Schwabenfirma, Frau als CEO 😕 😰 ? Das ist ja fast Doppelbesteuerung: So kostet Dich so ein 40 - T€ Dienstpassi 800 € 😕. Zeit für einen Wechsel ? 😛 (bzw. Deinem AG würde ich das Ding nach getaner Arbeit auf den Hof stellen und auf "uneingeschränkte Privatnutzung" dankend verzichten)

Und was hat das alles mit dem "Panorama-Ausstell-/Schiebedach mit Panoramadach hinten" zu tun???

Nichts: PD ist geil, Must Have, Nie mehr ohne, usw.. Ich bin halt nur entsetzt, was heutzutage gegenüber den "gemeinen AN" offenbar so alles legal ist ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Konvi schrieb am 7. Februar 2015 um 11:18:23 Uhr:


Schwabenfirma, Frau als CEO 😕 😰 ? Das ist ja fast Doppelbesteuerung: So kostet Dich so ein 40 - T€ Dienstpassi 800 € 😕. Zeit für einen Wechsel ? 😛 (bzw. Deinem AG würde ich das Ding nach getaner Arbeit auf den Hof stellen und auf "uneingeschränkte Privatnutzung" dankend verzichten)

... rechnen kann ich schon !

Mach' mal die Rechnung mit mind. 25.000 Privat-km p.a. und deine Welt ist wieder in Ordnung.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@wil008 schrieb am 6. Februar 2015 um 23:43:57 Uhr:



Zitat:

@ToWa311280 schrieb am 6. Februar 2015 um 21:58:23 Uhr:


Fehlt etwa das Sonnenbrillenfach?!
Ja das gibt es beim Panoramadach nicht

Verstehe! Kann denn jemand alternative Aufbewahrungsmöglichkeiten empfehlen?

Beim B7 ist das Fach links neben dem Lenkrad groß genug für eine Sonnenbrille nebst Etui. Gibt es, glaub ich, beim B8 auch, nur etwas kleiner. Müsste man ausprobieren.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. Februar 2015 um 20:35:18 Uhr:


Beim B7 ist das Fach links neben dem Lenkrad groß genug für eine Sonnenbrille nebst Etui. Gibt es, glaub ich, beim B8 auch, nur etwas kleiner. Müsste man ausprobieren.

Das war auch mein erster Gedanke aber im Vorführ-B8 habe ich gesehen, dass das Fach jetzt deutlich kleiner ist.

Vielleicht finde ich sonst noch etwas "Schickes" zum Anbringen im Innenraum.

Vielleicht einen schönen Klebeklettstreifen, um die Pilotenbrille direkt am Armaturenbrett festzunageln? 😁

So ein Panoramadach bietet doch eine riesige Fläche für Saugnapflösungen 🙂

Zitat:

@Polmaster schrieb am 7. Februar 2015 um 20:35:18 Uhr:


Beim B7 ist das Fach links neben dem Lenkrad groß genug für eine Sonnenbrille nebst Etui. Gibt es, glaub ich, beim B8 auch, nur etwas kleiner. Müsste man ausprobieren.

Hier ausprobiert mit schmaler Brille. Ist definitiv zu klein. Habe auch Foto vom richtigen Fach in der Limo mit PD gemacht.

Yepp, ganz klarer Rückschritt. Beim B7 passte meine (gebogene) Sonnenbrille schon nicht in das Brillenfach im Dach, aber locker in das Fach neben dem Lenkrad. Aber dieses auf dem Bild gezeigte "Fächerchen" ist nichts mehr als ein größeres Münzfach. Schade.

Das Fach links neben dem Lenkrad könnte für eine Brieftasche also Portemonnaie gedacht sein.
Ich habe ein ganz normales, das passt nur quer und nicht längs rein und da ich immer eine kleine Quittungssammlung drin habe, bekomme ich das zwar gerade so rein, aber dann eigentlich nicht wieder raus mangels Angriffsfläche. Nur mit schmerzendem Fingern.
Ist ein blödes Fach 🙁

Zitat:

@PublicT schrieb am 8. Februar 2015 um 14:13:44 Uhr:


Das Fach links neben dem Lenkrad könnte für eine Brieftasche also Portemonnaie gedacht sein.
Ich habe ein ganz normales, das passt nur quer und nicht längs rein und da ich immer eine kleine Quittungssammlung drin habe, bekomme ich das zwar gerade so rein, aber dann eigentlich nicht wieder raus mangels Angriffsfläche. Nur mit schmerzendem Fingern.
Ist ein blödes Fach 🙁

Bei mir hat es seine Bestimmung mit dem Wohnungsschlüssel gefunden. Den mag ich während der Fahrt nicht in der Hose und leg den da rein. Da ist dann aber auch schon wegen Überfüllung geschlossen....

Zitat:

@Desperalos schrieb am 6. Februar 2015 um 19:41:27 Uhr:


Ich habe das Panorama Dach auch in meinem Passat Variant. Am Anfang war ich sehr skeptisch wegen dem Geräuschpegel und Lichteinfall. Also der Geräuschpegel ist nur bei hohen Geschwindigkeit ein leichtes rauschen zu hören. Der Lichteinfall ist ist durch das Sonnenrollo auch sehr gering. Jedoch stört mich im Sommer eher durch die Sonne die merkbare Hitzeeinstrahlung. Aber das positive ist wirklich das große Raumgefühl im Passat! Jedoch werde ich dieses in meinem neuen Passat nicht mehr bestellen, da ich es einfach zu wenig genutzt habe und 1300 Euro schon etwas teuer ist hierfür.

Auch wenn es schon etwas her ist, aber die Frage stelle ich mir: Ist der Innenraum auch bei geschlossenem Dach bei Sonne mehr aufgewärmt als ohne? Die A6 Limo, die jetzt durch den Passat ersetzt wird, hatte nicht nur ein Rollo, sondern ein "richtiges" Dachteil, so daß die Sonne da nicht durchkam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen